Schlagwort-Archive: Kartoffeln

Kartoffelsalat nach Alfons Schuhbeck

Weil Gerichte schon fix und fertig verpackt leicht zugänglich sind, greift Mann, in diesem Fall der beste Ehemann, auch gerne ohne großes Nachdenken zu. In diesem Fall gelüstete es ihn nach einem Pellkartoffelsalat. Auch wenn es sich bei dem Objekt der Begierde um ein Bio-Produkt eines in Schleswig-Holstein ansässigen Herstellers handelte, blieb es im Kühlregal, denn ich versprach

Kartoffelsalat nach Alfons Schuhbeck

Kartoffelsalat nach Alfons Schuhbeck

selbst zuzubereiten. Eine Frau ein Wort und der Familie hat diese Variante gut gemundet.

Kartoffelsalat nach Alfons Schuhbeck

Menge: 4 Portionen

Kartoffelsalat nach Alfons Schuhbeck

Kategorie: Salat, Deutschland, Bayern

Bayerischer Kartoffelsalat nach Alfons Schuhbeck, der auch in Norddeutschland mundet.

Zutaten:

Zutaten Kartoffelsalat nach Alfons Schuhbeck
FÜR DEN SALAT

  • 1 kg Vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • Salz
  • 1/2 Essl. Kümmelsamen
  • 1 klein. Zwiebel
  • 2 Essl. Öl
  • 1/2 Bund Radieschen; Ulrike: ohne
  • 1/2 Salatgurke
  • 2 Essl. Braune Butter
  • 1 Essl. Petersilienblätter, frisch geschnitten, Ulrike: TK

FÜR DAS DRESSING

  • 400 ml Geflügelbrühe
  • 3 Essl. Rotweinessig
  • 1 Essl. Scharfer Senf
  • Salz
  • Cayennepfeffer
  • Zucker

QUELLE

3898830977 *

abgewandelt von nach:
Alfons Schuhbeck
Meine bayerische Küche *

ZUBEREITUNG

  1. Die Kartoffeln waschen und in reichlich Salzwasser mit dem Kümmel weich kochen. Abgießen, noch heiß pellen und abkühlen lassen. Die ab gekühlten Kartoffeln in 4 bis 5 mm dicke Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Für das Dressing die Brühe erhitzen, mit Essig und Senf verrühren, mit Salz sowie je 1 Prise Cayennepfeffer und Zucker würzen. Eine Hand voll Kartoffelscheiben hinzufügen und mit dem Stabmixer pürieren. Dressing nach und nach unter die Kartoffelscheiben mischen, bis die Flüssigkeit vollständig gebunden ist.
  3. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin bei milder Hitze glasig dünsten. Die Radieschen putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Gurke schälen und in Scheiben schneiden. (Ulrike: ungeschält gewürfelt) Die braune Butter, die Zwiebel, die Petersilie und die Radieschen sowie die Gurkenscheiben unter den Kartoffelsalat heben. Nach Belieben Pfeffer grob darüber mahlen.

Herr Schuhbeck: »Der Kartoffelsalat schmeckt auch pur, ohne Gurken und Radieserl, oder nur mit einem von beiden oder mit Schnittlauch anstelle von Petersilie«

06.01.2010 Ulrike: Uns schmeckte die Variante von Kartoffelsalat nach Alfons Schuhbeck mit Gurke und Petersilie
Kartoffelsalat nach Alfons Schuhbeck
Gesamtzeit: 35 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

05.07.2024: Variante mit Gurke, Radieschen und Schnittlauch

Kartoffelsalat nach Alfons Schuhbeck

mehr von Alfons Schuhbeck bei Küchenlatein

Suppe der Woche: Spinatsuppe mit Parmesancrisps und saurer Sahne

Als ich bei Rike das hier rezensierte Kochbuch durchblätterte, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis mein Widerstand, neue Kochbücher anzuschaffen, brechen würde. Für mich völlig unerklärlich fand sich das vegetarische Kochbuch* im Briefkasten. Als erstes habe ich daraus die

Spinatsuppe mit Parmesancrisps und saurer Sahne

Spinatsuppe mit Parmesancrisps und saurer Sahne

ausprobiert. Eine gute und schmackhafte Möglichkeit den übriggebliebenen Spinat von diesem Gericht aufzubrauchen. Meine jungen Mittagesser waren auch begeistert.

