Schlagwort-Archive: Pasta

Pasta mit Basilikumpesto

Ein Lunch, der sich hervorragend zum Mitnehmen zur Arbeit eignet. Ins Glas geschichtet kann die

Pasta mit Basilikumpesto

Pasta mit Basilikumpesto (1)

auch direkt daraus gegessen werden. Wenn dann noch die Sonne scheint, wird die Mittagspause zum kleinen Picknick. Ich habe das volle Pestorezept, aber nur die Hälfte der Pasta zubereitet. Ich hatte sogar das Glück, Mini-Mozzarellakugeln zu erstehen.

Pasta mit Basilikumpesto

Menge: 4 Portionen

Pasta mit Basilikumpesto

Hier kommt die Pasta mit Basilikumpesto, Mozzarellakugeln und Tomaten als köstlicher Salat im Glas daher.

Zutaten:

FÜR DAS PESTO

  • 50 Gramm Pinienkerne
  • 60 Gramm Pecorino
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 Handvoll Basilikumblätter
  • 100 ml Olivenöl; ca.
  • 1-2 Essl. Zitronensaft
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 1 Prise Chilipulver

PASTA

  • 500 Gramm Kirschtomaten, rot und gelb; Ulrike: nur rot
  • 1 Essl. Olivenöl
  • Grobes Meersalz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 400 Gramm Pasta, kurz, z.B. Penne * oder Maccaroni
  • 250 Gramm Büffelmozzarella
  • 1 Handvoll Oregano
  • 1 Handvoll Basilikum

QUELLE

slowly_veggie_picknick_cover-3_2016

abgewandelt von nach:
slowly veggie! 03/2016

ZUBEREITUNG

  1. Für das Pesto Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen und abkühlen lassen. Käse fein reiben. Knoblauch abziehen und grob hacken. Basilikum mit Pinienkernen, Knoblauch und Käse in den Mixer geben. Fein pürieren, dabei das Öl untermixen, bis eine cremige Paste entstanden ist. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
  2. Backofen auf 200 °C/Umluft: 180 °C vorheizen. Tomaten waschen, in einen Bräter geben und mit 01 beträufeln. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und im Ofen in 10-15 Minuten weich backen. Tomaten herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
  3. Penne in Salzwasser bissfest kochen, abgießen, mit dem Pesto vermengen und lauwarm abkühlen lassen. Den Mozzarella abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke zupfen oder schneiden. Kräuterblättchen abzupfen. Zum Servieren Nudeln mit Tomaten, Mozzarella und Kräutern abwechselnd in kleine Gläser schichten.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 10 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Ribbon Noodles with Tarragon for I♥CC

It’s potluck week at I♥CC. We can make any recipe from our current IHCC chef Curtis Stone, or any of our previous IHCC chefs! I decided to cook

Ribbon Noodles with Tarragon for ICC

ribbon noodles with tarragon for I♥CC

I like the anise flavour of tarragon. The second serving I took to work.

Ribbon Noodles with Tarragon for I♥CC

Yield: 2 servings

ribbon noodles with tarragon

Recipe from Curtis Stone for ribbon noodles with tarragon

Ingredients:

  • 200 grams dried ribbon noodles; Bandnudeln 8 mm< *
  • 12 gram Butter
  • 2 generously heaped teaspoons fresh tarragon leaves; coarsely chopped
  • Sea salt and freshly ground black pepper

SOURCE

inspired by:
Curtis Stone

Instructions

  1. Bring a large pot of salted water to a boil over high heat. Add the band noodles and cook, stirring often to prevent the pasta from sticking together, for about 9 – 11 minutes, until tender but still firm to the bite. Drain, reserving 2 tablespoons of the pasta water.
  2. In a large sauté pan over medium heat, stir the butter and the reserved cooking water until the butter melts. Add the pasta with tarragon and toss to coat. Season the fettuccine to taste with salt and pepper.
  3. Using a two-pronged carving fork, swirl some of the pasta around the fork. Slide the pasta off the fork and mound it in the center of a plate.

