Schlagwort-Archive: Hülsenfrüchte

Colonel Vincents gebackene Bohnen im Südstaatenstil

Als ich mich mit den verschiedenen Sorten weiße Bohnen für die Weiße Bohnensuppe aus der Probstei beschäftigte, fand ich hier 19.12.2021 ** eine schöne Zusammenstellung und auch das Rezept 19.12.2021 ** für

Colonel Vincents gebackene Bohnen im Südstaatenstil

Colonel Vincents gebackene Bohnen im Südstaatenstil (1)

Einen Colonel Vincent gab es tatsächlich, er wurde im Sezessionskrieg verwundet und starb im Alter von nur 26 Jahren. Eigentlich nimmt man für die Sorte Navy, die deshalb den Namen bekam, weil sie als Grundnahrungsmittel der Navy diente. Ich nahm dafür Great Northern, die sich in dem Gericht auch ganz gut machten. Wir fanden das Gericht auch mit den “falschen” Bohnen köstlich.

Colonel Vincents gebackene Bohnen im Südstaatenstil

Menge: 3 Portionen

Colonel Vincents gebackene Bohnen im Südstaatenstil (2)

Rezept für Colonel Vincents gebackene Bohnen im Südstaatenstil

Zutaten:

  • 250 Gramm weiße Bohnen, Sorte Great Northern, z.B. von Hofgut; Original: Navy*
  • 1 Zwiebel, etwa 120 Gramm, geschält, in Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, etwa 120 Gramm, geputzt, in Würfel geschnitten
  • 1 Schinkenknochen; Ulrike 250 ml Rinderbrühe
  • 500 ml Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 1 Prise Knoblauchsalz; Ulrike: 1 kl. Zehe Knoblauch, gewürfelt
  • 1,5 Essl. Tomatenketchup, etwa 20 Gramm
  • 1 Essl. Worcestershiresauce
  • 2 Essl. Zucker, braun
  • 200 Gramm Bacon, in Scheiben

QUELLE

abgewandelt von nach:
https://www.camelliabrand.com/recipes/colonel-vincents-southern-style-baked-beans

ZUBEREITUNG

  1. Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und abspülen.
  2. Die Bohnen mit Paprikastücken und Zwiebeln in einen ausreichend großen Topf geben, den Schinkenknochen zufügen und knapp mit Wasser bedecken. Ulrike: Rinderbrühe mit Wasser ergänzt. Mit Paprikapulver, Knoblauchsalz, Salz und Pfeffer würzen und auf kleiner Flamme die Bohnen gar kochen. Das dauert etwa 1 – 1,5 Stunden.
  3. Den Knochen, wenn verwendet, entfernen, Ketchup, Worcestershiresauce und Zucker zufügen und umrühren.
  4. Die Hälfte der Bohnenmasse, bei mir 560 Gramm, in eine Auflaufform schichten, mit der Hälfte der Baconscheiben bedecken, die restlichen Bohnen darauf verteilen. Mit den übrigen Speckscheiben bedecken und bei 180 °C 1,5 bis 2 h backen.

Gesamtzeit: 3 Stunden + Einweichzeit
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Koch-/Backzeit: 2 – 3 Stunden

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr gebackene Bohnen bei Küchenlatein

** 19.12.2021 Block Reason: Access from your area has been temporarily limited for security reasons.
https://www.camelliabrand.com/4-types-of-white-beans-whats-the-difference/; https://www.camelliabrand.com/recipes/colonel-vincents-southern-style-baked-beans/

Gelbe Schälerbsensuppe mit gekochtem Schinken

Blogevent – International Year of Pulses 2016
   
   
Obwohl sich die Sonne hier in Schleswig-Holstein sehr viel Mühe gibt, Frühling zu verbreiten, ist es in einigen Landesteilen manchmal noch neblig-trüb und recht frisch. Da verträgt man schon noch eine herzhafte Suppe nach einem ausgiebigen Spaziergang, die der Slowcooker selbstständig zubereitet hat, wie z.B. diese

Gelbe Schälerbsensuppe mit gekochtem Schinken

Gelbe Schälerbsensuppe mit gekochtem Schinken (1)

Schälerbsen sind keine eigene Erbsenart, sondern es sind getrocknete Hülsenfrüchte, die von ihrer harten Schale befreit wurden. Sie verlieren im gekochten Zustand jedoch ihre Konsistenz: Die Erbsen zerfallen ein wenig und werden sämig. Somit eignen sie sich vor allem für Pürees, Suppen oder Dips. Schälerbsen gibt es als grüne und gelbe Variante. Die gelbe Variante fand sich bei mir im Vorratsregal, ein idealer Kandidat, um beim Blogevent den Internationalen Jahres der Hülsenfrüchte mitzumachen. Die Suppe ist schnell vorbereitet und schmeckt dazu auch gut, das können auch 3 drei Kolleginnen bestätigen, die unverhofft zu einem Lunch at Work kamen.

