Schlagwort-Archive: Apfel

Blaubeer-Flammkuchen mit Ziegenkäse und Apfel

Heute gibt es noch einmal Blaubeer-Flammkuchen, dieses Mal aber in der vegetarischen Variante:

Blaubeer-Flammkuchen mit Ziegenkäse und Apfel

©Blaubeer-Flammkuchen mit Ziegenkäse und Apfel (1)

ist auch sehr wohlschmeckend.

Inzwischen liegt mir das Zutatenverzeichnis des Flammkuchenteiges der Tante aus Österreich vor:

Weizenmehl; Wasser; pflanzliche Fette und Öle; Hefe, Speisesalz, Ethylalkohol, Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate), Magermilchpulver, Verdickungsmittel (Guarkernmehl), Emulgator (Mono- und Diacetylweinsäureester von Mono- und Diglyceriden von Speisefettsäuren, Lecithin), Antioxidationsmittel (Ascorbinsäure).

Wie gut, dass auch bei der vegetarischen Variante der Flammkuchenteig ohne Zusatzstoffe auskommt.

Blaubeer-Flammkuchen mit Ziegenkäse und Apfel

Menge:2 Portionen

©Blaubeer-Flammkuchen mit Ziegenkäse und Apfel (2)

Bei diesem Blaubeer-Flammkuchen werden die Blaubeeren von Ziegenkäse und Apfel begleitet

Zutaten:

  • 50 Gramm Blaubeeren
  • 100 Gramm Ziegenfrischkäserolle, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Apfel, entkernt, geviertelt, in dünne Scheiben gehobelt
  • 100 Gramm Zwiebeln, rot, in feine Ringe gehobelt
  • 100 Gramm Crème fraîche
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Teel. Thymianblättchen, frisch gezupft
  • 1/2 Portion Flammkuchenteig nach Delicious Days

QUELLE

abgewandelt von nach:
Wild Blueberries

ZUBEREITUNG

  1. Den mit einem Backstein bestückten Ofen rechtzeitig auf 250 °C aufheizen lassen.
  2. 2 Stücke Backpapier auf Backschiebergröße zuschneiden. Crème fraîche mit Thymianblättern verrührten und mit Salz, Pfeffer abschmecken.
  3. Den Flammkuchenteig teilen und dünn auf die Größe des Backpapiers ausrollen. Jede Teigplatte mit der Crème fraîche-Mischung bestreichen und gleichmäßig mit Ziegenfrischkäsescheiben, Apfelscheiben, Zwiebelringen und Blaubeeren belegen.
  4. Mit dem Backpapier in den Backofen einschießen und in ca. 15 Minuten goldbraun backen, dabei nach 10 Minuten das Backpapier entfernen.

Gesamtzeit: 30 Minuten, mit backfertigem Flammkuchenteig
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

mehr Rezepte mit Blaubeeren bei Küchenlatein

mehr Flammkuchenrezepte bei Küchenlatein

Blaubeer-Flammkuchen mit Bacon und Apfel

Nachdem der Sommer sich letzte Woche hier im Norden noch einmal von seiner besten Seite zeigte, wurden dann noch die restlichen Blaubeeren reif. Auf der Suche nach herzhaften Blaubeerrezepten bin ich dann auf die Seite “Wilde Blaubeeren” gestoßen, mit großartigen herzhaften Blaubeer-Rezepten. Auch wenn meine Zucht-Blaubeeren geschmacklich sicherlich nicht mit den wilden aus Canada mithalten können, geschmeckt hat der

Blaubeer-Flammkuchen mit Bacon und Apfel

©Blaubeer-Flammkuchen mit Bacon und Apfel (6)

jedenfalls hervorragend.

Im Originalrezept wird fertiger Flammkuchenteig empfohlen. Da Fertigteige 20.01.2024 ** ja selten die strengen Anforderungen von Küchenlatein erfüllen, habe ich den kurzerhand nach bewährtem Rezept selbst zubereitet.

Blaubeer-Flammkuchen mit Bacon und Apfel

Menge:2 Portionen

©Blaubeer-Flammkuchen mit Bacon und Apfel (7).jpg

Blaubeer-Flammkuchen mit Bacon und Apfel, Flammkuchenteig belegt mit Blaubeeren, Bacon, Apfel und Zwiebel auf Schmand

Zutaten:

  • 50 Gramm Blaubeeren
  • 100 Gramm Bacon in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Apfel, entkernt, geviertelt, in dünne Scheiben gehobelt
  • 100 Gramm Zwiebeln, rot, in feine Ringe gehobelt
  • 100 Gramm Crème fraîche
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Teel. Thymianblättchen, frisch gezupft
  • 1/2 Portion Flammkuchenteig nach Delicious Days