Im Original werden die Parmesancrisps in der Pfanne zubereitet, ich habe mich für eine bereits erprobte Backofenmethode entschieden. Den Gemüsetee, der nicht kocht, sondern nur zieht, habe ich durch langsam gekochten Gemüsefond ersetzt.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Spinatsuppe mit Parmesancrisps und saurer Sahne
Kategorien: Suppe, Vegetarisch
Menge: 4 Portionen

Zutaten

2 mittl.   Kartoffeln, ca. 400 g
1/4 Ltr.   Gemüsetee, Ulrike: Gemüsefond
100 Gramm   Junge Spinatblätter
1/2     Knoblauchzehe
50 Gramm   Parmesan, frisch gerieben
      Muskatnuss, frisch gerieben
      Kristallsalz, Ulrike: Maldon Sea Salt
      Pfeffer
100 Gramm   Saure Sahne

Quelle

978-3-453-28000-7* modifiziert nach
Gabriele Kurz, Natürlich gut essen!*
ISBN 978-3-453-28000-7

  Erfasst *RK* 24.06.2009 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

1. Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Kartoffelstücke in Gemüsetee 15 Min. garen, bis sie weich sind. Inzwischen den Spinat waschen und abtropfen lassen. Den Knoblauch schälen. Den Parmesan reiben.

3. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Backofen vorheizen (E- Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3). Parmesan als Kreise (ca. 5 cm Ø) das Blech streuen. Im heißen Ofen 8-10 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.

4. Spinat und Knoblauch zu den Kartoffeln geben und 1 Min. mitkochen. Die Kartoffel-Spinat-Mischung im Mixer oder mit dem Pürierstab glatt pürieren. Die Suppe mit Muskat, Kristallsalz und Pfeffer würzen.

5. Die Parmesancrisps auf Küchenpapier abkühlen lassen. Die Suppe erhitzen, in vorgewärmte tiefe Teller oder Gläser füllen, jeweils mit einem Klecks saurer Sahne und den Parmesancrisps garnieren.

:Vorbereitungszeit: 10 min
:Kochzeit: 20 Min.

=====

TWD

Dies mein 22. Beitrag für Debbies Souper Sunday

*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Suppen und Eintöpfe des Jahres 2009 bei Küchenlatein

Kartoffelsalat mit Salatsoße No. 4

Mich überkam ein unbändiger Appetit auf Kartoffelsalat. Allerdings sollte er das Punktekonto nicht zu sehr belasten, es wurde

Kartoffelsalat mit Salatsoße No. 4

Kartoffelsalat mit Salatsoße No. 4

für insgesamt 11 Gewichtswächtereinheiten. Einfach nur lecker, fand auch der beste Ehemann von allen. Das Radieschendressing ist würzig scharf und passt hervorragend zu den Kartoffeln.

Kartoffelsalat mit Salatsoße No.4 – Radieschendressing

Menge: 3 Portionen

©Kartoffelsalat mit Salatsoße No. 4

Kartoffelsalat mit wohlschmeckender, figurfreundlicher Salatsoße

Zutaten:

  • 600 Gramm Kartoffeln, gegart, gepellt, in Scheiben geschnitten (6GWE)
  • 2 Eier, Größe M, gegart, gepellt, geviertelt (4 GWE),
  • 1 Schalotte, geschält, in feine Würfel geschnitten

SALATSOẞE No. 4 Radieschendressing

  • 1 Bund Radieschen, gewaschen und vom Grün befreit
  • 1 Zitrone, geschälte
  • 1 Teel. Honig
  • 1 Teel. Senf
  • 100 Gramm Magerquark
  • Schnittlauch
  • Salz und Pfeffer

QUELLE

abgewandelt von nach:
Virus Culinarius – Kegala/Gaby
über Koch und Backoase

ZUBEREITUNG

  1. Für die Salatsoße alle Zutaten in einen Blender geben und zerkleinern.
  2. Schnittlauch mit der Schere kleinschneiden und kurz unterheben
  3. Die Salatsoße mit den Kartoffelscheiben und der Schalotte vermengen.
  4. Mit Eiern garniert servieren

Gesamtzeit: 30 Minuten ohne Abkühlzeit der Kartoffeln
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

Noch mehr Kartoffelsalatrezepte gefällig?