Schlagwort-Archive: Pistazien

Pistachio White Choc Ice Cream

Pistachio White Choc Ice Cream

Die nicht handwerklich hergestellte Eissorte Pistachio White Choc – Pistazienmilcheis mit weißen Schokoladenstücken (1,9 %) von Mälzer&Fu mit folgenden

Zutaten: VOLLMILCH, Zucker, VOLLMILCHpulver, PISTAZIENmus (8,6 %), BUTTERreinfett, EIgelbpulver, Kakaobutter, Emulgator (Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, SOJAlecithine), Stabilisatoren (Guarkernmehl, Natrium-Carboxymethylcellulose, Carrageen), Salz, Aroma

bleibt wegen der der Darmgesundheit nicht zuträglichen Zusatzstoffe Natrium-Carboxymethylcellulose=E 466 und Carrageen=E407 in der Supermarkttruhe. Ich mache

Pistachio White Choc Ice Cream

Pistachio White Choc Ice Cream

lieber selbst. Ja, bleibt drinnen, wie der/die Norddeutsche so sagt.

Ich orientierte mich dabei an dem Rezept von food & co, das bei der Zubereitung in der Ninja CREAMi mit weißen Schokoladenstückchen versetzt wird. Warum ich Johannisbrotkernmehl wohlwollend gegenüberstehe, habe ich hier und hier erläutert. Ich wählte extra Pistazienmus aus EU-Landwirtschaft und das ist nicht knallgrün.

Pistachio White Choc Ice Cream

Menge: 3 Behälter Ninja Creami à 465 Gramm

Pistachio White Choc Ice Cream

Kategorie: Eiscreme

Dieses Pistazienmilcheis enthält 15 % Pistazienmus, dem noch 6 % weiße Schokostückchen zugesetzt werden.

ZUTATEN

Zutaten Pistachio White Choc Ice Cream

  • 800 ml Milch
  • 200 Gramm Sahne
  • 240 Gramm Zucker
  • 3 Gramm Johannisbrotkernmehl °
  • 1 Glas Pistazienmus, 225 Gramm, z.B. Rapunzel

ZUM FERTIGSTELLEN

  • 90 Gramm weiße Schokolade, gehackt, in 3 Portionen à 30 Gramm
  • Pistazien, gehackt zur Dekoration, optional

QUELLE

abgewandelt von nach:
food & co

ZUBEREITUNG

  1. Milch, Sahne, Johannisbrotkernmehl und Zucker erhitzen und stetig umrühren. Die Masse maximal auf 85 °C aufheizen, damit sich alle Komponenten gut miteinander verbinden.
  2. Pistazienmus zur Masse zugeben und dann mit dem Schneebesen gründlich vermengen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
  3. Eismasse auf drei Creami Behälter à 465 Gramm aufteilen.
    Pistachio White Choc Ice Cream
    24 Stunden gefrieren lassen.
  4. Einen Behälter mit dem Eisblock in die Maschine geben und das Programm Ice Cream wählen. Mit einem Esslöffel eine Vertiefung in das Eis machen, 30 Gramm gehackte, weiße Schokolade zufügen und “EXTRAS” wählen.
  5. Pistachio White Choc Ice Cream mit gehackten Pistazien und/oder geraspelter weißer Schokolade servieren.

° Die Menge an Johannisbrotkernmehl kann durchaus noch reduziert werden

Gesamtzeit: 24 Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Eiscreme-Rezepte bei Küchenlatein

Ricotta-Pistazien-Kekse

Die

Ricotta-Pistazien-Kekse

Ricotta-Pistazien-Kekse

stehen schon lange auf der To-Do-Liste. Jetzt endlich war es soweit. Sehr köstlich, doch die Kekse müssen wegen der Glasur alsbald verzehrt werden. Am dritten Tag waren sie doch schon recht durchfeuchtet. Aber das fällt bei dem Geschmack nicht schwer.

Ricotta-Pistazien-Kekse

Menge:etwa 65 – 70 Stück

Ricotta-Pistazien-Kekse

Kategorie: Kekse, Italien

Das Rezept für die Ricotta-Pistazien-Kekse stammt aus Italien. Wenn man hineinbeißt, ist man gedanklich sofort in einer Pasticceria mit einem kleinen, sehr schwarzen Kaffee vor sich.

