Schlagwort-Archive: Rotkohl

Rotkohl-Slaw

Auf der Suche dem Rezept für

Rotkohl-Slaw

Rotkohl-Slaw

stellte ich fest, dass ich in diesem Beitrag nur auf das Original-Rezept verwiesen hatte. Es gab den knackigen Salat zu einer Frikadelle als schnellen Mittagsimbiss.

Rotkohl-Slaw

Menge:4 Portionen

Rotkohl-Slaw

Kategorie: Salat

Rotkohl-Slaw ist ein knackiger Krautsalat aus Rotkohl, Apfel, Frühlingszwiebeln und Karotte

ZUTATEN

  • 300 Gramm Rotkohl, Strunk entfernt, fein geraspelt
  • 1 große Karotte, grob geraspelt
  • 1 rotschaliger Apfel, grob geraspelt
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 Essl. Mayonnaise
  • 1 Essl. Weinessig
  • 1 Essl. kaltgepresstes Olivenöl; Ulrike: Rapsöl

QUELLE

Good Food Magazin 2006/07

abgewandelt von nach:
Good Food magazine, July 2006

ZUBEREITUNG

  1. Rotkohl zusammen Karotte, Apfel und Frühlingszwiebeln in eine große Schüssel geben.
  2. Mayonnaise, Essig und Öl miteinander verquirlen. Würzen und mit dem Salat vermischen. Servieren

Gesamtzeit: 20 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Rotkohlaufstrich

Es ist der letzte Donnerstag im Januar, Zeit für das Event „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“, die Winteredition, dafür bereitete ich einen

Rotkohlaufstrich

Rotkohlaufstrich mit Brot

zu. Vegetarische Brotaufstriche mit fermentiertem Gemüse haben den unschätzbaren Charme, dass wir uns quasi nebenbei mikrobiell angereicherte Lebensmittel auf die Stulle schmieren. Das ist gut für eine gesunde Darmflora und eine sinnvolle Möglichkeit, den recht sauren Geschmack von fermentiertem Gemüse abzufedern.

Rotkohlaufstrich

Menge:2 Portionen

Kategorie: Aufstrich

Köstlicher Rotkohlaufstrich aus Rotkohl, fermentiertem Rotkohl und Frischkäse. Er ist schnell zubereitet und schmeckt köstlich.

ZUTATEN

  • 130 Gramm Rotkohl, ohne Strunk, feingehobelt
  • 70 Gramm Rotkohl, fermentiert, abgetropft
  • 150 g Frischkäse
  • 1 Schalotte, geschält, in feine Würfel geschnitten
  • 20 Gramm Walnüsse
  • 1 Essl. Rotkohlfermentierflüssigkeit, alternativ Rotweinessing
  • 1/2 Zitrone, der Saft
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

QUELLE

abgewandelt von nach:
SWR

ZUBEREITUNG

  1. Rotkohl und fermentierten Rotkohl mit Schalotte, Walnüssen, Essig und Zitronensaft in einem Mixer pürieren.
  2. Frischkäse unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Rotkohlaufstrich auf Sauerteigbrot genießen.

Gesamtzeit: 20 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten

 
 

zur ebook-Sammlung aller bisher erschienen Rezepte geht es hier (click)

und noch mehr köstliche saisonale Rezepte mit Gemüsen der Saison wie Brunnenkresse | Chicorée | Cime di Rapa | Feldsalat | Grünkohl | Lauch | Meerrettich | Pastinaken | Petersilienwurzeln | Portulak | Rosenkohl | Schwarzwurzeln | Topinambur | Wirsing | Chinakohl | Karotten | Knollensellerie | Radicchio | Rote Bete | Rotkohl | Steckrüben | Weißkohl

