Schlagwort-Archive: kulinarische Weltreise

Gyros mit Metaxa-Sauce

Natürlich ist die griechische Küche mehr als Gyros, aber Gyros in Metaxa-Sauce ist das Gericht, das Sohn 2 so gerne beim “Griechen” isst. Die Tradition will es, dass das an Ostern geschieht. Schon das 2. Jahr hintereinander fiel das gemeinsame Essen beim “Ostergriechen” DER Situation zum Opfer, also haben wir selbst Hand angelegt.

Gyros mit Metaxa-Sauce

Gyros mit Metaxa-Sauce, Tsatsiki und Bauernsalat

dazu gab es natürlich Tsatsiki und griechischen Bauernsalat, wie immer “beim Griechen”. Für Sohn 2 wurde das ganze auch noch mit Käse überbacken.

Gyros überbacken in Metaxasauce

Geschmeckt hat es “fast” wie “beim Griechen”, zu Hause ist eben doch eine andere Atmosphäre.

In den letzten Jahrzehnten hat die Zahl griechischer Restaurants abgenommen, die diese Art griechischer Küche servieren. Früher™ hatten wir so ein Restaurant auch in meinem Heimatort, bis es abbrannte. Authentische griechische Küche gibt es bei Kostas, über einen Besuch berichtete ich hier.

Metaxa-Sauce

Menge: 4 – 8 Portionen

Metaxa-Sauce

Gyros mit Metaxa-Sauce, der Klassiker beim “Griechen” Hier das Rezept für die Metaxa-Sauce

Zutaten

  • 1/2 Paprika, entkernt, in feine Würfel geschnitten
  • 1 rote Zwiebel, geschält, fein gewürfelt
  • 1 groß. Zehe Knoblauch, geschält, fein gewürfelt
  • 3 Essl. Tomatenmark
  • 300 ml Griechischer Rotwein, lieblich, Ulrike: Cavino Imiglykos
  • 300 ml Metaxa
  • 300 ml Brühe
  • 300 ml Crème Fraiche
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zucker
  • Rosenpaprika
  • 1-2 Essl. Olivenöl

QUELLE

abgewandelt von nach:
SizzleBrothers

ZUBEREITUNG

  1. Olivenöl in einer Pfanne) erhitzen. Die gewürfelten Zutaten und das Tomatenmark hinzugeben und anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Mit Rotwein ablöschen und auf die Hälfe einreduzieren.
  2. Metaxa zufügen, einige Sekunden warten, bis sich die Sauce ordentlich vermischt hat und Alkoholdämpfe ausgasen. Die Sauce vorsichtig mit einem langen Stabfeuerzeug anzünden. Während die Alkoholdämpfe abbrennen, die Pfanne immer wieder leicht bewegen, damit sich weitere Dämpfe freisetzen.
    Metaxa-Sauce flambieren
  3. Ist die Flamme erloschen, die Brühe hinzugeben und die Sauce ein paar Minuten köcheln lassen.
  4. Die Sauce von der Kochstelle nehmen, Crème Fraiche hinzugeben und die Sauce mit ein wenig Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.

Gesamtzeit:30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr griechische Rezepte bei Küchenlatein:

Kulinarische Weltreise Griechenland

Und hier die Rezepte meiner Mitreisenden:

