Schlagwort-Archive: Kartoffeln

Garten-Koch-Event November: Gemüse-Cassoulet

Kartoffel-Event
 
 
 
 
Im Moment ist meine Zeit sehr begrenzt Neues auszuprobieren, um damit an Koch-Events teilzunehmen. Aber als mein Zweitgeborener sich dieses Gericht zu Mittag wünschte, lieferte er die Vorlage für das Garten-Kochevent im November**, das Kartoffeln** als Thema hat. Während es mir wenig Mühe bereitet, festkochende bzw. vorwiegend festkochende Kartoffeln zu finden, scheint die mehlig-kochende Kartoffel auf dem Rückzug zu sein. Dabei gibt es doch nichts besseres für Kartoffelmus.

Für das

Gemüse-Cassoulet

Gemüse-Cassoulet

habe ich die Kartoffelsorte Laura verwendet, die Petersilienwurzeln habe ich durch Karotten ersetzt.

Die Kruste aus Semmelbrösel und Kartoffelchips ist wirklich sehr lecker, wie auch das ganze Gericht. Ich bin völlig überrascht, wie klaglos die Wintergemüse verzehrt wurden.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.3

Titel: Gemüse-Cassoulet
Kategorien: Eintopf, Gemüse
Menge: 4-6 Portionen

500 Gramm Kartoffeln, fest kochend
200 Gramm Knollensellerie
200 Gramm Pastinaken (ersatzweise Möhren)
200 Gramm Petersilienwurzeln
150 Gramm Zwiebeln
3 Essl. Öl
2 Lorbeerblätter
3 Essl. Gehackter Majoran
Oder
1 Essl. Getrockneter Majoran
Salz, Pfeffer, Zucker
400 ml Gemüsebrühe
1 Dose Geschälte Tomaten (850 g EW)
1 Dose Weiße Bohnen (425 g EW, abgetropft)
120 Gramm Butter
80 Gramm Semmelbrösel
80 Gramm Kartoffelchips

============================ QUELLE ============================
essen&trinken Für jeden Tag, Heft 12/2004
— Erfasst *RK* 15.11.2006 von
— Ulrike Westphal

Ursprünglich ist das südfranzösische Ofengericht eine deftige
Angelegenheit durch reichlich Fleisch. Hier ist es ganz leicht, weil
vegetarisch.

1. Kartoffeln, Sellerie, Pastinaken und Petersilienwurzeln schälen
und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Zwiebeln fein würfeln. Öl in
einem Bräter oder Topf mit ofenfesten Griffen (ca. 22 cm Ø und 2 l
Inhalt) erhitzen. Vorbereitete Gemüsewürfel, Lorbeer und Majoran
darin andünsten. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker würzen. Brühe
zugießen, aufkochen und das Gemüse zugedeckt bei mittlerer Hitze 15
Min. kochen.

2. Tomaten in der Dose grob zerschneiden, mit den Bohnen zum Eintopf
geben und 10 Min. bei milder Hitze kochen lassen.

3. Butter zerlassen, Brösel und zerdrückte Chips untermischen.
Bröselmasse auf dem Gemüse verteilen, leicht andrücken. Cassoulet im
vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der 2. Schiene von oben 10-12 Min.
überbacken (Umluft nicht empfehlenswert).

: Zubereitungszeit: 55 Minuten
: Pro Portion (bei 6): 8 g E, 28 g F, 34 g KH = 421 kcal (1762 kJ)

Anmerkung: So zerbröselt man die Kartoffelchips für die Kruste.
Chips in einen Gefrierbeutel geben und mit eine Rollholz fein
zerstoßen. Mit der Butter und den Bröseln verrühren. Statt
Kartoffelchips eignen sich auch Tacos oder Röstzwiebeln für eine
knusprige Kruste.

=====

**http://gaertnerblog.de/blog/2006/kartoffeln-garten-koch-event-november/ nicht mehr verfügbar

Rübenmus mit Kochwurst

Rübenmus mit Kochwurst Button Englisch

Menge: 1 Rezept

Rübenmus mit Kochwurst

Rübenmus mit Kochwurst auf die klassische holsteinische Art zubereitet

Zutaten:

  • 2 1/2 kg Steckrüben
  • 1 kg Kartoffeln
  • 500 ml Milch
  • 50 Gramm Butter
  • 300 Gramm Fetter Speck
  • 250 Gramm Zwiebeln
  • Salz

QUELLE

978-3881170123 *

abgewandelt von nach:
Jutta Kürtz
Das Kochbuch aus Schleswig-Holstein
(Landschaftsküche)
*
ISBN: 978-3881170123

ZUBEREITUNG

  1. Steckrüben waschen, schälen, kleinschneiden. Mit 1 Liter Wasser aufsetzen und garen lassen (etwa 1 Stunde). Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden, in reichlich Wasser garen (ca. 20 Minuten). Beide Gemüse zusammenschütten. Flüssigkeit abgießen, Milch und Salz dazugeben und alles gut durchstampfen. Fett unterrühren. Der Speck wird fein gewürfelt, ein einer Pfanne ausgelassen und zusammen mit den gewürfelten Zwiebeln auf kleiner Flamme glasig geschmort. Diese Zwiebel-Speck-Sauce wird über das Rübenmus gegeben. Dazu isst man Kochwurst.

Anmerkung Ulrike: Meine Großmutter machte einen Krater in das Rübenmus und gab die Zwiebel-Speckmischung in den Krater.

Gesamtzeit: 1,5 Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 1 Stunde

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

noch mehr Rezepte mit Steckrübe (click)

Mit Senf geröstete Kartoffeln & Pastinaken

Mit Senf geröstete Kartoffeln & Pastinaken

Mit Senf geröstete Kartoffeln & Pastinaken

Eine leckere Kombination: Süße Pastinaken mit Kartoffeln harmonieren sehr gut mit dem kräftigen grobkörnigen Senf.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.1

Titel: Mit Senf geröstete Kartoffeln & Pastinaken
Kategorien: Beilage, Kartoffeln, Vegetarisch
Menge: 4 Portionen

700 Gramm Kartoffeln, geschält und halbiert
5 Essl. Olivenöl
2 groß. Pastinaken, geschält, in grobe Stücke geschnitten
2 Essl. Senf mit ganzen Körnern

============================== QUELLE ==============================
Cover Good Food 04/2006

Good Food Magazine, April 2006, S.86
— Erfasst *RK* 17.04.2006 von
— Ulrike Westphal

1. Den Backofen auf 180 °C/Heißluft160 °C/vorheizen. Die Kartoffeln
ca. 7-10 Minuten kochen, bis sie anfangen weich zu werden. Abgießen
und in den heißen Topf zurückgeben und kräftig schütteln, bis die
Flüssigkeit verdampft ist.

2. In einer ofenfesten Schüssel 4 EL Olivenöl erhitzen, die
Kartoffeln und Pstinaken hinzufügen, würzen und gut durchmischen,
bis alles mit dem Öl überzogen ist. In den Ofen schieben und 50
Minuten backen. Den verbleibenden EL Öl mit dem grobkörnigen Senf
vermischen. Über die Kartoffeln und Pastinaken geben und so lange
rühren, bis alles mit der Senfmischung überzogen ist. Für weitere 5 –
10 Minuten im den Backofen weiterrösten, bis die Kartoffeln knusprig
sind.

:EINFACH
:Vorbereitungszeit 10 min
:Garzeit 1 h 5 min

Dazu:

Lammkeule, gebraten
Frühlingsgemüse

=====