Schlagwort-Archive: Blaubeeren

Gelierte rote Grütze mit Eis

Bei der Bestellung eines Zuckerthermometers wanderte die von ihm vielgenutzte tobleroneförmige Terrinenform wie zufällig in den Einkaufswagen. Auf der Packung war ein Rezept angegeben, das ich sofort ausprobiert habe

Gelierte rote Grütze mit Eis

Gelierte rote Grütze mit Eis

Wenn man tiefgefrorene Früchte nimmt, erstarrt das Gelee ziemlich schnell. Sehr lecker!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Gelierte Rote Grütze
Kategorien: Dessert
Menge: 1 Form 450 ml

Zutaten

250 ml   Rotwein
100 ml   Apfelsaft
150 ml   Traubensaft
150 g   Zucker
8 Blätter   Gelantine
50 Gramm   Brombeeren
50 Gramm   Johannisbeeren
50 Gramm   Heidelbeeren,
50 Gramm   Himbeeren
      (Früchte frisch oder gefroren)

Quelle

  Packung
  Erfasst *RK* 25.05.2008 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Zucker karamelisieren, mit Rotwein, Apfelsaft und Traubensaft ablöschen. Solange köcheln lassen, bis sich der Karamell aufgelöst hat. Vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und eingeweichte Gelantine dazugeben. Früche mischen , locker in die Form einlegen und mit Gelee auffüllen.

Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Form auf gewünschte Platte stürzen. Damit sich die Masse besser löst, Form mit heißem Tuch abdecken. Gelierte Rote Grütze auf Teller anrichten und beliebig verzieren.

=====

weitere Grützerezepte

Blaubeer-Schichtspeise

Fool for Food 20.09.2023 ** war mit ihren Heidelbeeren nicht ganz zufrieden. Die Qualität der auf unserem Wochenmarkt erstandenen Heidelbeeren bzw. Blaubeeren oder ganz norddeutsch: Bickbeeren war zufriedenstellend. Ich habe sie für ein Dessert verwendet, das schon einmal ein Kandidat für das Kochevent Beeren bei mir ins Rennen geht.

Blaubeer-Schichtspeise

Blaubeer-Schichtspeise

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.2

Titel: Blaubeer-Schichtspeise
Kategorien: Dessert
Menge: 4 Portionen

500 Gramm Sahnequark
1 Orange; die abgeriebene Schale
8-10 Essl. Orangensaft
2 Pack. Vanillezucker
2 Essl. Zucker
1 Becher Schlagsahne
250 Gramm Blaubeeren
100 Gramm Cantuccini

============================ QUELLE ============================
essen & trinken Für jeden Tag
Ausgabe Nr. 9/04
— Erfasst *RK* 15.04.2005 von
— Ulrike Westphal@Küchenlatein

Quark, abgeriebene Orangenschale , Orangensaft und Zucker verrühren.
Schlagsahne halb steif schlagen und unter den Quark heben.

Blaubeeren sorgfältig verlesen.

Mandelkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz grob
zerkleinern.

Abwechselnd Quarkcreme Cantuccini und Blaubeeren in eine Schüssel
schichten. Für die letzte Schicht Quark verwenden und einige
Blaubeeren darüber geben.

Zubereitungszeit: 10 Minuten

pro Portion: 15 g E, 32 g F, 39 g KH = 508 kcal (2129 kJ)

=====

mehr Rezepte mit Blaubeeren bei Küchenlatein

** 20.09.2023 http://www.foolforfood.de/index.php/2006/09/07/heidelbeerkompott_oder_bickbeersuppe nicht mehr verfügbar

Quarkkuchen mit Heidelbeeren

Beim Einkaufen habe ich Heidelbeeren aus der Lüneburger Heide entdeckt. Somit blieben mir die schlechten Erfahrungen mit spanischen Heidelbeeren erspart. Quark hatte ich noch im Kühlschrank, dem

Quarkkuchen mit Heidelbeeren

Quarkkuchen mit Heidelbeeren (1)

stand also nichts mehr im Weg. Vielleicht sollte man den Mürbeteig blind vorbacken, da die Heidelbeeren doch sehr viel Saft abgeben. Aber nichts desto trotz ein sehr schöner Sonnabend-Nachmittagskuchen. Ich hoffe, dass es ein ausreichende Grundlage für meinen “Lauf” um 17.50 ist.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v0.98.4

Titel: Quarkkuchen mit Heidelbeeren
Kategorien: Mürbeteig, Quark
Menge: 1 Springform ø 26 cm, 12 Stück

Quarkkuchen mit Heidelbeeren (2)

=========================== FÜR DEN TEIG ===========================
230 Gramm Mehl
20 Gramm Speisestärke
125 Gramm Kalte Butter in Würfeln
75 Gramm Zucker
1 Ei

=========================== FÜR DEN BELAG ===========================
500 Gramm Heidelbeeren (frisch, TK oder Glas)
20 Gramm Mandelmakronen (Amaretti)
4 Eier (Größe M )
500 Gramm Speisequark
100 Gramm Zucker
Abger. Saft und Schale einer unbeh. Limette
20 Gramm Speisestärke
Salz
2 Essl. Puderzucker

============================== QUELLE ==============================
lose Blattsammlung
— Erfasst *RK* 27.07.2005 von
— Yvette Neubert

1. Mehl, Speisestärke, Butterwürfel, Zucker, Ei zu einem
geschmeidigen Teig verkneten. Zu einer Kugel formen, in
Frischhaltefolie wickeln, ca. 30 Min. kalt stellen.

2. Frische Heidelbeeren verlesen, abbrausen und abtropfen lassen.
Tiefgefrorene Früchte auftauen, Ware aus dem Glas abtropfen lassen.
Die Amaretti in einen Plastikbeutel geben und mit einer Kuchenrolle
zerbröseln. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.

3. Für den Belag 2 Eier trennen. Quark, Zucker, Limettensaft schale
und Speisestärke in eine Schüssel geben. 2 ganze Eier und 2 Eigelb
unterrühren. Eiweiß steif schlagen, dabei 1 Prise Salz einrieseln
lassen. Eischnee auf die Quarkmasse geben, mit einem großen
Schneebesen unterheben.

4. Den Teig in eine gefettete Springform geben, dabei einen Rand
hochziehen. Brösel auf den Teig streuen, Beeren darauf geben.
Quarkmasse darauf verstreichen. Kuchen auf der unteren
Einschubleiste ca. 40 Min. backen. Dann auf der mittleren Schiene in
15-20 Min. fertig backen. In der Form auskühlen lassen. Aus der Form
lösen und mit Puderzucker bestäuben.

Anmerkung Ulrike: Lecker, evtl. blind vorbacken, weil die
Heidelbeeren doch sehr viel Saft abgeben.

=====

Noch mehr Rezepte mit Heidelbeeren (click)