gibt es bei

Obers trifft Sahne: Scharfe, vegetarische Enchiladas aus dem Ofen | Feiertaeglich: Grünkohl-Salat mit Linsen, geröstetem Gemüse und cremigem Tahini-Dressing | Möhreneck: Lauch-Maronen-Pasta | Münchner Küche: Käse-Lauch-Suppe | haut-gout: Beetenbartsch mit Reh | Feed me up before you go-go: Gerösteter Senf-Rosenkohl mit Labneh und Dukkah | Lebkuchennest: Chicoréesuppe | Brotwein: Lauchauflauf – Rezept für Lauchgratin | Küchenliebelei: Rapunzel – Frau Gothels Feldsalat | Volkermampft: Orientalischer Wirsing mit Möhren-Steckrüben Püree | Jankes Seelenschmaus: Cremige Wirsing-Pasta mit Pilzen & knusprigem Tofu

* = Affiliate-Link zu Amazon

Bandnudeln mit geschmortem Rotkohl, getrockneten Tomaten und Petersilie

Die Uhren sind auf Sommerzeit umgestellt, der Bärlauch im Garten machte durch die letzten Sonnentage einen riesigen Schub, da wird es Zeit, sich gemüsetechnisch vom Winter zu verabschieden. Bei den Marktschwärmern werden die Gemüsesorten langsam immer weniger; auf den Feldern der regionalen Gemüsebauern ist nicht mehr viel übrig. Die haben jetzt alle Hände voll zu tun um die neuen Setzlinge aufs Feld zu bringen, damit frisches Gemüse im Angebot ist. Es gibt daher ein vorerst letztes Mal Rotkohl bei Küchenlatein und zwar

Bandnudeln mit geschmortem Rotkohl, getrockneten Tomaten und Petersilie

Bandnudeln mit geschmortem Rotkohl, getrockneten Tomaten und Petersilie-1

Diese Kombination macht den Abschied vom Wintergemüse leicht und steigert die Vorfreude auf Frühlingsgemüse.

Bandnudeln mit geschmortem Rotkohl, getrockneten Tomaten und Petersilie

Menge: 4 Portionen

Bandnudeln mit geschmortem Rotkohl, getrockneten Tomaten und Petersilie-2

Eine tolle Kombination die Lust auf Frühlingsgemüse macht.

Zutaten:

  • 200 Gramm Zwieben, geschält, fein gewürfelt
  • 4 Zehen Knoblauch, geschält, fein gewürfelt
  • 800 Gramm Rotkohl, geputzt, geviertelt und in ca 2 cm breite Streifen geschnitten
  • 6 Essl. Rapsöl
  • 1 Teel. Zucker
  • 60 Gramm Tomaten, soft, getrocknet in 0,5 cm breite Streifen geschnitten
  • 1 Bund Petersilie, gehackt
  • 400 Gramm Bandnudeln; Ulrike: Fettuccelle Nr.6 *
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
  • 30 Gramm Sonnenblumenkerne, geröstet

QUELLE

kv_2-2019_160

abgewandelt von nach:
köstlich vegetarisch 02/2019

ZUBEREITUNG

  1. Das Öl in einer hohen Pfanne erhitzen und Rotkohl, Zwiebeln und Knoblauch darin unter Rühren ca. 6 Minuten bei hoher Hitze anbraten. Den Zucker darüberstreuen und das Gemüse unter gelegentlichem Rühren ca. weitere 25 Minuten schmoren. Die Tomatenstreifen nach 15 Minuten zufügen und mitgaren lassen.
  2. Nudeln nach Packungsanleitung in einem großen Tropf in Salzwasser al dente garen, dass sie zum Ende der Schmorzeit des Rotkohls fertig sind. Nudeln abgießen, dabe etwas Kochwasser auffangen. Die Nudeln tropfnass zurück in den Topf geben.
  3. Petersilie unter den Rotkohl mischen und etwas Kochwasser unterrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffre abschmecken. Rotkohl mit den Nudeln vermischen und nochmals abschmecken. Bandnudeln mit geschmortem Rotkohl, getrockneten Tomaten in tiefen Tellern mit Petersilie und gerösteten Sonnenblumenkeren servieren.

Gesamtzeit: 50 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 35 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Rotkohl bei Küchenlatein