Kartoffelsupp, Kartoffelsupp, die ganze Woch‘ Kartoffelsupp‘ und Sonntag auch kein Fleisch
Wie verschieden Kartoffelsuppen – mit und ohne Fleisch zubereitet werden können, zeigt diese
Kartoffelsupp, Kartoffelsupp, die ganze Woch‘ Kartoffelsupp‘ und Sonntag auch kein Fleisch
Wie verschieden Kartoffelsuppen – mit und ohne Fleisch zubereitet werden können, zeigt diese
Die 26.07.2020 ** und die Apricot Lady suchen Rezepte für die vielseitige Kartoffel oder den Erdapfel, wie er in Österreich heißt. In Schleswig-Holstein wurde übrigens der Kartoffelanbau erstmals 1750 in Schwansen erwähnt. Der Inschennör baute dieses Jahr Bamberger Hörnchen an, das uns diese Ausbeute
bescherte. Damit bereitete ich das
zu.Die Zutaten dafür habe ich eigentlich immer im Haus. Wer das Einweichen der Kichererbsen verpasst, kann notfalls auch auf Dosenware zurückgreifen. Allerdings haben frisch gekochte Kichererbsen nicht diesen eigenartigen Geruch. Alternativ können die Kichererbsen auch über Nacht im Slowcooker zubereitet werden.
Ein köstliches vegetarisches Curry, der dazu gereichte Joghurt mildert die Schärfe des Chilis ab.
Das Rezept liest sich erst einmal sehr lang und kompliziert, ist es aber gar nicht und die Mühe lohnt.
Kichererbsen-Kartoffel-CurryMenge: 4 Portionen Aromatisch würziges vegetarisches Curry, das einen Hauch von Indien in die heimische Küche holt. Zutaten:
ZWIEBELMISCHUNG
GEWÜRZMISCHUNG
ZUBEREITUNG
TIPP: Das Gericht kann nun serviert werden, schmeckt aber noch besser, wenn es einige Stunden oder über Nacht ziehen kann. Zum Aufwärmen etwa 1 Tasse Wasser untermischen, einmal aufkochen lassen und bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln. Soße auf Konsistenz prüfen und wie oben beschrieben einkochen lassen. Auch kalt als Lunch at Work schmeckt dieses Curry ausgezeichnet. Wer mag reicht Joghurt dazu, z.B. den Traum von Eiderstedt Gesamtzeit: 1 Stunde + Einweichzeit für die Kichererbsen |
*=Affiliate-Link zu Amazon
** 26.07.2020 https://giftigeblonde.com/2019/09/30/blogevent-erdaepfel-liebe-bei-the-apricot-lady-und-giftigeblonde/ nicht mehr verfügbar
Im Oktober konnten wir bei „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ mit folgenden Gemüsen etwas Leckeres zaubern.
Blumenkohl | Chinakohl | Fenchel | Karotten | Knollensellerie | Kohlrabi | Kürbis | Mangold | Meerrettich | Pastinaken | Petersilienwurzeln | Lauch | Rettich | Rosenkohl | Rote Bete | Rotkohl | Schwarzwurzeln | Staudensellerie | Steckrüben | Süßkartoffeln | Topinambur | Weißkohl | Wirsing
Zugegeben, in diesem Monat wollte mir so gar nichts einfallen, bis mir beim Aufräumen das Titelrezept der noch ungelesenen Zeitschrift köstlich vegetarisch ins Auge sprang und mir das Wasser im Mund zusammenlaufen ließ. Also gibt es
Eine sehr gelungene Kombination, das Petersilienöl verleiht dem Ganzen das gewisse Etwas.
Gebratene Kräuterseitlinge auf Pastinaken-Kartoffelpüree mit PetersilienölMenge: 2 Portionen Gebratene Kräuterseitlinge auf Pastinaken-Kartoffelpüree mit Petersilienöl: Das Petersilienöl verleiht dem Gericht das gewisse Etwas Zutaten:
ZUBEREITUNG
Gesamtzeit: 40 Minuten |
*=Affiliate-Link zu Amazon
hier geht es zur Ebook-Sammlung Saisonal schmeckt’s besser – der Foodblogger-Saisonkalender
Weitere Rezeptideen findet ihr bei:
Lebkuchennest: Süßkartoffelkäsekuchen mit Sauerrahmglasur und karamellisierten Walnüssen || Wunderbrunnen: Kürbis-Linsen-Curry || Feed me up before you go-go: Mac and Cheese aus dem Kürbis || S-Küche: Ofengebackene Kürbiskringel || trickytine: rote bete couscous tabouleh mit fetakäse, karamellisierten kardamom walnüssen, feigen und orientalischem dressing || pastasciutta: Sweet Potato Roti || Jankes*Soulfood: Süßkartoffel-Waffeln mit Zimt und Frischkäse || Nom Noms food: Süßkartoffel-Spaghetti mit Blumenkohl-Käse-Sauce und kandierten Curry-Cashews || Münchner Küche: Kürbis-Hummus || ZimtkeksundApfeltarte: Pumpkin-Spice-Rolls – Kürbis-Heferollen mit Maple-Glasur || Ye Olde Kitchen: Kürbis Cheese Cake || Ina Is(s)t: Gefüllte Buchweizennudeln mit Wirsing und Ziegenkäse || Madam Rote Rübe: Farbenfroher Rote Bete-Aufstrich Tante Rosalie || Delicious Stories: Süßkartoffel Curry mit Mangold & Erdnuss || thecookingknitter: Kürbissuppe mit Kokos und Ras el hanout || moey’s kitchen: Hasselback Rote Bete mit Ziegenkäse und Knoblauch-Joghurt || Möhreneck: Kürbis-Kartoffel-Auflauf || Kochen mit Diana: Petersilienwurzel Suppe || Schlemmerkatze: Risotto mit gebackenen Schwarzwurzeln
The Monthly Featured Dish/Ingredient Challenge at I♥CC: Tomatoes!
I am always looking for easy lunch recipes in a box, River Cottage Everyday* offers a whole chapter full of lunchboxes. I made
with new potatoes and tomatoes from The Food Assembly. There are different opinions about the composition of chipolatas in different continents or countries. They could be made from pork, a mixture of beef and lamb or veal. I used some lamb fried sausage from the Turkish Butcher, a good source for local lamb.
Before coming to the recipe for Tomato, chipolata and new potato lunch(box) with mustardy vinaigrette, my collection with more recipes with tomatoes from Hugh and I♥CC Chefs:
![]() Provençal tomatoes |
![]() Roasted Tomato and Paprika Soup |
![]() Tomato Curry |
![]() Tomato salad with warm basil dressing |
![]() Tomato-Salami Pizza |
![]() Button mushrooms with ricotta, tomatoes and basil |
![]() Roast Tomatoes and Lentils With Dukka-Crumbed Eggs |
And now the recipe for
Tomato, chipolata and new potato lunch(box) with mustardy vinaigretteYield: 1 serving This is comfort food for work days: herby sausages, tangy tomatoes and potatoes, all lightly coated in a mustardy dressing. Ingredients:
For the dressing:
Instructions
total time: 10 minutes + cooking and cooling potatoes and sausages |
*=Affiliate-Link to Amazon
Photo Credit: I ♥ Cooking Clubs
For all other great Tomatoes! recipes visit the I heart cooking clubs site
more recipes from Hugh Fearnley-Whittingstall
more recipes and entries in English