Schlagwort-Archive: Brombeeren

Brombeergetränkter Kuchen

Dieser Sommer war sehr trocken, unser vor 3 Jahren gepflanztes Birnbäumchen litt unter Trockenstress und warf alle Birnen von sich, Blaubeeren hatten wir dieses Jahr gar keine, die Stachelbeerernte war übersichtlich. Einzig unsere stachellose Brombeere beschert uns eine reiche Ernte. Diesmal nahm ich Fruit every day! * zur Hand und stieß auf

Brombeergetränkter Kuchen

Brombeergetränkter Kuchen

Ein einfacher Rührteig wird nach dem Backen mit Löchern versehen und dann mit passierten Brombeeren getränkt. Hugh Fearnley-Whittingstall empfiehlt, den Kuchen mindestens 20 Minuten nach dem Tränken stehen zu lassen. Uns war das zu wenig, da schmeckte der Kuchen ein wenig “bland”, wie der USA-Rückkehrer bemerkte. 24 Stunden später hatten sich die Aromen wunderbar verbunden. Dann schmeckt der Kuchen viel besser. Auf jeden Fall bietet der Kuchen einen spektakulären Kontrast zwischen dem blassen, luftigen Kuchen und dem dunklen, saftgetränkten lila Oberfläche aus passierten Brombeeren.

Brombeergetränkter Kuchen

Menge: 8 Portionen, 1 ofenfeste Form von 25 cm Durchmesser

Kuchen mit Brombeeren getränkt

Für brombeergetränkter Kuchen wird ein einfacher Rührteig gebacken, der anschließend mit passierten Brombeeren getränkt wird. Dieser Kuchen sollte mindestens eine Nacht ruhen.

Zutaten

  • 189 Gramm Weizenmehl Type 405°
  • 4 1/2 Gramm Backpulver°
  • 4 1/2 Gramm Salz°
  • 1,7 Gramm Natron°
  • 100 Gramm Zucker
  • 2 Eier, Größe M
  • 50 ml Milch, etwa

BROMBEERSIRUP

  • 500 Gramm Brombeeren
  • etwas Zitronensaft
  • 25 – 30 Gramm Zucker

QUELLE

978-140882859 *

abgewandelt von nach:
Hug Fearnley-Whittingstall
River Cottage Fruit every day! *
ISBN:978-1408828595

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180 °C/Gas 4 vorheizen und eine flache, backofenfeste Form ausbuttern.
  2. Die mit ° gekennzeichneten Zutaten mischen. Butter und Zucker schaumig aufschlagen. Ein Ei nach dem anderen mit einem Essl. Mehlmischung zufügen. Restliche Mehlmischung und so viel Mehl zufügen, bis eine zähflüssige Konsistenz erreicht ist.
  3. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und in ca. 25 Minuten goldgelb backen, bis ein in die Mitte eingestochener Holzspieß sauber wieder herauskommt.
  4. Inzwischen die Brombeeren mit 2-3 Essl. Wasser und dem Zitronensaft in einem Topf zum Kochen bringen und anschließend 5 Minuten köcheln lassen. Die Beeren sollten weich sein und viel Saft abgeben. Die Masse durch ein Sieb streichen und möglichst viel Brombeersaft und -fleisch herauspressen. Erst 25 Gramm Zucker abschmecken, der Sirup sollte nur leicht süß und zugleich angenehm säuerlich schmecken. Nur bei sehr sauren Beeren mehr Zucker zufügen, denn der Kuchen bringt ausreichend Süße mit
  5. Sobald der Kuchen aus dem Ofen kommt, mit einem Spieß viele Löcher in den Teig stechen. Den Brombeerirup vorsichtig auf den Teig streichen, dass die Oberfläche gleichmäßig damit überzogen wird und beginnt an den Seiten herunterzulaufen. Den Kuchen mindestens 20 Minuten stehen lassen, damit der Sirup einziehen kann. Ulrike: Mindestens 1 Nacht stehen lassen und mit Schlagsahne servieren.

° Diese Zutaten können durch 200 Gramm selbsttreibendes Mehl ersetzt werden.

Gesamtzeit: 24 Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 25 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Brombeer-Flammkuchen

Seit 2010 backe ich bis auf eine Ausnahme Flammkuchen mit dem Teig von Delicious Days. Im Juni stellte Nicky auf Instagram eine schnelle Version 2020 vor. Jetzt probierte ich den Teig mit Brombeeren aus und machte daraus einen

Brombeer-Flammkuchen

Brombeer-Flammkuchen

Der Teig ließ sich wunderbar ausrollen und wurde mit Crème fraîche, roten Zwiebeln, etwas Speck, zerdrückten und ganzen Brombeeren belegt. Eine gar köstliche Kombination, die mit Pfeffer bestreut noch mehr gewinnt, wie ENZETT v. LILIENSTEIN feststellte.

