Schlagwort-Archiv: #saisonalschmecktsbesser

Rosenkohlsalat im Glas

Die aktuellen Gemüse im Dezember bei „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“: Chicoree Grünkohl | Knollensellerie | Kürbis | Meerrettich | Pastinaken | Petersilienwurzeln | Lauch | Rote Bete | Rosenkohl | Rotkohl | Schwarzwurzeln | Steckrüben | Topinambur | Weißkohl | Wirsing

Und da der Jahreswechsel vor der Tür steht, zaubern alle Teilnehmer*innen aus diesen Gemüsen Köstlichkeiten, die sich für das Silvester-Buffet eignen. Bei mir gibt es einen

Rosenkohlsalat im Glas

Rosenkohlsalat im Glas (1)

der vor guten Inhaltsstoffen nur so strotzt! Rosenkohl ist nicht nur für seine cholesterinsenkende Wirkung bekannt, er ist auch reich an Antioxidantien, Vitamin C sowie Vitamin K. Die Paranüsse liefern Selen, die Cranberries liefern für Rosinenhasser etwas Süße und noch mehr Vitamin C. Vitaminreicher kann das Neue Jahr kaum beginnen. Dieser Salat macht sich nicht nur gut auf dem Buffet, er ist auch prima geeignet zum Mitnehmen als Lunch at Work.

Rosenkohlsalat im Glas

Menge: 1 Portion

Rosenkohlsalat im Glas (2)

Rosenkohlsalat im Glas ist perfekt für die Mittagspause

Zutaten:

  • 100 Gramm Rosenkohl, geputzt, in dünne Scheiben geschnitten
  • 25 Gramm Käsespäne; Bergziege oder Parmesan
  • 20 Gramm Cranberries, getrocknet
  • 25 Gramm Pekannusskerne, gehackt und geröstet
  • 1-2 Essl. Zitronen-Vinaigrette

Zitronen-Vinaigrette

  • 100 ml Olivenöl
  • Saft von 1 Zitrone; etwa 30 ml
  • 1 Teel. Zitronenabrieb
  • 2 Teel. Dijonsenf
  • 1 kleine Knoblauchzehe, durchgepresst
  • Fleur de sel
  • Pfeffer, frisch gemahlen

QUELLE

978-3831030644*

abgewandelt von nach:
Salate im Glas – schnell & gesund:
68 Rezepte für unterwegs

*

ZUBEREITUNG

  1. Für den Salat die Vinaigrette in ein Glas von etwa 500 ml geben. Der Reihe nach Rosenkohl, Parmesan, Cranberrys und Pekannusskerne darüberschichten. Das Glas luftdicht verschließen.
  2. Für die Zitronen-Vinaigrette Olivenöl, Zitronensaft und -schale, Senf und Knoblauch in ein kleines Gefäß mit Schraubverschluss geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Gefäß verschließen und kräftig schütteln, bis alles gründlich vermischt ist.

Gesamtzeit: 15 Minuten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Rosenkohl bei Küchenlatein

Mit dabei:

Kleiner Kuriositätenladen: Mini-Grünkohlbörek mit Steckrübenhummus | Münchner Küche: Rote-Bete-Tartelettes mit Meerrettichcreme | trickytine: rosenkohl frittata | Möhreneck: Mini-Wraps mit Kürbis-Hummus und Gemüse | Ina Is(s)t: Bloody Mary mit selbstgemachtem Rote-Bete-Sirup | S-küche: Rosenkohl Lollies mit Bacon Jam | Madam Rote Rübe: Ofenkartoffeln mit Grünkohlpesto und Quark-Dip auf einem Winter-Grünkohlbeet | Jankes*Soulfood: Krautsalat-Raketen für die Silvesterparty | moey’s kitchen: Käsefondue aus dem Ofen mit geröstetem Wintergemüse | pastasciutta: Mitternachtssalätchen mit Linsen | Herbs & Chocolate: Chicorée-Quiche mit Birne und Camembert | Feed me up before you go-go: Wintersalat im Glas mit Grünkohl, Cranberrys und Champagner-Orangen-Dressing | Delicious Stories: Rote Bete Suppe mit Entenbrustfilet | thecookingknitter: Sellerie-Shot mit Bacon | Kochen mit Diana: Mit rote Bete-Frischkäse-Creme gefüllte Mini-Windbeutel | Bauchgold: Kürbis-Crème-Brûlée mit Maronen-Eis | Haut Goût: Eintopf mit Feldhasen und verschiedenen Rüben 08.07.2020 ** | Lebkuchennest: Gepickelte Steckrübe mit Jausenplatte und Steckrübenbrot