Brittas Kochbuch: Ein Reisebericht + χωριάτικη σαλάτα – Griechischer Bauernsalat + σουβλάκι – Souvlaki + παστίτσιο – Pastitsio + Μπακλαβα – Baklava | fluffig & hart: griechisches Stifado mit Lamm + Giouvetsi – griechische Lammkeule mit Kritharaki | Brotwein: Souvlaki – Griechische Fleischspieße vom Grill + Sesamkringel Rezept – knusprige Sesamringe + Gemüsespieße zum Grillen + Olivenbrot Rezept + Gyros vom Grill mit selbst gemachter Marinade | Pane-Bistecca: Spanakopita – griechische Spinat Paeckchen + Paidakia – griechische Lamm Kotletten + Ellinikos Lemoni Patatas – griechische Zitronen Kartoffeln + Moderner griechischer Salat 18.03.2025 * | GoOnTravel.de: Kourabiedes (Butterplätzchen mit Mandeln) aus Griechenland | Chili und Ciabatta: Octopus-Stifado (Χταπóδι Στιφáδο) und Patates riganates + Hähnchen mit Trahanas +Spanakopita – griechischer Spinatkuchen + Griechischer Rote Bete-Salat mit Knoblauch-Joghurt und Walnüssen | Küchentraum & Purzelbaum: Sesamkringel | zimtkringel: Paximadi – kretischer Zwieback + Dakos | magentratzerl: Gefüllte Paprika mit zitronigen Kritharaki und Zaziki + Lammragout mit Zucchini, Artischocken und Zitronensauce | Der Reiskoch: Rindfleisch-Giouvetsi aus Griechenland | Barbaras Spielwiese: Auberginenhappen mit Tomaten und Feta + Lamm mit Kartoffeln, griechisch inspiriert + Griechische Urlaubsküche beim Segeln + Karpouzopita (Wassermelonen-Kuchen) | Backmaedchen 1967: Horiatiko Psomi griechisches Landbrot | poupous geheimes laboratorium: Apfelkuchen mit Olivenöl und Walnüssen | low-n-slow: Moussaka a la Mijoteuse | volkermampft Melitzanosalata – griechischer Auberginen-Dip + Griechische Kartoffeln mit Zitrone – Ellinikos Lemoni Patatas + Gebackener griechischer Schafskäse mit Tomaten – Feta Psiti + Griechisches Walnuss-Joghurt-Eis mit Honig und karamellisierten Walnüssen + Griechisches Weißbrot – einfaches Hefebrot wie im Restaurant | Küchenmomente: Lagana – Griechisches Fladenbrot mit Sesam | SalzigSüssLecker: Kolokithokeftedes & Skordalia – Griechische Mezedes | Fliederbaum: gefüllte Paprika für die kulinarische Weltreise nach Griechenland

** 18.03.2025 https://pane-bistecca.com/2021/06/04/spanakopita-griechische-spinat-packchen-greek-spinach-parcels/, https://pane-bistecca.com/2021/06/06/paidakia-griechische-lamm-kotletten/, https://pane-bistecca.com/2021/06/09/ellinikos-lemoni-patatas-griechische-zitronen-kartoffeln-greek-lemon-potatoes/ und https://pane-bistecca.com/2021/06/11/moderner-griechischer-salat-modern-greek-salad/ nicht mehr verfügbar

Auberginen-Stifado

Ich mag Auberginen. Und da wir diesen Monat kulinarisch nach Griechenland reisen, gibt es

Auberginen-Stifado

Auberginen-Stifado

das vom leider nicht mehr bestehenden Blog Monambelles stammt. Susa hatte sich mit ihrem Blog vorgenommen, die wundervollen Seiten der griechischen Küche vorzustellen, wie dieses wirklich köstliche Auberginen-Stifado beweist.

Theodore Kyriakou zieht aus optischen Gründen die Haut der Auberginen streifenweise ab. Sowohl Monambelles als auch Foodfreak verzichteten, ich also auch. Auch ich hätte kein passendes Werkzeug gehabt. Der Autor röstet die Zwiebeln im Ofen und schmort die Auberginen in der Pfanne an, ich schloss mich der umgekehrten Vorgehensweise an.

Auberginen-Stifado

Menge:3 Portionen

Auberginen-Stifado

Stifado ist eigentlich ein Schmorgericht mit kleinen Zwiebeln und Rind- oder Lammfleisch. Mit Auberginen schmeckt es mindestens genau
so gut. Und auch auf die Schmorzwiebeln wird in diesem Rezept verzichtet und auf normale Haushaltsziebeln zurückgegriffen.

