Schlagwort-Archive: kulinarische Weltreise

Scharfe Blumenkohlsuppe mit Glasnudeln

Die erste Berührung mit der „chinesischen mandalanischen Küche“ machte ich im Grundschulalter im Buch Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer*; ein Klassiker, den auch die Kinder gerne lasen. Ping Pong, zweiunddreißigstes Kindeskind des Oberhofkochs Herrn Schuh Fu Lu Pli Plu bietet den ausgehungerten Lokomotivführern Jim Knopf und Lukas eine Mahlzeit mit reichlich Auswahl an: Hundertjährige Eier auf einem zarten Salat aus Eichhörnchenohren, gezuckerte Regenwürmer in sauer Sahne, Baumrindenpüree mit geraspelten Pferdehufen überstreut, gesottene Wespennester mit Schlangenhaut in Essig und Öl, Ameisenklößchen auf köstlichem Schneckenschleim, geröstete Libelleneier in Honig, zarte Seidenraupen mit weichgekochten Igelstacheln und knusprige Heuschreckenbeine mit einem Salat aus pikanten Maikäferfühlern. Letztendlich entscheiden sich die beiden für die kaiserliche Reisplatte

Es gab roten Reis, grünen Reis und schwarzen Reis, süßen Reis, scharfen Reis und gesalzenen Reis, Reisbrei, Reisauflauf und Puffreis, blauen Reis, kandierten Reis und vergoldeten Reis.

Später zu Zeiten des Studiums in West-Berlin aßen meine Kommilitonen und ich in unregelmäßigen Abständen – wenn es das Budget erlaubte – dekadent in der 6. Etage des KaDeWe 24.06.2024 ** chinesisch. Mein Lieblingsgericht war Schweinefleisch süß-sauer, sicher in der europäisierten Version zubereitet. Es waren mundgerechte, in Teig frittierte Schweinefleischstücke, zu denen eine süß-saure Soße gereicht wurde. Welches Gemüse dazu serviert wurde, lässt meine Erinnerung im Dunkeln.

Für die kulinarische Weltreise bereite ich jedoch lieber Suppen aus dem Buch Suppen aus China* zu. In China werden Suppen traditionell nach dem Essen gereicht. Dies tut man aufgrund der Vorstellung, auch noch die letzten verbliebenen Hohlräume im Magen auffüllen zu können. Doch auch zum Frühstück oder zu Mittag werden in China Suppen serviert. Mir kommt die praktische und zeitsparenden Zubereitung entgegen: Suppen können gut vorgekocht und wieder – in der Mikrowelle als Lunch at Work -aufgewärmt werden.

Die

Scharfe Blumenkohlsuppe mit Glasnudeln

Scharfe Blumenkohlsuppe mit Glasnudeln (1)

wird auch blumig mit Blumengemüse und Seidenfäden beschrieben. Wenn die Glasnudeln rechtzeitig eingeweicht wurden, steht die Suppe in kürzester Zeit auf dem Tisch und sorgt für wohlige Wärme im Bauch. Außerdem schmeckt sie auch aufgewärmt als Lunch at Work.

Scharfe Blumenkohlsuppe mit Glasnudeln

Menge: 4 Portionen

Scharfe Blumenkohlsuppe mit Glasnudeln (2)

Blumengemüse mit Seidenfäden nennt sich diese scharfe Blumenkohlsuppe mit Glasnudeln aus rein pflanzlichen Zutaten. Die wärmende Schärfe liefern Ingwer und Chili, die durch Kokosmilch etwas abgemildert wird.

