Archiv für den Monat: Juli 2008

Suppe der Woche: Kartoffel-Lauchsuppe mit Kokos

Meine Suppe der Woche ist nachgekocht, und bei diesen Temperaturen genau richtig, die

Kartoffel-Lauchsuppe mit Kokos

Kartoffel-Lauchsuppe mit Kokos

die ich bei Katja entdeckt habe. Kalt bzw. zimmerwarm ein Hochgenuss! Die hat es auch bei uns nicht zum letzten Mal gegeben. Statt gerösteter Erdnüsse habe ich geröstete Pistazien verwendet.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Kartoffel-Lauchsuppe mit Kokos
Kategorien: Suppe, Kartoffel, Kalt
Menge: 4 Personen

Zutaten

1 klein.   Zwiebel
300 Gramm   Kartoffeln, mehligkochend
250 Gramm   Lauch (nur das Weiße)
1 Essl.   Öl
400 ml   Gemüsebrühe
400 ml   Kokosmilch
      Salz, Pfeffer
1 Essl.   Olivenöl
6 Essl.   Erdnüsse, geröstet, gesalzen
      Dünne Frühlingslauchstreifen zur Dekoration

Quelle

  Schrot & Korn 05/2008
  Erfasst *RK* 25.05.2008 von
  Katja Brenner

Zubereitung

1 Zwiebel fein würfeln. Kartoffeln in 2 cm große Stücke, Lauch in 1 cm dicke Ringe schneiden.

2 Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel glasig braten. Kartoffeln kurz mitdünsten. Brühe angießen, aufkochen. Zugedeckt 10 Minuten köcheln.

3 Lauch und Kokosmilch zugeben. Zugedeckt weitere 5 Minuten köcheln.

4 Suppe pürieren. Salzen und pfeffern. Eventuell durch ein feines Sieb streichen. Anrichten. Mit etwas Öl beträufeln. Kartoffel-Lauchsuppe mit Kokos mit grob gehackten Erdnüssen und Frühlingslauch bestreuen.

Zubereitung: 10 Min. + Garzeit: 15 Min. (+ evtl. Kühlzeit)

=====

Noch mehr Suppen und Eintöpfe? Dann hier entlang (click)

Tuesdays with Dorie: Apple Cheddar Scones

Apple Cheddar Scones 002 This week’s recipe chose Karina from The Floured Apron** from page 32 of Baking: From My Home to Yours *: Apple Cheddar Scones. I like scones, preferably with clotted cream see here, here or here. I also baked Welsh Scones, son no. 2 likes them most since our vacation in Wales two years ago.

The recipe was easy, the dough was very sticky. Instead of worrying with that I used my biggest ice cream scoop and spooned out 12 equal pieces onto the baking sheet.

We liked the combination of apples and hearty cheddar. Dorie recommends a good jam, we think it goes well with apple jelly or enjoy the scones with cheddar cheese on top.

Apple Cheddar Scones

Apple Cheddar Scones 001

For the recipe visit Karina from The Floured Apron** and for more Apple Cheddar Scones visit the blogroll at the Tuesday’s With Dorie website.

** 30.03.2018 https://theflouredapron.wordpress.com/ is a private blog.

Pages: 1 Button German 2 Button English


COMMENTS
ADD COMMENT

more Tuesdays with Dorie at Küchenlatein (click)
more recipes and entries in English

Dienstags mit Dorie: Apfel Cheddar Scones

TWD
Click here for the English version.Button English

Das Rezept dieser Woche hat Karina von The Floured Apron ** von Seite 32 aus Baking: From My Home to Yours * ausgewählt: Apple Cheddar Scones. Ich liebe Scones, am liebsten mit clotted cream wie hier, hier oder hier nachzulesen ist, aber auch die walisische Variante habe ich schon gebacken.

Diese Woche also ist Dorie Greenspans Version mit getrockneten Äpfeln und Cheddar Cheese an der Reihe.

Apfel Cheddar Scones

Apfel Cheddar Scones 002

Der Teig sehr weich und anstatt mich mit dem klebrigen Teig abzuplagen, habe ich 12 Scones mit meinem großen Eisportionierer auf das Backblech gegeben. Geschmacklich eine sehr interessante Komination, die leicht süßlichen Apfel harmonieren sehr gut mit dem kräftigen Cheddar. Dorie empfiehlt, die Scones mit Butter und einer guten Konfitüre zu genießen. Ich denke, am besten passt dazu Apfelgelee oder Cheddar Käse. Und hier das Rezept:

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Apfel Cheddar Scones
Kategorien: Backen, Scones
Menge: 12 Stück

Apple Cheddar Scones 001

Zutaten

1     Ei, 50 g
120 ml   Buttermilch
60 ml   Cidre, ersatzweise Apfelsaft
220 Gramm   Weizenmehl 550
40 Gramm   Maismehl
30 Gramm   Zucker
18 Gramm   Backpulver; 1 EL
1/4 Teel.   Natron
1/4 Teel.   Salz
115 Gramm   Butter, in kleinen Würfeln
85 Gramm   Cheddar Käse, grob gerieben
45 Gramm   Äpfel, getrocknet und fein gewürfelt

Quelle

978-0-618-44336-9 * Dorie Greenspan
Baking: From My Home to Yours *
p. 250, ISBN 978-0-618-44336-9
  Erfasst *RK* 28.06.2008 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Den Backofen auf 205 °C vorheizen.

Ei, Buttermilch und Cidre zusammen vermischen. In einer Schüssel Mehl, Maismehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz miteinander mischen. Die Butterstückcken mit dem Mehl verreiben. Die Flüssigen Zutaten über die trockenen Zutaten geben und mit einer Gabel nur so lange verrühren, bis das Mehl überall benetzt ist. Jetzt den Käse und die Äpfel zugeben. Mit einem Gummispatel mit 8-10 Umrührungen den Käse und die Äpfel in den Teig einarbeiten. Den sehr klebrigen Teig mit einem Eisportionierer in 12 Portionen auf ein Backblech geben und 20 bis 22 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren die Scones auf einem Gitter mindestens 10 Minuten abkühlen lassen.

Sie schmecken am besten frisch zubereitet.

=====

Pages: 1 Button German 2 Button English

*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Dienstags mit Dorie bei Küchenlatein

** 30.03.2018: https://theflouredapron.wordpress.com/ ist ein geschütztes Blog