Schlagwort-Archive: Rhabarber

Rhubarb Shrub – Rhabarber-Essigsirup Teil I

Im August 2012 hat sich Véronique an einen Aprikosen-Pfisich-Shrub gewagt. Ich finde es ja immer ein wenig unglücklich, wenn deutsche Wörter mit schwer zu ersetzenden englischen Begriffen kombiniert werden.

 
Shrub is a flavored, mostly fruit, syrup based on acidity, usually vinegar 25.02.2025 **

Nun, jetzt ist Rhabarberzeit und Frau Kollegin hat mir reichlich Rhabarber aus ihrem Garten spendiert. Warum dann nicht statt des üblichen Rhabarbersirup einmal die Essig-Variante als Rhabarber-Essigsirup ausprobieren?

So ein kalt angesetzter Sirup will gut durchgezogen sein.

So mischte ich dann 540 Gramm Rhabarberstücke, ca. 1 cm Länge, mit 500 Gramm Zucker und ließ die Mischung erst einmal stehen, bis sich genug Flüssigkeit angesammelt hatte.

©Rhubarb Shrub (5)

©Rhubarb Shrub (2)

©Rhubarb Shrub (1)

©Rhubarb Shrub (3)

©Rhubarb Shrub (4)

Dann nach 48 h 500 ml Apfelessig zufügen, gut umrühren, bis sich der Zucker gelöst hat und weiter stehen lassen,

©Rhubarb Shrub - vinegar (1)

©Rhubarb Shrub - vinegar (3)

©Rhubarb Shrub - vinegar (2)

©Rhubarb Shrub - vinegar (4)

bis das Rhabarberaroma in den Essig übergegangen ist. Die empfohlenen Standzeiten variieren zwischen 1 und 2 Wochen. Véronique hat ihren Shrub 2 Wochen stehen lassen.

In frühestens ein bis zwei Wochen geht es also weiter mit meinem Rhubarb Shrub Rhabarber-Essigsirup

Rhubarb Shrub Rhabarber-Essigsirup

Menge:3 Portionen

©Rhubarb Shrub - Rhabarber-Essigsirup

Rhubarb Shrub ist ein Rhabarber-Essigsirup, der mit Wasser zu Limonade verdünnt wird

Zutaten:

  • 540 Gramm Rhabarberstücke, ca. 1 cm Länge
  • 500 Gramm Zucker
  • 500 ml Apfelessig zufügen

QUELLE

von

ZUBEREITUNG

  1. Rhabarber und Zucker in ein ausreichend großes Gefäß geben und etwa 48 h stehen lassen, bis sich genügend Flüssigkeit angesammelt hat.
  2. Nach 48 h 500 ml Apfelessig zufügen, gut umrühren, bis sich der Zucker gelöst hat und weiter stehen lassen, etwa 2-3 Wochen
  3. Die Obststücke abfiltrieren

Gesamtzeit:3 Wochen
Vorbereitungszeit:15 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Rhabarber bei Küchenlatein

** 25.02.2025 https://twitter.com/vinoroma/status/231094322056028161 nicht mehr verfügbar

Rhabarberkompott einkochen

In diesem Jahr habe ich schon Rhabarberkompott nach Deutschland vegetarisch * und Österreich vegetarisch * gekocht. Jetzt wollte ich den Geschmack des Frühlings konservieren und Rhabarberkompott einkochen.

Im Weck-Landjournal wird empfohlen, die Rhabarberstücke zu blanchieren und das Blanchierwasser zu verwerfen. Dies soll einen Teil der Oxalsäure ausschwemmen. Da die Rhabarbersaison noch jung ist und ich das bei anderen Kompotten auch nicht mache, habe ich großzügig darauf verzichtet. Der Rhabarber gart während der Einkochzeit – hier bei mir im Dampfgarer – und zerfällt gerade noch nicht.