ZUTATEN

  • 150 Gramm Pistazien, ungesalzen; Ulrike: gesalzen, mit dem Universalzerkleinerer * zu Mehl verarbeitet
  • 250 Gramm Zucker
  • 100 Gramm Butter
  • 250 Gramm Ricotta
  • 1 Teel. Vanilleextrakt
  • 1 Ei, Größe M
  • 260 Gramm Mehl; Ulrike: Dinkel Type 405
  • 1 Teel. Weinsteinbackpulver
  • Salz
    ZUCKERGUSS

  • 120 Gramm Puderzucker
  • 2 Essl. Milch
  • 3 Essl. Pistazien, gehackt

QUELLE

ZEITmagazin Nr. 51_2021

abgewandelt von nach:
ZEITmagazin Nr. 51/2021

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
  2. In der Rührschüssel der Küchenmaschine Zucker und Butter drei Minuten lang mit dem Flachschläger verrühren. Ricotta, Vanille, Pistazienmehl und das Ei hineinrühren. Dann Mehl, Backpulver und Salz dazugeben, bis ein Teig entsteht. Mit dem kleinen Eisportionierer den Teig auf mit Backpapier belegte Backbleche geben. Den Teig an der Oberfläche mit den Fingern etwas glatt drücken. Die Kekse werden etwa 15 Minuten lang gebacken, ab Minute 12 sollte man aber aufpassen, ob sie nicht zu braun werden.
  3. Für den Zuckerguss Puderzucker und Milch verrühren, die Kekse damit bestreichen. Ein paar gehackte Pistazien daraufsetzen. Den Guss trocken werden lassen.

Gesamtzeit: 60 Minuten plus Trockenzeit für den Guss
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 12 – 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Aprikosen-Pistazien-Eis aus getrockneten Aprikosen

Der Norden Deutschlands wird zur Zeit von der Sonne mehr als verwöhnt. Wie gut, dass ich eine Eismaschine im Keller stehen habe, deren Produkte für Abkühlung sorgen. Und ja, ich bin mit meiner Unold Modell 8875 so zufrieden, dass ich das Nachfolge-Modell mit größerem Eisbehälter ohne schlechtes Gewissen, ihr 22.02.2021 ** und ihr empfohlen habe. Sie will sich ja auch eine anschaffen, wie hier zu erfahren war. Hier ein fruchtiges, nicht allzumächtiges Rezept, das gerade so in den Eisbehälter meiner Maschine passt.

Aprikosen-Pistazien-Eis aus getrockneten Aprikosen

Aprikosen-Pistazien-Eis aus getrockneten Aprikosen

Fruchtig lecker, vor allem mit Pistazien bestreut!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 Button English
Titel: Aprikosen-Pistazien-Eis aus getrockneten Aprikosen
Kategorien: Eiskrem
Menge: 1 Liter gefroren

Zutaten

140 Gramm   Aprikosen, getrocknet, geviertelt
180 ml   Weißwein *
70 Gramm   Pistazien, gehackt
130 Gramm   Zucker
250 ml   Schlagsahne, 30 % Fett **
250 ml   Milch, 1,5 % Fett**
1 Spritzer   Zitronensaft

Quelle

978-1-58008-808-4<* The Perfect Scoop: Ice Creams, Sorbets, Granitas, and Sweet Accompaniments: Ice Creams, Sorbets, Granitas, and Sweet Accessories*
978-1-58008-808-4
  Erfasst *RK* 20.05.2012 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

In einem kleinen Topf die Aprikosenstücke mit dem Wein erwärmen, 5 Minuten köcheln lassen, abdecken und von der Kochstelle nehmen. 1 Stunde ziehen lassen. Die Pistazien grob hacken.

Die Aprikosen mit dem Zucker, Milch, Schlagsahne und Zitronensaft fein pürieren.

Die Mischung in den Eisbehälter der Eismaschine geben und gut durchkühlen lassen. In die Eismaschine und entsprechend der Bedienungsanleitung gefrieren lassen. Kurz vor Ende die gehackten Pistazien zugeben.

Wenn das Eis noch nicht hart genug ist, im Tiefkühler fest werden lassen.

* Ich habe einen Rest Erdbeerwein verwendet

** Lebovitz verwendet 500 ml half-and-half, eine Mischung aus Sahne und Milch mit einem Fettgehalt zwischen 10,5 und 12 % Fett **

=====

*=Affiliate-Link zu Amazon

** Die nicht mehr zur Verfügung stehende Seite www.wisdairy.com/otherdairyproductinfo/milk/cream/default.aspx definierte: Half-and-Half is a mixture of milk and cream containing at least 10.5% but not more than 18% milk fat. This product contains about 20 calories and nearly 2 grams (g) of fat per tablespoon.
** 21.02.2021 http://deichrunnerskueche.de/ nicht mehr verfügbar