Beim „Türken“ meines Vertrauens stolperte ich über die grün-gelbe Fee für Köfte. Für 1,49 Euronen erhalte ich 85 g eines Produktes, dessen Kennzeichnungselemente komplett in türkisch vorzufinden sind. Damit entspricht das Produkt schon einmal nicht § 3 Absatz 3 der https://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung. Verordung wurde 13. Juli 2017 aufgehoben Einmal kurz gezwitschert und kurze Zeit später wird die Übersetzung frei Haus geliefert. Vielen Dank, liebe Hande. Hier die übersetzte Zutatenliste:
Semmelbrösel, Weizenmehl, getrocknete und geriebene zwiebeln, Salz mit Jod, Thymian, Geschmacksverstärker Natriumglutamat, getrocknete und geriebener Knoblauch, Piment, schwarzer Pfeffer, Kreuzkümmel, pflanzliches Öl, Hefeextrakt, roter Paprika (süß), Curry, Zucker, Koriandersaat, Fleischaroma, Baharat (Gewürzmischung aus Pfeffer, Paprika, Koriander, Nelken, Kreuzkümmel, Kardamom, Muskatnuss und Zimt), scharfe rote Paprika. Enthält Weizenprotein (Gluten), Spuren von Ei, Sellerie, Senf.
Bügün ne psirsemş ? Wir machen Köfte ohne Tüte und verzichten auf Natriumglutamat und Hefeextrakt, und lassen uns den Hinweis: Ohne Zusatz von künstlichen Farb- und Zusatzstoffen auf der Zunge zergehen. Die
Köfte – türkische Hackfleischröllchen
sind ein weiter Beitrag zum Kochen ohne Tüte von Foodfreak und mir.
Statt die Zwiebel zu reiben, habe ich sie gehackt, aber das schadete dem Geschmack nicht. Kein Mensch benötigt eine Tüte, um Köfte, kräftig gewürzte türkische Hackfleischröllchen herzustellen, mit Türkisch-Kenntnissen oder ohne.Wirklich sehr lecker!
========== |
REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
Titel: |
Köfte – Köfte – türkische Hackfleischröllchen (Frikadellen) |
Kategorien: |
KochenohneTüte |
Menge: |
12 Röllchen |
Zutaten
2 |
|
|
Zwiebeln |
1 |
|
|
Knoblauchzehe |
500 |
Gramm |
|
Hackfleisch; Rind und Kalb oder Lamm Ulrike: |
|
|
|
— Lamm und Rind |
5-6 |
Essl. |
|
Paniermehl/Semmelbrösel |
1 |
|
|
Ei, Größe M |
2 |
Essl. |
|
Frisch gehackte Petersilie |
1 |
Teel. |
|
Kreuzkümmel |
1 |
Teel. |
|
Pimentkörner, gemörsert |
1/4 |
Teel. |
|
Kardamomsaat, gemörsert |
1/4 |
Teel. |
|
Koriandersaat, gemörsert |
|
|
|
Salz |
|
|
|
Pfeffer |
1 |
Teel. |
|
Rosenpaprikapulver |
|
|
|
Öl zum Braten |
Quelle
|
eigenes Rezept aus diversen Quellen |
|
Erfasst *RK* 26.03.2010 von |
|
Ulrike Westphal |
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und feinreiben. (Ulrike: Ich hatte die schon gehackt, bevor ich andere Rezepte gelesen hatte.
In einer Schüssel das Hackfleisch mit dem Paniermehl, dem Ei, der Petersilie, den Zwiebeln und den Gewürzen mischen und gut durchkneten.
Öl in einer Pfanne erhitzen.
Aus dem Hackfleischteig 5-7 cm lange Röllchen formen
und in der Pfanne rundherum braun braten.
=====
Noch mehr Rezepte aus der Türkei (click)