** 08.07.2020 https://www.haut-gout.de/wordpress/2018/12/27/hase-mit-rueben/ nicht mehr verfügbar

Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln

Die aktuellen Gemüse im November bei „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“:
Chicoree | Chinakohl | Endivie | Feldsalat | Fenchel | Grünkohl | Kürbis | Lauch | Portulak | Pastinaken | Radicchio | Rosenkohl | Rote Bete | Rotkohl | Schwarzwurzeln | Spinat | Süßkartoffeln | Steckrüben | Topinambur | Weißkohl | Wirsing

Ich entschied mich für Gelbe Bete und Pastinaken, die sich mit Möhren zu einer

Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln

Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln (1)

vereinigten. Eigentlich soll das Gemüse in einer Spirale in der Füllung angeordnet werden, das gelang mir nicht. Da die Quiche sowieso mit gehobelten Mandeln bestreut wurde, wäre das sowieso untergegangen.

Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln

Menge: 1 Quiche-Form von 26 cm Ø

Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln (2)

Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln, Mürbeteig aus Dinkelmehl wird mit verschiedenen Wurzelgemüsen in Crème fraîche-Eiermischung und Mandeln gefüllt

Zutaten:

FÜR DEN Teig

  • 200 Gramm Dinkelmehl Type 630
  • 100 Gramm Butter, kalt in Würfeln
  • 1 Ei, Größe M
  • 1/2 Teel. Salz

FÜR DIE FÜLLUNG

  • 200 Gramm Crème fraîche
  • 4 Eier, Größe M
  • 150 Gramm Cheddar, gerieben
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
  • 1 Essl. Thymian, getrocknet
  • 800 Gramm, Wurzelgemüse, geschält, mit dem Gemüsehobel in lange dünne Streifen geschnitten; Ulrike: Möhren, Pastinake, gelbe Beete
  • 50 Gramm Mandeln, gehobelt
  • 2 Essl. Honig, Ulrike: Majoran-Küchenkräuterhonig

AUẞERDEM

  • Butter für die Form
  • Mehl zum Arbeiten
  • Hülsenfrüchte zum Blindbacken
  • Thymian getrocknet, zum Bestreuen

QUELLE

978-3863556860*

abgewandelt von nach:
Tartes, Quiches und mehr:
40 süße und herzhafte Rezepte
*
ISBN: 978-3863556860

ZUBEREITUNG

  1. Für den Teig das Mehl mit der Butter in Stückchen zügig mit den Händen verkneten. 1 Ei und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig u einer Kugel formen, in ein verschließbares Gefäß geben und im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen.
  2. Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Quicheform mit Backpapier auslegen, die Ränder evtl. einfetten. Für die Füllung Crème fraîche mit den Eiern verquirlen und den Käse untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Thymian kräftig würzen
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 5 mm dick ausrollen und in die Form legen. Der Rand sollte gleichmäßig hoch und dick sein. Den Teig mit einer Gabel mehrfach einstechen und mit Backpapier in Größe des Teigbodens belegen. Die Hülsenfrüchte gleichmäßig darauf verteilen und im Backofen auf der unteren Schiene 10 Minuten vorbacken.
  4. Den Teigboden aus dem Ofen nehmen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. Bis auf 5 Essl. Die Teigfüllung auf den Teig gießen.
  5. Die gleich dicken und langen Gemüsestreifen vom Rand aus bis zur Mitte so darauflegen, dass sich eine Gemüsespirale bildet. Ulrike: Gemüsestreifen einfach in die Füllung gedrückt. Die Gemüsespirale mit der restlichen Füllung bestreichen und mit gehobelten Mandeln bestreuen. Im Backofen etwa 45 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln herausnehmen und 5 Minuten auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  6. Wurzelgemüse-Quiche mit Mandeln mit Honig beträufeln und mit etwas Thymian bestreuen.