Zutaten

  • 1 kg Auberginen, in ca. 2 cm große Würfel geschnitten
  • 1 400-g-Dose Tomaten, gehackt
  • 100 ml Rotwein
  • 300 Gramm Zwiebeln, geschält, in grobe Würfel geschnitten
  • 150 ml Olivenöl, ca.
  • 1 1/2 Teel. Kreuzkümmel, gemahlen
  • 2 Zimtstangen von 5 cm Länge, Ulrike: 1 große Ceylon-Zimtstange,halbiert
  • 2 Essl. Oregano
  • 4 Teel. Rotweinessig
  • 1 groß. Bund Basilikum, frisch gehackt; Ulrike: 1 Topf
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

QUELLE

 978-1844006045 *

abgewandelt von nach:
Theodore Kyriakou
A Culinary Voyage Around the Greek Islands *
ISBN 978-1844006045
gefunden bei
Monambelles und Foodfreak 18.08.2023 **

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Die Auberginenwürfel auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech ausbreiten, mit ca. 2 Essl. Olivenöl besprenkeln und rösten, bis sie leicht braun
    werden.
  3. Die Zwiebeln in einem ofenfesten Topf, Ulrike: Schlemmerkasserolle in 4-6 EL Olivenöl ca. 15 Minuten bei milder Hitze schmoren. Die Temperatur hochschalten und mit Rotwein
    ablöschen.
  4. Gewürze, Tomaten und den Rotweinessig in den Sud geben.
  5. Anschließend die Auberginen und das Basilikum unterrühren, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Mit Backpapier bedecken (alternativ nur einen Deckel aufsetzen, dann aber aufpassen, dass das Stifado nicht anbrennt) und im Ofen ca. 1-1,5 Stunden backen.
  6. Abkühlen lassen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und lauwarm mit Weißbrot, Feta und mit Kreuzkümmel angerührten Joghurt servieren.

Gesamtzeit: 2 Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 1,75 h

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Kulinarische Weltreise Griechenland

mehr griechische Rezepte bei Küchenlatein:

Kulinarische Weltreise Griechenland

Und hier die Rezepte meiner Mitreisenden:

Brittas Kochbuch: Ein Reisebericht + χωριάτικη σαλάτα – Griechischer Bauernsalat + σουβλάκι – Souvlaki + παστίτσιο – Pastitsio + Μπακλαβα – Baklava | fluffig & hart: griechisches Stifado mit Lamm + Giouvetsi – griechische Lammkeule mit Kritharaki | Brotwein: Souvlaki – Griechische Fleischspieße vom Grill + Sesamkringel Rezept – knusprige Sesamringe + Gemüsespieße zum Grillen + Olivenbrot Rezept + Gyros vom Grill mit selbst gemachter Marinade | Pane-Bistecca: Spanakopita – griechische Spinat Paeckchen + Paidakia – griechische Lamm Kotletten + Ellinikos Lemoni Patatas – griechische Zitronen Kartoffeln + Moderner griechischer Salat 18.03.2025 * | GoOnTravel.de: Kourabiedes (Butterplätzchen mit Mandeln) aus Griechenland | Chili und Ciabatta: Octopus-Stifado (Χταπóδι Στιφáδο) und Patates riganates + Hähnchen mit Trahanas +Spanakopita – griechischer Spinatkuchen + Griechischer Rote Bete-Salat mit Knoblauch-Joghurt und Walnüssen | Küchentraum & Purzelbaum: Sesamkringel | zimtkringel: Paximadi – kretischer Zwieback + Dakos | magentratzerl: Gefüllte Paprika mit zitronigen Kritharaki und Zaziki + Lammragout mit Zucchini, Artischocken und Zitronensauce | Der Reiskoch: Rindfleisch-Giouvetsi aus Griechenland | Barbaras Spielwiese: Auberginenhappen mit Tomaten und Feta + Lamm mit Kartoffeln, griechisch inspiriert + Griechische Urlaubsküche beim Segeln + Karpouzopita (Wassermelonen-Kuchen) | Backmaedchen 1967: Horiatiko Psomi griechisches Landbrot | poupous geheimes laboratorium: Apfelkuchen mit Olivenöl und Walnüssen | low-n-slow: Moussaka a la Mijoteuse | volkermampft Melitzanosalata – griechischer Auberginen-Dip + Griechische Kartoffeln mit Zitrone – Ellinikos Lemoni Patatas + Gebackener griechischer Schafskäse mit Tomaten – Feta Psiti + Griechisches Walnuss-Joghurt-Eis mit Honig und karamellisierten Walnüssen + Griechisches Weißbrot – einfaches Hefebrot wie im Restaurant | Küchenmomente: Lagana – Griechisches Fladenbrot mit Sesam | SalzigSüssLecker: Kolokithokeftedes & Skordalia – Griechische Mezedes | Fliederbaum: gefüllte Paprika für die kulinarische Weltreise nach Griechenland

