Schlagwort-Archive: Johannisbeeren

Grießbrei mit roten Johannisbeeren

bzw. Grießkoch mit Ribiseln, so heißt das Rezept nämlich auf österreichisch, die Idee dazu stammt auch aus dem Buch Österreich vegetarisch*. Frau Kollegin überließ mir wie jedes Jahr wunderbare rote Johannisbeeren, weil wir die in unserem Garten nicht haben. Und wie immer konnten wir uns nicht entscheiden, was wir außer diesen Rezepten mit diesen Früchten noch so anfangen können. Da fiel die Wahl auf den

Grießbrei mit roten Johannisbeeren

Grießbrei mit roten Johannisbeeren-Grießkoch mit Ribiseln (1)

der sogar Sohn 2 überzeugte, der nicht so unbedingt auf Beerenfrüchte steht. Genossen haben wir das wieder auf der Terrasse mit Blick in den Garten. Das Wetter meint es dieses Jahr gut mit dem echten 11.09.2024 ** hohen Norden Deutschlands.

Grießbrei mit roten Johannisbeeren

Menge: 4 Portionen

Grießbrei mit roten Johannisbeeren-Grießkoch mit Ribiseln (2)

Grießbrei mit roten Johannisbeeren wird durch die erfrischende Säure der marinierten Johannisbeeren leicht und fruchtig.

Zutaten:

  • 250 Gramm rote Johannisbeeren, gerebelt
  • ca. 50 Gramm Puderzucker, je nach Säure der Johannisbeeren>
  • 1 Essl. Orangenlikör

GRIEßBREI

  • 1 Ltr. Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote, halbiert und das Mark ausgekratzt
  • 30 Gramm Butter
  • 200 Gramm Weizengrieß

ZUM SERVIEREN

  • Zitronenmelisse

QUELLE

*

abgewandelt von nach:
Österreich vegetarisch*

ZUBEREITUNG

  1. Johannisbeeren mit Puderzucker und Orangenlikör vermischen und marinieren lassen.
  2. Milch mit Salz, Vanilleschote und -mark sowie der Butter aufkochen lassen. Vanilleschote entfernen, Grieß einrieseln lassen und ca. 1 – 2 Minuten aufkochen, bis der Brei dickcremig ist.
  3. Den Grießbrei gleichmäßig auf tiefe Teller verteilen. Die marinierten Johannisbeeren darauf geben und mit Zitronenmelisse garnieren.

Gesamtzeit: 20 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 2 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Johannisbeeren bei Küchenlatein

** 11.09.2024 Es gab einen kritischen Fehler auf der Website https://landesblog.de/blog/2013/08/29/wir-sind-der-echte-norden/. Die Seite ist im Webarchiv abrufbar.

Rote Grütze – natürlich ohne Tüte

Rote Grütze kann man auf vielerlei Art und Weise herstellen, die einzige Bedingung dabei ist, dass verschiedene rote Früchte enthalten sind. Und was Frau nun wirklich nicht zu kaufen braucht ist eine Tüte mit Zutaten wie

Zucker, modifizierte Stärke, Stärke, Säuerungsmittel: Citronensäure, Verdickungsmittel: Xanthan

Tüte für rote Grütze Tüte für eine rote Grütze

Das ist doch wirklich schnell gerührt, wie sich später noch zeigen wird.

Nachdem Foodfreak mir nach der Schwarze Johannisbeeren-Torte auch noch den Floh des redcurrant infused gin ins Ohr gesetzt hatte, war guter Rat teuer, weil wir nur schwarze Johannisbeeren im Garten haben. Auf die Kolleginnen war jedoch Verlass und wir wurden mit weißen und roten Johannisbeeren versorgt. Ein Teil der Beerenernte wurde mit Gin ertränkt, zu Saft verarbeitet und aus schwarzen, roten und weißen Johannisbeeren zusammen mit roten Kirschen eine Grütze gekocht.

Da braucht es wirklich keine Tüte, das lässt sich mit Bordmitteln bewerkstelligen.

Rote Grütze

Menge: 6 – 8 Portionen

Rote Grütze (1)

Drei verschiedene Johannisbeersorten und Kirschen vereinen sich mit Milch zu einer köstlichen Erfrischung

Zutaten:

  • 250 Gramm schwarze Johannisbeeren
  • 250 Gramm rote Johannisbeeren
  • 250 Gramm weiße Johannisbeeren
  • 350 Gramm Kirschen, ensteint
  • 750 Gramm Wasser
  • 100 Gramm Zucker
  • 1/2 Limette, der Saft
  • ca. 45 bis 90 Gramm Stärke, je nach gewünschter Konsistenz.