Gesamtzeit:2 Stunden 15 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 55 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Kleiner Kuriositätenladen: Schwarzwurzeltarte mit Butter-Nussstreuseln | Jankes*Soulfood:Kumpir mit Kisir, Rotkohl & Joghurtsauce | Lebkuchennest:Gebackene Kürbisspalten mit Senfglasur und Kürbiskernpolenta mit Maispoularde in Kürbiskernpanade | Haut Gout: Süßkartoffel, Wildschwein und Walnuss | Kochen mit Diana: Geschmortes Kraut | Möhreneck: Spinatsalat | Schlemmerkatze: Pfannenbrot mit Fenchel | pastasciutta.de: Frühlingsrollen mit Herbstfüllung | Madam Rote Rübe: Rohkostsalat: Rote Bete-Salat mit Dörrpflaume und Walnuss | Ye Olde Kitchen: Polenta mit gebratenem Hokkaido und Kürbiskernpesto 16.03.2025 ** | S-Küche: Gefüllte Conchiglioni mit Rotkohl und Pilzen – Fleischlose Wintergemütlichkeit | thecookingknitter: Karottenaufstrich mit kandierter Rote Bete | moey’s kitchen: Pasta mit Grünkohl, Bratwurst und Senfsauce | Delicious Stories: Kalbsnuss mit Maronenfüllung und Süßkartoffelstampf | Ina Is(s)t: Purple Curry Rotkohlsalat mit Granatapfel und Linsen | Emilies Treats: Kimchi selber machen 18.08.2023 ** | feines gemüse: Grünkohl-Tarte mit Eiern und Kümmel

** 18.08.2023 http://www.emiliestreats.de/kimchi-selber-machen nicht mehr verfügbar
** 16.03.2025 https://yeoldekitchen.com/de/blog/polenta-mit-gebratenem-hokkaido-und-kuerbiskernpesto nicht mehr verfügbar

Gebratene Kräuterseitlinge auf Pastinaken-Kartoffelpüree mit Petersilienöl

Im Oktober konnten wir bei „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ mit folgenden Gemüsen etwas Leckeres zaubern.

Blumenkohl | Chinakohl | Fenchel | Karotten | Knollensellerie | Kohlrabi | Kürbis | Mangold | Meerrettich | Pastinaken | Petersilienwurzeln | Lauch | Rettich | Rosenkohl | Rote Bete | Rotkohl | Schwarzwurzeln | Staudensellerie | Steckrüben | Süßkartoffeln | Topinambur | Weißkohl | Wirsing

Zugegeben, in diesem Monat wollte mir so gar nichts einfallen, bis mir beim Aufräumen das Titelrezept der noch ungelesenen Zeitschrift köstlich vegetarisch ins Auge sprang und mir das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ. Also gibt es

Gebratene Kräuterseitlinge auf Pastinaken-Kartoffelpüree mit Petersilienöl

Gebratene Kräuterseitlinge auf Pastinaken-Kartoffelpüree mit Petersilienöl (1)

Eine sehr gelungene Kombination, das Petersilienöl verleiht dem Ganzen das gewisse Etwas.