Zutaten:

  • 1 Blumenkohl, gewaschen, in mundgerechte Stücke geschnitten.
  • 1 Zwiebel, geschält, fein gewürfelt
  • 2 Zehen Knoblauch, geschält, fein gewürfelt
  • 1 Stück Ingwer, daumengroß, etwa 30 Gramm, geschält, fein gehackt
  • 100 Gramm Glasnudeln, 30 Min. in lauwarmen Wasser eingeweicht und in 5 cm lange Stücke geschnitten
  • 1 Teel. Chilipaste, Ulrike: käuflich erworben
  • 1 Essl. Petersilie, gehackt
  • 2 Essl. Ingweröl, Ulrike: verzichtet
  • 1 Essl. Chiliöl
  • 1 Ltr. Chinesische Gemüsebrühe
  • 1 Essl. Helle Sojasauce
  • 1 Teel. Balsamicoessig
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 kl. Bund Koriander, wie immer durch Petersilie ersetzt

QUELLE

978-3943314151 *

abgewandelt von nach:
Suppen aus China:
Vegane Rezepte für den Alltag (Chinas Küche)
*
ISBN 978-3943314151

ZUBEREITUNG

  1. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Chilipaste und die Petersilie in Ingwer-und Chiliölanbraten. Blumenkohlstücke dazugeben und weiterrühren. Mit Gemüsebrühe aufgießen, und alles etwa 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
  2. Die Suppe von der Kochstelle nehmen, einige Blumenkohlröschen als Einlage beiseite stellen und die Suppe pürieren.
  3. Die Glasnudelstücke in die Suppe geben und kurz aufkochen
  4. Vor dem Servieren mit Sojasauce und Balsamicoessig abschmecken und die Kokosmilch unterrühren.
  5. Die beiseite gestellten Blumenkohlröschen in Schälchen verteilen und mit Korianderblättchen bestreuen.

Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit:30 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

weitere Suppen aus China bei Küchenlatein:

Kulinarische Weltreise China

die Mitreisenden:

Turbohausfrau: Fisolen mit Olivengemüse + Ameisen auf dem Baum | The Road Most Traveled: < Süßes und Salziges: Snacks aus Hongkong 09.08.2023 ** + Chinesisch essen in Oldenburg 09.08.2023 ** | Pane-Bistecca: Yu Xiang Qie Zi – Sichuan – Nach Fish duftende Auberginen + Chinesische Salzwasser Garnelen + Sai Mai Lou – Kokosnuss-Sago Suppe – Chinese Dessert – Coconut Sago Soup + Dou Fu Pao – Knuspertofu mit KNoblauch und Salz + Nian Wuhuarou – Klebriger Schweinebauch 18.03.2025 ** | Magentratzerl: Pfannengerührter Gai Lan + Pfannengerührte Reiskuchen mit Pak Choi, getrockneten Shrimps und Rührei | Zimtkringel: teegeräucherte Ente mit Erdnuss-Sauce | Brittas Kochbuch: Pekingsuppe | Kaffeebohne: Rind mit Cashewnüssen – Xiang Gen Niu Song + Schwein mit Erdnüssen – Hua Sheng Hui Li Ji” rel=”noopener | Chili und Ciabatta: Huhn nach Naxi-Art mit Chili, grünen Paprika und Erdnüssen + Scharfes Schweinefleisch mit Bambussprossen und Pilzen + Rotgeschmorter Schweinebauch mit Eiern aus Shanghai – shang hai hong shao rou | Brotwein: Gebackenes Schweinefleisch süß sauer + Ameisen krabbeln auf dem Baum – Glasnudeln mit Hackfleisch | Backmaedchen 1967: Chinesischer Kuchen | Backmaedchen 1967: Chinesischer Kuchen | Brot & Meer: Chinesische Walnusskekse – Knuspriges zum Neuen Jahr | Volker mampft: Fisch süß-sauer – der „chinesische“ Klassiker mal anders | SilverTravellers: Chinesisch kochen – Putenfleisch mit Ingwer aus dem Wok

** 09.08.2023 https://theroadmosttraveled.de/suessigkeiten-aus-hongkong; https://theroadmosttraveled.de/chinesisch-essen-oldenburg/ nicht mehr verfügbar
** 24.06.2024 https://www.kadewe.de/food-restaurants/ durch https://www.kadewe.de/restaurants_bars/ ersetzt