total time: 30 minutes
preparation time: 12 minutes
cooking/baking time: 9 – 11 minutes

 
 
*=Affiliate-Link to Amazon

Photo Credit: I ♥ Cooking Clubs
SomethingtoEatontheSofaCurtisStoneCollage 
 
For all other great April Potluck! recipes visit the I heart cooking clubs site
more recipes form Curtis Stone
more recipes and entries in English

Pasta mit Blumenkohlbelag

Diese

Pasta mit Blumenkohlbelag

Pasta mit Blumenkohlbelag

ist ein wunderbarer Kandidat für die Schatzsuche im Vorratsschrank**, galt es doch einen halben Blumenkohl zu verwenden. Dazu fand sich noch ein Rest von 80 Gramm Haselnüssen in der Kiste für Backzutaten und etwas antike gerädelte Nudeln, die sich ganz prima in dem Gericht unterbringen ließen.

Ich hoffe, ich werde es endlich lernen, dass ich nur noch in Ausnahmefällen für mehr als 2 Leute in der Woche koche und dementsprechend weniger Vorräte horte.

Pasta mit Blumenkohlbelag

Menge: 4 Portionen

©Blumenkohlbelag für Pasta

Pasta mit Blumenkohlbelag ist eine sehr ansprechende und schmackhafte Anwendung von dekonstuiertem Blumenkohl.

Zutaten:

  • 1/2 Kopf Blumenkohl, geputzt, etwa ca. 400 g
  • 100 g Haselnusskerne, Ulrike: 80 Gramm, geröstet
  • 1 Zitrone
  • 6 Zweige Thymian
  • 1/2 Bund glatte Petersilie
  • 2 Schalotten
  • Salz
  • 2 Essl. Olivenöl
  • 300 g frische Tagliatelle, z.B. aus dem Kühlregal, Ulrike: 180 Gramm gerädelte Nudeln, trocken
  • 1 1/2 Essl. geröstetes Haselnussöl, alternativ: Walnussöl
  • Paradieskörner *, gemahlen, ersatzweise, Pfeffer, schwarz
  • Chiliflocken
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • 40 Gramm Bergkäse mit mikrobiellem Lab

QUELLE

9783833838439 *

abgewandelt von nach:
Bettina Matthaei
Gemüse kann auch anders:
Vegetarische Rezepte für jede Jahreszeit
*
ISBN: 978-3833838439

ZUBEREITUNG

  1. Den Blumenkohl waschen und auf einer groben Reibe ohne den Strunk(ca. 300 g) raspeln. Ulrike: KitchenAid Trommel für feine Raspeln. Die Haselnüsse in der Nussmühle in dünne Scheiben hobeln oder hacken. Die Zitrone heiß waschen, Schale abreiben, Saft auspressen. Die Kräuter abbrausen und trocken schütteln. Blättchen abzupfen bzw. -streifen und grob hacken. Schalotten schälen und würfeln.
  2. Reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen. Schalotten im Olivenöl andünsten, den Blumenkohl dazugeben und bei größerer Hitze unter Rühren ca. 1 Min. scharf anbraten. Die Nüsse unter Rühren ca. 3 Min. mitbraten.
  3. Gleichzeitig die frischen Nudeln nach Packungsangabe im Salzwasser al dente kochen, abgießen, in einer vorgewärmten Schüssel mit dem Haselnussöl mischen und warm halten.
  4. Blumenkohl-Belag salzen und mit den gemahlenen Paradieskörnern, Zitronensaft und -schale, Chiliflocken und Muskat würzen. Zum Schluss die Kräuter unterheben. Nudeln mit dem Blumenkohlbelag bestreuen. Den Bergkäse über die Pasta mit Blumenkohlbelag hobeln.

Gesamtzeit: 35 Minuten
Vorbereitungszeit:10 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

** 29.03.2018 https://magentratzerl.net/schatzsuche-im-vorratsschrank-das-dauerevent/ nicht mehr verfügbar.