Gebratene Kräuterseitlinge auf Pastinaken-Kartoffelpüree mit Petersilienöl

Menge: 2 Portionen

Gebratene Kräuterseitlinge auf Pastinaken-Kartoffelpüree mit Petersilienöl (2)

Gebratene Kräuterseitlinge auf Pastinaken-Kartoffelpüree mit Petersilienöl: Das Petersilienöl verleiht dem Gericht das gewisse Etwas

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln, mehlig, Ulrike: Agria, geschält in 2 cm großen Würfeln
  • 300 Gramm Pastinaken, geschält in 2 cm großen Würfeln
  • Salz
  • 1 Bund glatte Petersilie, gewaschen, trocken geschüttelt, grob gehackt
  • 40 ml Rapsöl
  • 20 ml Wasser
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
  • 300 Gramm Kräuterseilinge, geputzt, längs in 0,5 cm dicken Scheiben.
  • 3 Essl. Öl
  • 2 Essl. Weißweinessig
  • 2 Prisen Muskat, gerieben

QUELLE

kv-2018-5_Herbstgenuss

abgewandelt von nach:
Köstlich Vegetarisch 05/2018

ZUBEREITUNG

  1. Für das Püree Kartoffeln und Pastinaken in kochendem Salzwasser ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze weich kochen. Die Petersilie mit 30 ml Rapsöl und kaltem Wasser fein pürieren und mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
  2. Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pilzscheiben darin unter gelegentlichem Rühren ca. 7 Minuten bei hoher Hitze anbraten. Pilze mit Essig ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kartoffeln und Pastinaken abgießen, dabei 150 ml Kochwasser auffangen. Gemüse zurück in den Topf geben, restliches Rapsöl und Muskat zufügen. Mit dem Kartoffelstamper oder Gabel fein zerdrücken, dabei das Kochwasser nach und nach bis zur gewünschten Konsistenz zugeben. Alles gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Püree mit Pilzen auf Tellern portionieren, mit Petersilienöl beträufelt und auf Wunsch mit Petersilie garniert servieren.

Gesamtzeit: 40 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 25 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

hier geht es zur Ebook-Sammlung Saisonal schmeckt’s besser – der Foodblogger-Saisonkalender

Weitere Rezeptideen findet ihr bei:

Lebkuchennest: Süßkartoffelkäsekuchen mit Sauerrahmglasur und karamellisierten Walnüssen || Wunderbrunnen: Kürbis-Linsen-Curry || Feed me up before you go-go: Mac and Cheese aus dem Kürbis || S-Küche: Ofengebackene Kürbiskringel || trickytine: rote bete couscous tabouleh mit fetakäse, karamellisierten kardamom walnüssen, feigen und orientalischem dressing || pastasciutta: Sweet Potato Roti || Jankes*Soulfood: Süßkartoffel-Waffeln mit Zimt und Frischkäse || Nom Noms food: Süßkartoffel-Spaghetti mit Blumenkohl-Käse-Sauce und kandierten Curry-Cashews || Münchner Küche: Kürbis-Hummus || ZimtkeksundApfeltarte: Pumpkin-Spice-Rolls – Kürbis-Heferollen mit Maple-Glasur || Ye Olde Kitchen: Kürbis Cheese Cake 16.03.2025 ** || Ina Is(s)t: Gefüllte Buchweizennudeln mit Wirsing und Ziegenkäse || Madam Rote Rübe: Farbenfroher Rote Bete-Aufstrich Tante Rosalie || Delicious Stories: Süßkartoffel Curry mit Mangold & Erdnuss || thecookingknitter: Kürbissuppe mit Kokos und Ras el hanout || moey’s kitchen: Hasselback Rote Bete mit Ziegenkäse und Knoblauch-Joghurt || Möhreneck: Kürbis-Kartoffel-Auflauf || Kochen mit Diana: Petersilienwurzel Suppe || Schlemmerkatze: Risotto mit gebackenen Schwarzwurzeln

** 16.03.2025 https://yeoldekitchen.com/de/blog/kuerbis-cheese-cake nicht mehr verfügbar