Die Sauerteige in dem Buch Brot backen * werden aus einem sogenannten Gerstel hergestellt. Dafür nimmt man fertig gereiften Sauerteig (Hydratation 90 %) und vermischt diesen mit Roggenmehl und reibt diese Mischung durch die Hände, bis eine trockene, böselige Masse entsteht. Vor dem Backen wird das Gerstel wieder mit Wasser vermischt und dann mit Mehl und Wasser zum backfertigen Sauerteig stehen gelassen. Ich “halte” meinen Sauerteig nach wie vor mit einer Hydratation von 100 % im Kühlschrank. Für das nachfolgende Nussbrot habe ich meinen Sauerteig zu einer Sauerteigmenge von 250 g mit einer Hydratation von 80 % aufgefrischt.
Ich hatte nicht mehr genügend Walnüsse und habe die fehlende Menge durch Haselnüsse ersetzt. Herausgekommen ist ein helles
Nussbrot
![]() |
![]() |
Die Autoren haben mit dem Nussbrot – wie auch schon mit den Kürbiskernbrötchen – genau den Geschmack unserer Familie getroffen.
Nussbrot – Brot backenMenge: 1 Rezept Ein herzhaftes Nussbrot, bei dem die Walnüsse teilweise durch Haselnüsse ersetzt wurden Zutaten:SAUERTEIG
HAUPTTEIG
oder
QUELLEabgewandelt von Ulrike Westphal nach: ZUBEREITUNG
Ruhezeit Sauerteig: 34-36 Stunden Gesamtzeit: etwa 38 Stunden |
*=Affiliate-Link zu Amazon