Ich habe festgestellt, dass Carnivore bei Pasta-Gerichten am wenigsten Fleisch vermissen, deshalb serviere ich gerne Pasta am vegetarischen Donnerstag 27.04.2021 **. Heute serviere ich
Nudelauflauf mit Parmesan-Sahne
Das freute auch Sohn 1, weil er damit weder Tarte noch Schulessen zu sich nehmen musste. Hat gut geschmeckt, fanden auch die jungen Herren, obwohl Aubergine enthalten war.
| ========== | REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4 |
| Titel: | Nudelauflauf mit Parmesan-Sahne |
| Kategorien: | VEGETARISCH, Auflauf |
| Menge: | 4 Portionen |
Zutaten
| 1 | Aubergine 300 g | ||
| 2 | Zucchini à 250 g | ||
| Salz | |||
| 200 | Gramm | Tomaten | |
| 2 | Essl. | Olivenöl | |
| 250 | ml | Schlagsahne | |
| 60 | Gramm | Parmesan, frisch gerieben | |
| 1 | Eigelb, Größe M | ||
| Pfeffer | |||
| Muskatnuss, frisch gerieben | |||
| 200 | Gramm | Mafaldine oder Bandnudeln | |
| Fett für die Formen | |||
| 1 | Knoblauchzehe | ||
| 2 | Stiele | Basilikum |
Quelle
| essen&trinken 3/2011 |
| Erfasst *RK* 13.03.2011 von | |
| Ulrike Westphal |
Zubereitung
1. Aubergine und Zucchini putzen und längs in 5 mm dicke Scheiben hobeln. Auf ein Blech legen und auf beiden Seiten mit Salz bestreuen. 20 Minuten Wasser ziehen lassen.
2. Tomaten halbieren, Stielansätze entfernen und die Tomaten in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Auberginen und Zucchini mit Küchenpapier trocken tupfen und auf beiden Seiten in wenig ÖI in einer Grillpfanne kurz anbraten.
3. Sahne mit einem Schneebesen leicht anschlagen. 30 g Parmesan und das Eigelb unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser leicht bissfest garen. Abgießen, kurz abschrecken und abtropfen lassen.
4.4 Auflaufformen 11 cm 0 ausfetten und mit 1/2 Knoblauchzehe ausreiben. Die Hälfte der Parmesan-Sahne hineinfüllen. Nudeln und Gemüse mischen und in die Formen geben. Mit der restlicher Parmesan- Sahne begießen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
5. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180 °C Gas 2-3, Umluft 160 Grad 35-40 Minuten garen. Sollte der Auflauf schon vor Ende der Garzeit goldbraun sein, mit Alufolie abdecken. Basilikum von den Stielen zupfen und vorm Servieren über den Auflauf streuen.
:ZUBEREITUNGSZEIT 30 Minuten plus Garzeit 40 Minuten
=====
mehr vegetarische Donnerstage 2011
** 27.04.2021 http://www.donnerstag-veggietag.de/ nicht mehr verfügbar