Gelbe Schälerbsensuppe mit gekochtem Schinken

Menge: 4 – 5 Portionen

Gelbe Schälerbsensuppe mit gekochtem Schinken (2)

Langsam gekochte Erbsensuppe hier mit gelben Schälerbsen und gekochtem Schinken

Zutaten:

  • 500 Gramm Schälerbsen, gelb
  • 3 mittl. Karotten, etwa 190 Gramm , in feinen Würfeln
  • 1 mittl. Zwiebel, etwa 110 Gramm, geschält, in Würfeln
  • 1 Stange Sellerie, etwa 40 Gramm, gewürfelt
  • 250 Gramm Schinken, gekocht, gewürfelt
  • 1 Teel. Salz
  • 1 Teel. Thymian, getrocknet
  • 1/4 Teel. Rosmarin, getrocknet
  • 1/4 Teel. Pfeffer, weiß, gemahlen
  • 1900 ml Wasser

QUELLE

abgewandelt von nach:

Betty Crocker

ZUBEREITUNG

  1. Alle Zutaten in den Keramikeinsatz des Slowcookers geben, Deckel aufsetzen und 8 – 10 h auf LOW kochen, bis das Gemüse weich ist.
  2. Etwa 1 Liter Suppe mit dem Pürierstab oder in einem Blender pürieren und zurück in den Keramikeinsatz des Slowcookers geben, gut vermischen und servieren.

Tipp: Zur längeren Haltbarkeit die Einkochgläser 90 Minuten bei 100 °C einkochen.

Topfgröße: 3,5 L; Ulrike: Rival Crock-Pot, 3.5 Liter *
Gesamtzeit:3 Tage
Vorbereitungszeit:10 Minuten
Koch-/Backzeit: 8 – 10 h auf LOW

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte für den 3,5-l-Slowcooker

Pariser Schälerbsensuppe aus dem Slow Cooker

Hier oben im Norden ist so etwas wie Winter angekommen.

Schneelandschaft Kronshagen Januar 2015 (1)

Schneelandschaft Kronshagen Januar 2015 (2)

Da steht einem der Sinn nach einem wärmenden Süppchen. Sowohl David Lebovitz als auch Michele Scicolone 14.06.2025 ** empfehlen diese sämige, aromatische Suppe für kalte Wintertage in Paris. Was in Paris gut tut, sollte auch im Norden essbar sein. Bei mir im Vorratsschrank fanden sich noch ein paar gelbe Schälerbsen, deren Mindesthaltbarkeitsdatum schon überschritten war. Ich beschloss, die

Pariser Schälerbsensuppe

©Pariser Schälerbsensuppe

im Slow Cooker zuzubereiten. Die Erbsen habe ich über Nacht eingeweicht, weil dieser für die Schatzsuche im Vorratsschrank** geeignete Fund schon ein wenig überlagert war. Und überlagerte Hülsenfrüchte können ewig brauchen, bis sie weich sind. Ich hatte Glück und die Kochzeit von 8 h LOW kam hin.

Die Suppe konnte auch Sohn 2 begeistern. Eine wirklich köstliche, wärmende Erbsensuppe.

Pariser Schälerbsensuppe

Menge: 2 – 3 Portionen

©Pariser Schälerbsensuppe

Rezept für eine sämige, aromatische Suppe mit duftenden Kräutern und der rauchigen Note von Speck.

Zutaten:

  • 225 Gramm Schälerbsen; Ulrike: gelb
  • 60 Gramm Frühstücksspeck
  • 1 kleine Zwiebel, etwa 70 Gramm, geschält, fein gewürfelt
  • 1 Karotte, etwa 85 Gramm, fein gewürfelt
  • 1 Stange, Sellerie, etwa 35 Gramm, fein gewürfelt
  • 1 Essl. Petersilie, gehackt
  • 1/4 Teel. Thymian, getrocknet
  • 950 ml Geflügelfond

ZUM SERVIEREN

  • Croutons

QUELLE

978-0547508047 *

abgewandelt von nach:
Michele Scicolone
French Slow Cooker *
ISBN 978-0547508047

ZUBEREITUNG

  1. Die Schälerbsen abspülen und verschrumpelte Erbsen entfernen. ggf. in Wasser einweichen.
  2. In einer Pfanne den Frühstücksspeck knusprig anbraten und auf Papiertüchern antrocknen lassen. Den Speck zerbröseln und beiseite stellen.
  3. In dem in der Pfanne verbliebenem Fett Zwiebel, Karotte und Sellerie in etwa 10 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln weich sind. Das angebratene Gemüse in den Keramikeinsatz des SlowCookers geben. Die abgetropften Erbsen zufügen, die Kräuter und Geflügelfond zufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Den Deckel aufsetzen und auf LOW die Erbsen in 8 – 10 Stunden weich kochen. Die Suppe pürieren.
  5. In Suppenschalen geben und Croutons, Speckbröseln und Petersilie servieren.

Topfgröße: 1,5 Liter, Andrew James – 1,5L Premium Schongarer In Rot – Mit Sicherheitsglas und Entnehmbarer Innerer Keramikschüssel – 3 Temperaturstufen – 2 Jahre Garantie *
Gesamtzeit: 10 h 30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 8 – 10 h LOW

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte für den 1,5-l-Slowcooker

** 29.03.2018 https://magentratzerl.net/schatzsuche-im-vorratsschrank-das-dauerevent/ nicht mehr verfügbar.
** 14.06.2025 https://www.food.com/recipe/parisian-split-pea-soup-with-bacon-and-croutons-472002 im Webarchiv verfügbar