Schlagwort-Archive: Erdbeeren

Erdbeeren mit Mozzarella und Pinienkern-Basilikum-Dressing

Wie die Zeit vergeht. Vor 11 Jahren ging ich mit meinem Küchenlatein an den Start. Viel hat sich verändert, nicht nur in der Bloggerwelt sondern auch im privaten Umfeld. Die jungen Herren sind erwachsen, gehen ihre eigenen (Koch)Wege. Ich arbeite Vollzeit und bekoche mich unter der Woche allein, weil der Inschennör in einer wunderbaren Kantine zu Mittag isst.

Wir hatten ein paar Tage Urlaub, der viel zu schnell vorbeiging; wir sichten gerade drölfzigtausend Bilder. Und ich bereite mir wieder Gerichte für Lunch at Work zu. Das Rezept für

Erdbeeren mit Mozzarella und Pinienkern-Basilikum-Dressing

Erdbeeren mit Mozzarella und Pinienkern-Basilikum-Dressing

lässt sich auch gut mit Tomaten oder aber auch mit einer Avocado-Weintraubenkombination zubereiten. Auf jeden Fall empfehle ich Büffelmozzarella.

Erdbeeren mit Mozzarella und Pinienkern-Basilikum-Dressing

Menge: 1 Portion

Erdbeeren mit Mozzarella und Pinienkern-Basilikum-Dressing (2)

Erdbeeren mit Mozzarella und Pinienkern-Basilikum-Dressing lässt sich gut als Lunch at Work als Salat im Glas zur Arbeit mitnehmen.

Zutaten:

Salat

  • 200 Gramm Erdbeeren, gewaschen, Strunk entfernt, geviertelt
  • 1 Packung Büffelmozzarella, Abtropfgewicht 125 Gramm, abgetropft in kleine Würfel geschnitten

Dressing

  • 12,5 Gramm Pinienkerne
  • 4 Gramm Basilikumblätter, gewaschen
  • 1,5 Essl. Olivenöl
  • 1 Essl. Balsamico, weiß
  • 1/4 Teel. Meersalz

QUELLE

978-3850339759 *

abgewandelt von nach:
Shaking Salad *
ISBN: 978-3850339759

ZUBEREITUNG

  1. Mozzarella und Erdbeeren in ein Glas schichten.
  2. Für das Dressing das Basilikum mit den restlichen Zutaten nicht zu fein pürieren.
  3. Das Dressing vor dem Essen über den Salat gießen, den Deckel schließen und gut schütteln.

Gesamtzeit: 10 Minuten
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Koch-/Backzeit: 5 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Erdbeeren bei Küchenlatein (click)

Erdbeer-Mozzarella-Salat

Wie sich die Zeiten ändern. In meiner Kindheit und in der des Inschennörs gab es Erdbeeren immer so um die Sommersonnenwende, da hat er nämlich Geburtstag. Und es waren Erdbeersorten, die man am Gaumen zerquetschen konnte, die durfte man kauen, musste man aber nicht. Jetzt, wo die Saison schon einen Monat früher beginnt, gibt es nur noch große harte Erdbeeren, die sich schwer am Gaumen zerdrücken lassen. Dafür lassen die sich sehr gut zerschneiden und sie werden in einem Salat nicht so schnell matschig.

Was mir auffällt, die Erdbeerbuden von Gut Warleberg aus meinem Landkreis wurden dieses Jahr massiv von Karls verdrängt, der nicht müde ist, Rezeptbroschüren zu verteilen. Da mir eine liebe Freundin und Blog-Kollegin einen wunderbaren Himbeeressig hat zukommen lassen,

Erdbeer-Mozzarella-Salat (1)

habe ich den für den

Erdbeer-Mozzarella-Salat

©Erdbeer-Mozzarella-Salat (2)

aus der “geheimen” Rezeptbroschüre verwendet. Ein erfrischender Sommersalat, für den ich aber unbedingt Büffelmozzarella empfehle.