QUELLE

abgewandelt von nach:
Wild Blueberries

ZUBEREITUNG

  1. Den mit einem Backstein bestückten Ofen rechtzeitig auf 250 °C aufheizen lassen.
  2. 2 Stücke Backpapier auf Backschiebergröße zuschneiden. Crème fraîche mit Thymianblättern verrührten und mit Salz, Pfeffer abschmecken.
  3. Den Flammkuchenteig teilen und dünn auf die Größe des Backpapiers ausrollen. Jede Teigplatte mit der Crème fraîche-Mischung bestreichen und gleichmäßig mit Ziegenfrischkäsescheiben, Apfelscheiben, Zwiebelringen und Blaubeeren belegen.
  4. Mit dem Backpapier in den Backofen einschießen und in ca. 15 Minuten goldbraun backen, dabei nach 10 Minuten das Backpapier entfernen.

Gesamtzeit: 30 Minuten, mit backfertigem Flammkuchenteig
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

mehr Rezepte mit Blaubeeren bei Küchenlatein

mehr Flammkuchen bei Küchenlatein

** 20.01.2024 https://www.codecheck.info/fertiggerichte_fastfood/pizza_pizzabaguette/ean_9120003412240/id_11831497/Flammkuchenteig.pro nicht mehr verfügbar

Filet-Apfeltopf mit roten Nudeln

Die Gedankengänge des Inschennörs sind manchmal unergründlich. Bereits letztes Jahr zu Pfingsten hatte der Herr den Filet-Apfeltopf mit grünen Nudeln auf den Speiseplan gesetzt, was aber aus nicht mehr nachvollziehbaren Gründen nicht umgesetzt wurde. Also dieses Jahr zu Ostern ein neuer Versuch.

Der

Filet-Apfeltopf mit roten Nudeln

©Filet-Apfeltopf mit roten Nudeln

schmeckte fruchtig-würzig nach Curry und war bei Schneegriesel und Temperaturen um den Gefrierpunkt genau richtig.

Das Rezept ist für 4 Personen reichlich gemessen, ich denke es reicht auch für 6 Personen. Die Nudeln sind nicht hausgemacht, sondern selbst gekauft.

Rote Nudeln

und bestanden aus: Hartweizengrieß, Ei 19%, Wasser, Tomatenpulver 5%, Mangold, getrockneter scharfer Paprika 0,7 %. Und hier noch das Rezept

Filet-Apfeltopf mit grünen roten Nudeln

Menge: – 6 Portionen

©Filet-Apfeltopf

Bei Filet-Apfeltopf mit roten Nudeln handes es sich um ein einfaches, aber pfiffiges, bodenständiges Gericht. Schweinefilet und Äpfel, abwechselnd geschichtet und eine Soße mit viel Curry und schmackhaftem Käse aus dem Norden.

Zutaten

  • 1 Kilogramm Schweinefilet
  • 5 mittelgroße Äpfel, fest
  • 1 Zitrone
  • 1 l Sahne
  • 3 Scheiben Ingwer, frisch
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 90 Gramm Tomatenketchup
  • 9 Teel. Currypulver
  • 20 Gramm Speisestärke
  • 200 Gramm Emmentaler, gerieben
  • 500 Gramm Bandnudeln, grün, rot, frisch

QUELLE

abgewandelt von nach:
ein Nachmittag 29.04.2012 von Gerhard Fink aus Lübeck

ZUBEREITUNG

  1. Die Schweinefilets parieren, abwaschen, trocken tupfen, in dicke Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Äpfel schälen, achteln und das Kerngehäuse entfernen, mit etwas Zitronensaft marinieren. In eine gläserne Auflaufform Apfelscheiben und Filetscheiben einschichten.
  2. In einer Rührschüssel Currypulver, Soßenbinder, Tomatenketchup, Salz, Pfeffer und Sahne mit einem Schneebesen verquirlen und über Fleisch und Äpfel gießen. Zum Abschluss Ingwer, die gedrückte Knoblauchzehe und den geriebenen Käse mit dazugeben. Die Auflaufform bei geschlossenem Deckel für circa 70 Minuten in den auf 180 Grad Umluft vorgeheizten Backofen schieben. In der Auflaufform servieren.
  3. Die frischen Bandnudeln in reichlich kochendes Salzwasser geben und nach Geschmack weich kochen. Die Nudeln durch ein Sieb abgießen, zurück in den Topf füllen und in der Butter ordentlich durchschwenken. Zu dem Auflauf servieren.

Gesamtzeit: 1 h 20 Minuten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Koch-/Backzeit: 70 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Apfel bei Küchenlatein