** 18.08.2023 https://www.foodfreak.de/2014/06/auberginen-stifado/ im Webarchiv verfügbar

** 18.03.2025 https://pane-bistecca.com/2021/06/04/spanakopita-griechische-spinat-packchen-greek-spinach-parcels/, https://pane-bistecca.com/2021/06/06/paidakia-griechische-lamm-kotletten/, https://pane-bistecca.com/2021/06/09/ellinikos-lemoni-patatas-griechische-zitronen-kartoffeln-greek-lemon-potatoes/ und https://pane-bistecca.com/2021/06/11/moderner-griechischer-salat-modern-greek-salad/ nicht mehr verfügbar

Karottenkuchen mit Walnüssen – Kéik karótu

Letztes Jahr verbrachten wir unseren Urlaub in heimischen Gefilden und ich servierte nach einer Radtour Aprikosen-Lemon-Curd-Streuselkuchen, weil die Situation es nicht anders zuließ. Dieses Jahr wird es nicht anders sein. Abgesehen davon, dass wir da wohnen, wo andere Leute Urlaub machen, ist mir überhaupt nicht danach zu verreisen, denn die Situation ist noch nicht vorbei. Da bleiben wir in heimischen Gefilden und holen uns Griechenland mit einem

Karottenkuchen mit Walnüssen – Kéik karótu

Karottenkuchen mit Walnüssen - Kéik karótu

auf den Teller. Da muss ich mir keine Gedanken darüber machen, wie alt mein negativer Schnelltest ist und unter welchen Bedingungen ich welches Restaurant wie besuchen kann. So richtig Freude macht mir ein Restaurantbesuch nämlich noch nicht, wie ich am Mittwoch feststellen musste 25.02.2025 **.

Karottenkuchen mit Walnüssen – Kéik karótu

Menge:1 Springform Ø 20 cm

Karottenkuchen mit Walnüssen - Kéik karótu

Kuchen schmeckt am Tag nach dem Backen noch besser.

Zutaten

  • 150 Gramm Öl
  • 250 Gramm Dinkelmehl Type 405
  • 100 Gramm Walnüsse, grob gehackt
  • 300 Gramm Karotten, geschält, fein gerieben, etwa 200 Gramm vorbereitet gewogen
  • 200 Gramm Apfel, geschält, grob gerieben, etwa 150 Gramm vorbereitet gewogen
  • 1 Zitrone, geriebene Schale und 20 ml Saft
  • 10 Gramm Weinsteinbackpulver
  • 5 Gramm Natron
  • 180 Gramm Puderzucker + Puderzucker zum Bestreuen
  • 5 Gramm Salz
  • 1/2 Teel. Ceylonzimt
  • 40 ml Weinbrand, Ulrike: Metaxa

QUELLE

978-3710604621*

abgewandelt von nach:
Immer wieder vegan: Das Beste der
traditionellen pflanzlichen Küche aus aller Welt

ISBN: 978-3710604621

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 180 °C/Umluft 160 °C vorheizen. Springform mit Öl dünn ausstreichen und mit etwas Mehl bestreuen und gut in der Form verteilen. Überschüssiges Mehl entfernen.
  2. Geriebene Karotten und Äpfel mit dem Zitronenabrieb und 2 Essl. Zitronensaft mischen.
  3. Mehl in einer Rührschüssel mit Backpulver, Natron, Puderzucker und Salz mischen. Apfel-Karotten-Mischung, Walnüsse, Zimt, Öl und Weinbrand dazugeben und mit dem Flachschläger der Küchenmaschine gut verrühren.
  4. Die Teigmasse in der vorbereiteten Form verteilen und glattstreichen und in den vorgeheizten Ofen geben. In etwa 55 – 60 Ninuten goldbraun backen, bei ein in die Mitte des Kuchens gesteckter Holzstab ohne Teigreste wieder herauskommt.
  5. Kuchen aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Springformrand lösen und den Kuchen komplett auskühlen lassen. Den Karottenkuchen mit Walnüssen – Kéik karótu am besten erst am nächsten Tag mit Puderzucker bestreuen und anschneiden.