** 18.03.2025 http://pane-bistecca.com/2019/12/05/yu-xiang-qie-zi-sichuan-eggplants-nach-fisch-duftende-auberginen/, http://pane-bistecca.com/2019/12/08/chinesische-salzwasser-garnelen-chinese-saltwater-shrimps/, http://pane-bistecca.com/2019/12/11/sai-mai-lou-kokosnuss-sago-suppe-chinese-dessert-coconut-sago-soup/, http://pane-bistecca.com/2019/12/15/dou-fu-pao-knuspertofu-mit-knoblauch-und-salz-crispy-fried-tofu-with-garlic-and-salt/ und http://pane-bistecca.com/2019/12/20/nian-wuhuarou-klebriger-schweinebauch-sticky-chinese-pork-belly/ und http://pane-bistecca.com/2019/12/20/nian-wuhuarou-klebriger-schweinebauch-sticky-chinese-pork-belly/ nicht mehr verfügbar

Welsh Cawl – Walisischer Eintopf

Gabi verschenkte aus unserem jüngst in der Druckversion eingestellten Kochbuch Slowcooker für Zwei* das Rezept für Rouladengeschnetzeltes. Dazu machte sie sich einige Gedanken über hochgejubelt eBook-Mafia-Möchtegern-Autoren. Ich muss glücklicherweise nicht von Kochbucheinnahmen meinen Lebensunterhalt bestreiten, aber die Respektlosigkeit, die gerade in der digitalen Welt an den Tag gelegt wird, macht mich doch betroffen.

Da uns die kulinarische Weltreise in diesem Monat nach Großbritannien führt, spendiere ich das Rezept für

Welsh Cawl – Walisischer Eintopf

Welsh Cawl - Walisischer Eintopf (1)

in der Slowcooker Version. Für die Zubereitung im 3,5-l-Topf die Zutaten einfach verdoppeln. Ein wärmender Eintopf, der sich dank des Slowcookers von allein kocht.

Welsh Cawl – Walisischer Eintopf

Menge: 2 Portionen

Welsh Cawl - Walisischer Eintopf (2)

Ein wärmender Welsh Cawl – Walisischer Eintopf für die Seele. Perfekt für einen Winterabend und um Wurzelgemüse aufzubrauchen.

Zutaten:

  • 200 Gramm Lammwürfel, aus der Schulter geschnitten
  • Salz
  • Pfeffer
  • Mehl, zum Bestäuben
  • 1 Essl. Butterschmalz
  • 300 Gramm Kartoffeln, schälen und in Würfel schneiden
  • 140 Gramm Karotten, etwa, schälen und in Würfel schneiden
  • 250 Gramm Steckrübe, etwa, schälen und in Würfel schneiden
  • 150 Gramm Pastinake, etwa, schälen und in Würfel schneiden
  • 1 Stange Lauch, in feine Ringe geschnitten
  • 1 Zweig Thymian
  • Spritzer Worcestershire Sauce

ZUM SERVIEREN

  • Weißbrot
  • Cheddar

QUELLE

von aus:
Slowcooker für Zwei*

ZUBEREITUNG

  1. Die Gemüsewürfel in den Keramikeinsatz des SlowCookers geben und mit 750 ml Wasser oder Fond aufgießen und auf HIGH stellen.
  2. In der Zwischenzeit das Lammfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben. Das Butterschmalz in einer Pfanne zerlassen und von allen Seiten braun braten. Zum Gemüse in den SlowCooker geben und ca. 4 – 5 h auf HIGH garen, bis das Fleisch anfängt zu zerfallen und das Wurzelgemüse gar ist.
  3. 30 Minuten vor dem Servieren, noch einmal mit Salz, Pfeffer und Worcestershire Sauce abschmecken und die fein geschnittenen Lauchringe, sowie Thymian zufügen.
  4. Mit Cheddar und knusprigem Brot servieren.

