Den Backofen auf 190 °C/Umfluft 175 °C/Gas 2 vorhieizen.
Die Weinblätter abschütten, gut abtropfen lassen und trockentupfen. 6 Vertiefungen eines Muffinbleches leicht einfetten und je nach Größe mit 2 – 3 Weinblättern auslegenAlternative: weglassen und die Vertiefungen nur einölen.
Das Mehl zusammen mit dem Backpulver und dem Natron in eine Schüssel sieben und beiseitestellen.
Öl mit dem Ei verquilrlen, Mehlmischung und die Buttermilch dazugeben und zügig zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauch, Kräutern der Provence und einem Spritzer Zitronensaft würzen. Etwa sie Hälfte des Mozarellakäses unterrühren.
Mit dem großen Eisportionierer den Teig in die Vertiefungen füllen und in jede Vertiefung 3 Oliven drücken. Sofort in den Backofen schieben und ca. 20 Minuten backen. Danach mit dem restlichen Käse bestreuen und weitere 10 Minuten backen. Die Muffinform nach Ablauf der Backzeit aus dem Ofen nehmen, die Muffins etwa 5 Minuten darin auskühlen lassen. Danach die Muffins aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
Hallo Ulrike,
Leinsaat – das hätte ich nicht erkannt… Dabei esse ich Leinsamen sehr gerne.
Schöne Muffins! Ich suche zurzeit auch immer nach Picknick- oder Imbiss-Ideen für Fahrradtouren.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Ulrike,
da macht doch wirklich jede Tour nochmals so viel Spaß, wenn so köstliche Muffins dabei sind. Mozzarella und Oliven gehen für mich immer eine traumhafte Verbindung ein.
Liebe Grüße
Sigrid
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Hallo Ulrike,
Leinsaat – das hätte ich nicht erkannt… Dabei esse ich Leinsamen sehr gerne.
Schöne Muffins! Ich suche zurzeit auch immer nach Picknick- oder Imbiss-Ideen für Fahrradtouren.
Liebe Grüße
Barbara
Das war eine Prüfungsfrage im Studium: „Wie blüht Lein“.
Hallo Ulrike,
da macht doch wirklich jede Tour nochmals so viel Spaß, wenn so köstliche Muffins dabei sind. Mozzarella und Oliven gehen für mich immer eine traumhafte Verbindung ein.
Liebe Grüße
Sigrid
Pingback: 15! Zum Bloggeburtstag Erdbeer-Käseschnitten - kuechenlatein.com