Rhabarberkompott einkochen

Menge:7 Portionsgläser à 290 ml

Rhabarberkompott einkochen

Anleitung Rhabarberkompott einkochen

Zutaten:

QUELLE

Weck Landjournal 02_2014

abgewandelt von nach:
Weck Landjournal 02/2014

ZUBEREITUNG

  1. Einmachgläser vorbereiten.
  2. Die Rhabarberstücke sollten so lang sein, dass genau zwei Lagen übereinander in das Einmachglas passen. Rhabarberstücke gleichmäßig in die Gläser einschichten, bei mir waren das pro Glas etwa 150 Gramm.
    @Rhabarberkompott einkochen - Rhabarber in Gläsern geschichtet
  3. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark über einem Teil des Zuckers mit dem Messerrücken herauskratzen.
  4. Vanilleschoten zerkleinert und in jedes Glas ein Stück Vanille geben. Das ausgekratzte Mark mit dem restlichen Zucker gut vermischen.
    ©Vanilleschote auskratzen
  5. In jedes Weckglas 50 Gramm Vanillezucker geben.
    @Rhabarberkompott einkochen - Rhabarber in Gläsern mit Zucker bestreuen
  6. Mit Wasser bis knapp unter den Rand auffüllen. Die Gläser mit Einkochring, Glasdeckel und Einweck-Klammern verschließen. 30 Minuten bei 100 °C Einkochen.
    @Rhabarberkompott einkochen - Gläser einkochen

Gesamtzeit: 40 Minuten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Koch-/Backzeit: 30 Minuten

*=Affiliate-Link zu Amazon

Rhabarber Curd

Nachdem in meiner Timeline diese Anregung

Gruß aus der Küche: Rhabarber Curd //t.co/9dC25WhF73

— Valentinas Kochbuch (@valentinas) 3. Mai 2014 25.02.2025 **

auftauchte, bin ich sofort in den Garten gestürmt und konnte genau so viel Rhabarber ernten, dass 250 Gramm vorbereitet herauskamen. Zubereiten und

Rhabarber Curd

©Rhabarber Curd (1)

zum Tee genießen waren so gut wie eins. Säuerlich herb, einfach köstlich.

Allerdings konnte ich den

Tipp: Zum Umrühren bitte keinen Schneebesen, Pürierstab oder elektrischen Handrührer verwenden, da sich sonst die Rhabarberfasern geradezu magisch um die Stäbe wickeln.

nicht nachvollziehen. Weil Sohn 2 – inzwischen auch kulinarisch erwachsen – im Jahre 2006 keine Fäden im Rhabarber mochte, pürierte ich den schon damals erfolgreich. Um ein feinen Curd zu erhalten, bin ich auch diesmal so verfahren.

©Rhabarber Curd - Püree

Allerfeinstes Rhabarberpüree ohne Fäden um das Messer. Hier also mein Rezept

Rhabarber Curd

Menge: 2,5 Weck®-Gläser von 160 ml

Rhabarber Curd (2)

Die berühmte englische “Zitronencreme” hier in der Variante mit Rhabarber als Rhabarber Curd

Zutaten:

  • 250 Gramm Rhabarber, vorbereitet gewogen
  • 50 Gramm Zucker, ggf. auch mehr
  • 1 Essl. Holunderblütensirup
  • 50 Gramm Butter
  • 2 Eigelb, Größe M = 35 Gramm ca., verquirlt

QUELLE

abgewandelt von nach:
einer Idee von Valentinas Kochbuch

ZUBEREITUNG

  1. Den Rhabarber klein schneiden und mit Zucker bestreuen und stehen lassen, bis der Rhabarber etwas Flüssigkeit gezogen hat.
    Jetzt Rhabarber Curd nach @valentinas
  2. Holunderblütensirup zufügen und im geschlossenen Topf weich kochen. Den Topf vom Herd nehmen, den Rhabarber pürieren und ggf. nachsüßen. Die Butter dazu geben, damit sie sich auflöst und ca. 15 Minuten abkühlen lassen
  3. Das Eigelb unter die abgekühlte Masse rühren. Den Topf wieder auf den Herd stellen und bei mittlerer Hitze so lange vorsichtig erwärmen, bis eine dickflüssige Creme entsteht. Dabei ständig rühren und darauf achten, dass die Masse nicht zum Kochen kommt.
    Da kringelt sich nix um den Mixstab: Rhabarberpü mit Butter für Curd nach @valentinas
  4. In vorher sterilisierte Gläser füllen. Nach dem Erkalten im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb kurzer Zeit verbrauchen.

Gesamtzeit: 60 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

mehr Rezepte mit Rhabarber bei Küchenlatein

** 25.02.2025 https://twitter.com/valentinas/statuses/462486871956652032 nicht mehr verfügbar