Im Jahre 2013 erstand ich 2 neue Gugelhupfformen. Bislang ist es mir nicht gelungen, das wahre Potential der Nordicware Backform* auszureizen. Bis zu diesem
Topfkuchen – Puffer

Es ist ein Rezept der Effilee** bzw. Kochpiraten vom 20.07.2005 ohne Schnörkel und Chichi. In diesen Zeiten ist es ja um so wichtiger, regionale Produkte zu verwenden: Margarine und Eier stammen definitiv aus Schleswig-Holstein.
Herausgekommen ist ein klassischer Puffer, der Inschennör hätte ihn jedoch noch lieber als Marmorkuchen genossen. Irgendwas ist ja immer.
Topfkuchen – PufferMenge: 1 Gugelhupfform 2,3 l (22,9 x 22,9 x 13,5 cm ) Topfkuchen wird u. a. in Norddeutschland auch als Puffer bezeichnet. Das Backwerk basiert auf einem einfachen Rührteig, der je nach Geschmack und Anlaß variiert werden kann. ZUTATEN
ZUBEREITUNG
Gesamtzeit: 1,5 Stunden |
* = Affiliate-Link zu Amazon
** Effilee wurde 2004 unter dem Namen kochpiraten.de gegründet und wurde Jahr 2007 in effilee.de umbenannt. Seit Oktober 2008 erscheint unter dem gleichen Namen ein Printmagazin. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten im Jahr 2010 bin ich ein großer Fan der Effilee. www.effilee.de/rezept/dessert/topfkuchen-1209 nur noch über Webarchiv abrufbar