QUELLE

eigene Idee von

ZUBEREITUNG

  1. Die Johannisbeeren pürieren und durch ein Sieb in einen Topf streichen. Die Stärke mit etwas Wasser glatt rühren.
  2. Fruchtpüree mit Wasser, Zucker und Limettensaft zum Kochen bringen, die glatt gerührte Stärke bis zur gewünschten Konsistenz zufügen, aufkochen, die Kirschen zugeben und ca.5 Minuten köcheln lassen, bis der Stärkegeschmack verschwunden ist.

Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Koch-/Backzeit: 5 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Fruchtgrützen bei Küchenlatein

Schwarze Johannisbeer-Torte

Als Foodfreak diesen Link 28.10.2023 ** twitterte, war es um mich geschehen. Ich MUSSTE das nachbacken und zwar mit Johannisbeeren, und zwar so bald wie möglich.

Der Gatte stutzte gerade die zu den Nachbarn überhängenden Zweige unseres Busches mit schwarzen Johannisbeeren und die abgeerntete Menge reichte gerade für diese

Schwarze Johannisbeer-Torte

Schwarze Johannisbeer-Torte (2)

Wirklich sehr köstlich. Wenn meine Heidelbeeren reif sind, weiß ich auch schon, was ich damit mache.

Interessant ist, im Nordic Bakery Cookbook* sind metrische Mengenangaben, die Daytona 15.06.2024 ** trotz norwegischer Wurzeln typisch amerikanisch in die Cup-Maße umrechnete. Im Originalrezept werden 100 Gramm Crème fraîche und 150 Gramm Saure Sahne, genauer soured cream verwendet, deren Fettgehalt im Gegensatz zur deutschen Sauren Sahne (10 % Fett) bei 18 – 20 % liegt.

Hier nun das Rezept für die Schwarze Johannisbeer-Torte, wie ich es gemacht habe, natürlich in metrischen Maßen, da bleiben die Tassen sauber

Nordische Johannisbeer-Torte

Menge: 6 – 8 Portionen

Schwarze Johannisbeer-Torte (1)

Das Besondere an dieser Schwarze Johannisbeer-Torte ist der Mürbeteigboden mit Roggenmehl. Statt der Schwarzen Johannisbeeren lässt sich die Torte auch mit Blaubeeren herstellen.
TEIGBODEN

  • 100 Gramm Butter
  • 1 85 Gramm Zucker
  • 1 Ei, Größe M
  • 100 Gramm Weizenmehl Type 550
  • 60 Gramm Roggenmehl Type 1370; Original: Roggenvollkornmehl
  • 1 Teel. Weinsteinbackpulver
  • 1 Prise Salz

FÜLLUNG

  • 150 Gramm Schmand, Original Sour Cream (Fettgehalt 12 – 16 %)
  • 100 Gramm Sahne min. 36 % Fett
  • 1 Ei, Größe M
  • 45 Gramm Zucker, mehr, wenn die Beeren es benötigen
  • 1 Teel. Mandelextrakt, Ulrike: weggelassen
  • 300 Gramm Schwarze Johannisbeeren, alternativ auch Blaubeeren

QUELLE

Cover Buch mit Rezept Schwarze Johannisbeer-Torte *

abgewandelt von nach:
Nordic Bakery Cookbook *
ISBN: 978-1849754583

ZUBEREITUNG

  1. Eine Tarteform mit Hebeboden von ca. 25 cm Ø, alternativ eine Kuchen- und Pieform mit Wellenrand Ø 27 cm * ausfetten. Ich habe den Boden der Pie-Form zusätzlich noch mit Backpapier ausgelegt.
  2. MÜRBETEIG Butter und Zucker schaumig rühren, dann das Ei zufügen und anschließend die Mehle unterkneten. Sollte der Teig noch zu weich sein, in Plastikfolie gewickelt ca. 10 Minuten in den Tiefkühler stellen. Den Mürbeteig gleichmäßig auf dem Boden und Rand der Form verteilen. Backofen auf 205 °C/400 °F vorheizen
  3. FÜLLUNG Schmand, Sahne, Zucker, Ei und Mandelextrakt gut miteinander vermischen und auf den Teigboden geben. Die Beeren gleichmäßig in der Füllung verteilen.
  4. Schwarze Johannisbeer-Torte etwa 25 Minuten bei 200 °C backen, bis die Füllung fest und die Kruste goldgelb ist.

Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 25 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Im September 2021 gab Daytona Strong auf Instagram bekannt, ihr Blog nicht mehr weiterführen zu wollen.

mehr Rezepte mit Johannisbeeren (click)

** 28.10.2023 http://www.outside-oslo.com/nordic-blueberry-tart-with-rye/ im Webarchiv verfügar
** 15.06.2024 http://www.outside-oslo.com/ im Webarchiv verfügbar