Topfgröße: 1,5 Liter, Andrew James – 1,5L Premium Schongarer In Rot – Mit Sicherheitsglas und Entnehmbarer Innerer Keramikschüssel – 3 Temperaturstufen – 2 Jahre Garantie*
Gesamtzeit: 5,5 Stundene
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 5Stunden

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Kulinarische Weltreise United Kingdon

meine Mitreisenden

Chili und Ciabatta: Malted Brown Bread – Kastenbrot mit original englischem Mehl + Bubble and Squeak mit englischem Bacon und Spiegelei + Glamorgan Sausages mit Zwiebel-Chili-Relish | Pane-Bistecca: Cornish Pasteies – traditional British Pastry + Bakewell Tart + Cheesy Shortbread ** 16.03.2025 | SilverTravellers: Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome | Küchenmomente: Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien | Zimtkringel: Mushy Peas | Magentratzerl: Fishcakes 2.0 mit Tartar-Velouté + Saag Halloumi + Clementinen-Posset | Backen mit Leidenschaft: Toad-in-the-Hole + Kümmelkuchen…Caraway Seed | Brittas Kochbuch: Reisebericht: Eine Woche in Nordengland + Scottish Petticoat Tail Shortbread + Irish Stew (Großbritannien) | Backmaedchen 1967: Yorkshire Pudding | Fränkische Tapas: fish and chips auf Fränggisch | Brotwein: Toasties Rezept – englische Muffins / Toastbrötchen selber backen + Eier Benedict Rezept – pochiertes Ei auf Toastie mit Sauce Hollandaise | Kaffeebohne: Cornish Pasty vegetarisch + Spice Cake with fudge – Gewürzkuchen mit Zuckerguss| Slowcooker.de British Afternoon Tea für die Mädels – Rezepte und Bilder | Volker mampft: Schottisches Biergulasch – Scottish Ale Stew + Chicken tikka masala – das britische Nationalgericht | 1x umrühren bitte aka kochtopf Fruchtiger Tea Loaf zum Afternoon Tea | Turbohausfrau: Fish & Chips | Salzig, Süß und Lecker: Sticky Toffee Pudding | Our food creations: Warme Crumpets | Labsalliebe: Shepherd´s Pie orientalisch

** 16.03.2025 https://pane-bistecca.com/2019/11/09/cornish-pasties/, https://pane-bistecca.com/2019/11/16/cheesy-shortbread/ und https://pane-bistecca.com/2019/11/11/bakewell-tart-very-english/ nicht mehr verfügbar

Brombeer-Apfel-Cobbler

Zu britischen Gerichten gehört auch der Cobbler. Ein Gericht, das in der britisch-amerikanischen Kolonialzeit entstand. “to cobble something together” bedeutet etwas zusammenschustern. Während die US-amerikanischen Varianten fast ausschließlich süß sind, dominieren im Vereinigten Königreich und den Commonwealthländern hauptsächlich die herzhaft-pikanten Variationen mit Gemüse und/oder Fleisch als Zutaten. Diese werden dann auch sehr gerne mit Käse überbacken und vorwiegend als Hauptgericht serviert. Wie dem auch sei, im Vereinigten Königreich existieren beide Varianten. Als bei uns die Brombeeren reif waren, servierte ich

Brombeer-Apfel-Cobbler

Brombeer-Apfel-Cobbler (1)

und zwar nicht als Dessert, sondern als Hauptspeise, die der Schleswig-Holsteiner auch gerne süß mag. Dazu reicht man geschlagene Sahne, Custard oder auch Crème fraîche. Wir hatten dazu geschlagene Sahne.

Bei der Zubereitung des Belages hatte ich so meine Schwierigkeiten, mir geriet der Teig zu flüssig und ließ sich nicht ausrollen. Ich habe deshalb 6 Portionen des Teiges mit meinem großen Eisportionierer auf die Fruchtmasse gegeben und mit Zucker bestreut.

Brombeer-Apfel-Cobbler

Menge: 3 Portionen

Brombeer-Apfel-Cobbler (2)

Dieser Cobbler ist ein köstlicher, wärmender Pudding, perfekt für kalte Herbsttage.