Gesamtzeit: 1 H 30 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 55 – 60 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr griechische Rezepte bei Küchenlatein:

Kulinarische Weltreise Griechenland

Und hier die Rezepte meiner Mitreisenden:

Brittas Kochbuch: Ein Reisebericht + χωριάτικη σαλάτα – Griechischer Bauernsalat + σουβλάκι – Souvlaki + παστίτσιο – Pastitsio + Μπακλαβα – Baklava | fluffig & hart: griechisches Stifado mit Lamm + Giouvetsi – griechische Lammkeule mit Kritharaki | Brotwein: Souvlaki – Griechische Fleischspieße vom Grill + Sesamkringel Rezept – knusprige Sesamringe + Gemüsespieße zum Grillen + Olivenbrot Rezept + Gyros vom Grill mit selbst gemachter Marinade | Pane-Bistecca: Spanakopita – griechische Spinat Paeckchen + Paidakia – griechische Lamm Kotletten + Ellinikos Lemoni Patatas – griechische Zitronen Kartoffeln + Moderner griechischer Salat 18.03.2025 * | GoOnTravel.de: Kourabiedes (Butterplätzchen mit Mandeln) aus Griechenland | Chili und Ciabatta: Octopus-Stifado (Χταπóδι Στιφáδο) und Patates riganates + Hähnchen mit Trahanas +Spanakopita – griechischer Spinatkuchen + Griechischer Rote Bete-Salat mit Knoblauch-Joghurt und Walnüssen | Küchentraum & Purzelbaum: Sesamkringel | zimtkringel: Paximadi – kretischer Zwieback + Dakos | magentratzerl: Gefüllte Paprika mit zitronigen Kritharaki und Zaziki + Lammragout mit Zucchini, Artischocken und Zitronensauce | Der Reiskoch: Rindfleisch-Giouvetsi aus Griechenland | Barbaras Spielwiese: Auberginenhappen mit Tomaten und Feta + Lamm mit Kartoffeln, griechisch inspiriert + Griechische Urlaubsküche beim Segeln + Karpouzopita (Wassermelonen-Kuchen) | Backmaedchen 1967: Horiatiko Psomi griechisches Landbrot | poupous geheimes laboratorium: Apfelkuchen mit Olivenöl und Walnüssen | low-n-slow: Moussaka a la Mijoteuse | volkermampft Melitzanosalata – griechischer Auberginen-Dip + Griechische Kartoffeln mit Zitrone – Ellinikos Lemoni Patatas + Gebackener griechischer Schafskäse mit Tomaten – Feta Psiti + Griechisches Walnuss-Joghurt-Eis mit Honig und karamellisierten Walnüssen + Griechisches Weißbrot – einfaches Hefebrot wie im Restaurant | Küchenmomente: Lagana – Griechisches Fladenbrot mit Sesam | SalzigSüssLecker: Kolokithokeftedes & Skordalia – Griechische Mezedes | Fliederbaum: gefüllte Paprika für die kulinarische Weltreise nach Griechenland

** 25.02.2025 https://twitter.com/Kuechenlatein/status/1400116297992658946 nicht mehr verfügbar
** 18.03.2025 https://pane-bistecca.com/2021/06/04/spanakopita-griechische-spinat-packchen-greek-spinach-parcels/, https://pane-bistecca.com/2021/06/06/paidakia-griechische-lamm-kotletten/, https://pane-bistecca.com/2021/06/09/ellinikos-lemoni-patatas-griechische-zitronen-kartoffeln-greek-lemon-potatoes/ und https://pane-bistecca.com/2021/06/11/moderner-griechischer-salat-modern-greek-salad/ nicht mehr verfügbar