Bei der Bestellung eines Zuckerthermometers wanderte die von ihm vielgenutzte tobleroneförmige Terrinenform wie zufällig in den Einkaufswagen. Auf der Packung war ein Rezept angegeben, das ich sofort ausprobiert habe
Gelierte rote Grütze mit Eis
Wenn man tiefgefrorene Früchte nimmt, erstarrt das Gelee ziemlich schnell. Sehr lecker!
========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Gelierte Rote Grütze |
Kategorien: | Dessert |
Menge: | 1 Form 450 ml |
Zutaten
250 | ml | Rotwein | |
100 | ml | Apfelsaft | |
150 | ml | Traubensaft | |
150 | g | Zucker | |
8 | Blätter | Gelantine | |
50 | Gramm | Brombeeren | |
50 | Gramm | Johannisbeeren | |
50 | Gramm | Heidelbeeren, | |
50 | Gramm | Himbeeren | |
(Früchte frisch oder gefroren) |
Quelle
Packung |
Erfasst *RK* 25.05.2008 von | |
Ulrike Westphal |
Zubereitung
Zucker karamelisieren, mit Rotwein, Apfelsaft und Traubensaft ablöschen. Solange köcheln lassen, bis sich der Karamell aufgelöst hat. Vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und eingeweichte Gelantine dazugeben. Früche mischen , locker in die Form einlegen und mit Gelee auffüllen.
Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Form auf gewünschte Platte stürzen. Damit sich die Masse besser löst, Form mit heißem Tuch abdecken. Gelierte Rote Grütze auf Teller anrichten und beliebig verzieren.
=====
weitere Grützerezepte