Erdbeer-Mozzarella-Salat

Menge: 4 Portionen

©Erdbeer-Mozzarella-Salat (3)

Der italienische Klassiker hier einmal mit pikanten Erdbeeren: Erdbeer-Mozzarella-Salat

Zutaten:

  • 500 Gramm Erdbeeren
  • 250 Gramm Büffelmozarella
  • 3 Essl. Himbeer-Essig, nachgetragen 02.07.2014
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
  • 1 kleines Bund Basilikum
  • 2 Essl. Öl
  • 1 Teel. Zucker, nach Geschmack

QUELLE

karls geheime Erdbeerezepte

abgewandelt von nach:
Broschüre Karls geheime Erdbeerrezepte

ZUBEREITUNG

  1. Die Erdbeeren ggf. waschen, entkelchen und Vierteln
  2. Himbeeressig mit Öl. Salz, Pfeffer und 2 Essl. Wasser verquirlen. Erdbeeren und Mozzarella auf eine Platte legen und mit der Sauce beträufeln.
  3. Basilikumblättchen abzupfen und in einige Streifen schnieden, ein paar Blättchen für die Dekoration übrig lassen.
  4. Mit sehr grob gemahlenem Pfeffer und Basilikumstreifen garnieren, dann mit übrigen Basilikumblättchen verzieren.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten

*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Erdbeeren bei Küchenlatein

Friedas Erdbeerschnitte

Seit dem die Erdbeersaison auch hier im Norden in die Gänge gekommen ist, kann ich Erdbeeren der verschiedensten Erdbeerhöfe erstehen. Vor meinem Lieblingssupermarkt steht eine Erdbeere von Karls. Beim Erdbeerkauf gabe es eine “Zeitung” “auf zu” und dem Inschennör gelüstete es nach ausführlicher Lektüre derselben nach

Friedas Erdbeerschnitte

©Friedas Erdbeerschnitte (1)

Statt auf einem der Erlebnishöfe von Karls, genossen wir diese rustikale, sättigende und wohlschmeckende Schnitte auf unserer sonnenbeschienenen Terrasse. Sahne wär des Guten zuviel gewesen.

Friedas Erdbeerschnitte

Menge:1/2 Backblech 20 x 30 cm

©Friedas Erdbeerschnitte (2)

Friedas Erdbeerschnitte ist wohlschmeckend, mächtig und sättigend, so wie es sich für ein Stück Kuchen aus einem Obstcafé gehört.

Zutaten:

  • 750 Gramm Erdbeeren, geputzt und in Scheiben geschnitten
  • 2 Päckchen Tortenguss, carrageenfrei
  • 275 Gramm Butter in zwei Portionen 150 Gramm + 125 Gramm
  • 150 Gramm Zucker
  • 10 Gramm Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • abgeriebene Zitronenschale
  • 50 Gramm Magerquark
  • 150 Gramm Weizenmehl Type 405
  • 6 Gramm Backpulver
  • 3 Eier Größe M
  • 125 Gramm Vanillepudding

QUELLE

Karls Sonderausgabe08.05. 2025 **

abgewandelt von nach:
Beilage von Karls

ZUBEREITUNG

  1. FÜR DEN BODEN 150 Gramm Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Nacheinander die Eier hinzugeben, dann den Quark zufügen. Nachdem alles glatt gerührt ist, die abgeriebene Zitronenschale zufügen.

    Mehl und Backpulver sieben und unter den Teig arbeiten. Den Teig in eine gefettete Form von ca. 20 x 30 cm geben und im vorgeheizten Backofen (Umluft 180 °C) 20 Minuten Backen. Nach dem Backen auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

  2. FÜR DIE CREME 125 Gramm Butter schaumig rühren und den Pudding esslöffelweise zufügen.
  3. Einen Backrahmen um den Boden legen, die Buttercreme auf dem Boden verteilen und mit den Erdbeeren belegen.
    Friedas Erdbeerschnitte mit Backrahmen
  4. Tortenguss nach Anleitung oder diesem Rezept zubereiten, auf den Erdbeeren verteilen und fest werden lassen.
  5. Backrahmen entfernen und servieren.

Gesamtzeit: 2 Stunden
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten

 

tastesheriff ich backs mir 
Und weil Friedas Erdbeerschnitte so wunderbar zum Thema Erdbeerkuchen beim Taste Sheriff passt, nehme ich damit zum ersten Mal an diesem Event teil.

mehr Rezepte mit Erdbeeren bei Küchenlatein

** 08.05.2025 https://issuu.com/karls1921/docs/erdbeer-rezepte-beileger_kl/0 nicht mehr verfügbar