Ob ich diesen Teig der ersten Version vorziehe, weiß ich noch nicht. Ich muss hier mehr Zutaten abwiegen und zudem meinen Sauerteigstarter wieder auffrischen, da ich davon ja immer nur ~ 70 Gramm im Kühlschrank aufbewahre. Beide Teige haben ihre Vorteile, wenn ich nur eine halbe Portion machen möchte, bevorzuge ich die Variante von 2010. Eingefrorene Dinge im TK geraten bei mir leicht einmal in Vergessenheit.

Brombeer-Flammkuchen

Menge: 4 Portionen

Brombeer-Flammkuchen

Brombeer-Flammkuchen mit einem schnellen Flammkuchenteig, der ohne Hefe auskommt.

Zutaten

FLAMMKUCHENTEIG

  • 150 Gramm Weizenmehl Type 550, mehr, wenn nötig
  • 75 Gramm Roggenmehl Type 1150
  • 50 Gramm Manitoba Mehl
  • 25 Gramm Weizenvollkornmehl
  • 1 Teel. Salz, fein
  • 45 Gramm Roggensauerteig aus dem Kühlschrank, ungefüttert
  • 1/2 Teel. Zucker
  • 1-1 1/2 Essl. Olivenöl
  • ~ 170 ml Wasser, etwa 25 °C, mehr, wenn nötig

QUELLE

abgewandelt von nach:
Nicky von Delicious Days auf Instagram

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen mit einem Backstein * bestücken und auf 280 °C vorheizen.
  2. Alle Zutaten für den Teig in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und 1 Minute auf langsamer Stufe (KitchenAid Stufe 1) und anschließend auf mittlerer Stufe (KitchenAid Stufe 2-3) kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst; ggf. Wasser bzw. Mehlmenge anpassen.
  3. Den Teig in 4 gleiche Teile von etwa 130 – 135 g Teilen, zu Kugeln formen und abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
  4. Den Belag vorbereiten.
  5. Jeden Teigball mit der Hand flachdrücken, auf einem Stück Backpapier auf dünn ausrollen, mit den gewünschten Zutaten belegen und auf dem heißen Stein in 6 – 8 Minuten backen, bis die Ränder knusprig sind und heiß genießen.


Gesamtzeit: 40 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 6 – 8 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

noch mehr Rezepte mit Brombeeren

Brombeer-Kokosschnitten

Mir war kalt und es gelüstete mich nach einem Kuchen. Fündig wurde ich bei BBC GoodFood, deren Zeitschrift ich in den ersten Jahren des Blogs abonnierte. Der Teig für die

Brombeer-Kokosschnitten

Brombeer-Kokosschnitten

ist schnell zusammengemischt. Das dauerte genau so lang, wie der Inschennör im Garten für das Pflücken der benötigten Brombeermenge brauchte. Schmecken tut der Kuchen sehr gut, das bestätigte auch meine geschätzte Bloggerkollegin Gabi, als ich den Kuchen bei Instagram 25.01.2025 ** einstellte. Die ist nämlich schon vor drei Jahren auf dieses Rezept gekommen. Great minds think alike …

Brombeer-Kokosschnitten

Menge: 1 quadratische Form von 21 – 22 cm Kantenlänge oder eine rechteckige Backform 20 cm x 30 cm

Brombeer-Kokosschnitten

Die Brombeer-Kokosschnitten schmecken auch noch am nächsten Tag und machen sich gut in der Lunchbox als Nachtisch

Zutaten

  • 250 Gramm selbsttreibendes Mehl

alternativ

  • 237 Gramm Weizenmehl Type 405
  • 5,6 Gramm Backpulver
  • 5,6 Gramm Salz
  • 2,1 Gramm Natron
  • 25 Gramm Haferflocken *
  • 280 Gramm Zucker
  • 200 Gramm Butter, kalt, in Würfeln
  • 75 Gramm Kokosflocken
  • 2 Eier, Größe M, verquirlt
  • 350 Gramm Brombeeren, frisch oder gefroren

QUELLE

abgewandelt von nach:
Good Food magazine, November 2009

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 180 °C/160 °C Umluft/Gas 4 vorheizen.
  2. Mehl, Haferflocken und Zucker in eine große Schüssel geben. Die Butterwürfel zufügen und mit den Fingern oder einer Gabe zu etwa erbsengroße Streusel verarbeiten. Kokosraspel unterrühren und eine Tasse – etwa 150 Gramm – dieser Mischung beiseite stellen.
  3. Die verquirlten Eier zum restlichen Teig in die Schüssel geben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte 1 quadratische Form von 21 – 22 cm Kantenlänge oder eine rechteckige Backform 20 cm x 30 cm geben und glattstreichen. Die Brombeeren darauf verteilen, die beiseite gestellten Streusel gleichmäßig auf die Brombeeren geben.
  4. Auf der mittleren Schiene des Backofens 1 bis 1 Stunde 15 Minuten backen. Ulrike: 50 Minuten
  5. Abkühlen lassen, aus der Form nehmen und in Rechtecke oder Quadrate schneiden. Mit Brombeeren und Schlagsahne servieren.

Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 1 – 1,25 Stunden

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

noch mehr Rezepte mit Brombeeren (click)

** 25.01.2025 https://www.instagram.com/p/CEb1MK5KLNV/ nicht mehr verfügbar