Zutaten:

  • 1 – 2 große Äpfel, Ulrike: Jakob Lebel, geschält entkernt, in kleine Stücke geschnitten, etwa 350 Gramm vorbereitet gewogen
  • 250 Gramm Brombeeren
  • 60 Gramm Zucker
  • 15 Gramm Mehl
  • 10 Gramm Butter, geschmolzen

Belag

  • 1 Eigelb, Größe M, hart gekocht, optional
  • 85 Gramm Mehl + etwas zum Bestäuben
  • 1,75 Tell. Backpulver
  • 25 Gramm Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 45 Gramm Butter, kalt, in kleinen Stücken
  • 75 ml Sahne; ; Ulrike: Kaffeesahne *
  • 1 Essl. Rohrohrzucker

QUELLE

abgewandelt von nach:
Delicious Magazine

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180 °C/Gas 4 vorheizen. In einer Schüssel Brombeeren, Zucker und Mehl miteinander mischen. Beiseite stellen und Saft ziehen lassen
  2. itemprop=”recipeInstructions”Für den Belag, die Flickschustterei, das hart gekochte Eigelb mit einer Gabel zerkrümeln. Mehl, Backpulver, Zucker und Salz zugeben und gut miteinander vermischen. Butterstückchen zufügen und zu einem krümeligen Teig verarbeiten. So viel Sahne zufügen, das ein weicher klebriger Teig entsteht. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Ball formen, diesen etwa 1,5 cm dick ausrollen und zu 8 Kreisen von etwa 4 cm Durchmesser ausstechen.
  3. Die geschmolzene Butter zur Fruchtmischung geben und in eine ofenfeste Form von etwa 15 cm x 20 cm füllen. Die ausgestochenen Teigkreise auf die Früchte geben, dazwischen etwas Abstand lassen. Die “Flicken” mit Sahne bestreichen und mit dem Rohrohrzucker bestreuen. Im Backofen etwa 40 Minuten backen, bis der Teig aufgegangen und leicht gebräunt ist.

Tipp: Das hartgekochte Eigelb verleiht dem Belag eine leichte, etwas krümelige Konsistenz
Gesamtzeit: 1 Stunde
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Koch-/Backzeit: 40 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Kulinarische Weltreise Kanada

meine Mitreisenden

Chili und Ciabatta: Malted Brown Bread – Kastenbrot mit original englischem Mehl + Bubble and Squeak mit englischem Bacon und Spiegelei + Glamorgan Sausages mit Zwiebel-Chili-Relish | Pane-Bistecca: Cornish Pasteies – traditional British Pastry + Bakewell Tart + Cheesy Shortbread ** 16.03.2025 | SilverTravellers: Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome | Küchenmomente: Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien | Zimtkringel: Mushy Peas | Magentratzerl: Fishcakes 2.0 mit Tartar-Velouté + Saag Halloumi + Clementinen-Posset | Backen mit Leidenschaft: Toad-in-the-Hole + Kümmelkuchen…Caraway Seed | Brittas Kochbuch: Reisebericht: Eine Woche in Nordengland + Scottish Petticoat Tail Shortbread + Irish Stew (Großbritannien) | Backmaedchen 1967: Yorkshire Pudding | Fränkische Tapas: fish and chips auf Fränggisch | Brotwein: Toasties Rezept – englische Muffins / Toastbrötchen selber backen + Eier Benedict Rezept – pochiertes Ei auf Toastie mit Sauce Hollandaise | Kaffeebohne: Cornish Pasty vegetarisch + Spice Cake with fudge – Gewürzkuchen mit Zuckerguss| Slowcooker.de British Afternoon Tea für die Mädels – Rezepte und Bilder | Volker mampft: Schottisches Biergulasch – Scottish Ale Stew + Chicken tikka masala – das britische Nationalgericht | 1x umrühren bitte aka kochtopf Fruchtiger Tea Loaf zum Afternoon Tea | Turbohausfrau: Fish & Chips | Salzig, Süß und Lecker: Sticky Toffee Pudding | Our food creations: Warme Crumpets | Labsalliebe: Shepherd´s Pie orientalisch

noch mehr britische Rezepte bei Küchenlatein

** 16.03.2025 https://pane-bistecca.com/2019/11/09/cornish-pasties/, https://pane-bistecca.com/2019/11/16/cheesy-shortbread/ und https://pane-bistecca.com/2019/11/11/bakewell-tart-very-english/ nicht mehr verfügbar