Schlagwort-Archive: USA

Pastrami hausgemacht – selbst geräuchert

Angehörige von Foodbloggern haben es bekanntermaßen nicht leicht. Sehr selten gibt es Dinge nach kurzer Zeit wieder. Aber diese Rinderbrust Pastrami-style weckte unseren Ehrgeiz. Letztes Jahr bekam der Gatte von mir einenTischräucherofen 06.03.2021 **,

©Tischräucherofen

der endlich eingeweiht werden sollte.

Also wieder etwa 1,5 kg Rinderbrust spritzpökeln und in Ruhe umröten lassen. Anschließend mit einer groben Gewürzmischung aus 3 TL Paprikapulver süß, 2 TL brauner Zucker, 2 TL Knoblauchpulver, 3 TL Pfefferkörner schwarz, 2 TL Senfsamen und 2 TL Koriandersamen einreiben.

Pastrami hausgemacht rub

Den Räucherofen mit Räucherspäne befüllen

©Räucherspäne einfüllen

und die Rinderbrust etwa 80 – 120 Minuten räuchern,

©Pastrami hausgemacht räuchert vor sich hin

bis eine Temperatur von ca. 72 °C erreicht wurde

©Pastrami fertig geräuchert

Die geräucherte Rinderbrust über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag im SlowCooker wie hier, nur mit 120 ml Wasser etwa 6 h auf LOW garen. Edit: 23.10.2020 Abkühlen lassen, das Backen im Backofen wie hier entfällt.

©Pastrami hausgemacht fertig vor Anschnitt

Und so sieht der Anschnitt aus:

Pastrami hausgemacht – selbst geräuchert

Pastrami hausgemacht fertig  Anschnitt (1)

Köstlich. Außen eine fast schwarze Gewürzkruste, innen rot. Würzig, saftig im Geschmack und mit schönem Raucharoma. Das selber Räuchern lohnt sich geschmacklich auf jeden Fall und ist kein Hexenwerk.

** 06.03.3021 http://www.lindarn.se/fiskerok-med-dubblabrannare nicht mehr verfügbar

Pulled Pork Sandwiches

Wie hier schon erwähnt, wünschte sich Sohn 2 Pulled Pork.

Pulled Pork ist ein Gericht des klassischen Barbecues nach nordamerikanischem Vorbild. Es ist ein Vertreter des sogenannten Low-&-Slow-Garens, also ein bei niedriger Temperatur langsam gegartes Fleisch. Klassischerweise wird es in einem Barbecue-Smoker zubereitet. Der leichte Rauch sorgt für den typischen Barbecuegeschmack. Das lange Garen bei niedriger Temperatur bedingt eine Auflösung bzw. eine Hydrolyse des im Bindegewebe vorhandenen Kollagens und macht das Fleisch so zart, dass es anschließend in kleine Stücke zerfällt oder zerzupft (englisch to pull: ziehen, zupfen) werden kann. Serviert wird Pulled Pork normalerweise auf einem Hamburgerbrötchen zusammen mit Barbecuesauce und Coleslaw auf einem Teller. Quelle: Wikipedia

Unsere

Pulled Pork Sandwiches

Pulled Pork Sandwiches (1)

waren sehr köstlich, Sohn 2 war voll begeistert und meinte, das mache ja an sich kaum Arbeit. Stimmt, es muss ja nicht jeder ALLES von grundauf zubereiten.

Da wir weder einen Smoker besitzen, noch besondere Freunde des Grillens sind, haben wir auf das Rezept von Gabi Frankemölle im Crocky-Blog zurückgegriffen. Der Rauchgeschmack wird durch geräuchertes Paprikapulver und die Verwendung von geräuchertem Meersalz erzeugt. Da sich in meinem Gewürzschrank weder Zwiebel- noch Knoblauchgranulat befinden, habe ich das Schweinefleisch einfach mit einer Paste eingestrichen.

Pulled Pork Sandwiches

Menge: 8 Portionen

©Pulled Pork Sandwich Collage

Streetfood hausgemacht: Pulled Pork Sandwiches

Zutaten:

  • 1,2 – 1,35 kg Schweinenackenbraten

ZUM MARINIEREN

  • 1 Essl. Paprikapulver, geräuchert
  • 1 TL Chiliflocken; Ulrike: 1/2 Teel.
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 50 Gramm Zwiebeln
  • 1/2 Teel. Pfeffer
  • 1/4 TL Oregano, getrocknet
  • 6 Gramm Maldon Smoked Sea Salt Flakes *
  • 1 Essl. brauner Zucker

ZUM GAREN

  • 150 ml Apfelsaft
  • 25 ml Apfelessig

ZUM SERVIEREN

QUELLE

abgewandelt von nach:
Crocky-Blog

ZUBEREITUNG

  1. Ich habe das Fleisch am Vortag mit der Gewürzpaste eingerieben, ca. 10 h im Kühlschrank marineren lassen und kurz vor dem Schlafengehen aus dem Kühlschrank genommen und in den Crockpot gelegt. Dann die Zeitschaltuhr auf 7 h programmiert, so dass das als Mittagessen pünktlich auf den Tisch kommen konnte. Für die Gewürzpaste alle Zutaten in den Zerkleinerer 5050 für ESGE – Zauberstab * geben und zu einer Paste verarbeiten. Fleisch damit einreiben, in eine Kunststoffschale geben, verschließen und mindestens 10 h in den Kühlschrank stellen.
  2. Apfelsaft und Apfelessig in den Keramikeinsatz des Slowcookers geben, das Fleisch nach ausreichender Marinierzeit aus der Kunststoffdose nehmen und dazu legen. In etwa 7 Stunden auf Stufe HIGH garen und idealerweise nach 3,5 Stunden wenden, bis das Fleisch ganz weich ist.
  3. Fleisch aus dem Sud nehmen, eine halbe Stunde in Alufolie schlagen und ziehen lassen. Dann mit der Gabel zerzupfen und mit Barbecuesauce vermengen.
  4. Brötchen ggf. aufbacken, durchschneiden und mit Fleisch belegen sowie Coleslaw darauf geben. Pulled Pork Sandwiches sofort servieren.

Topfgröße: 3,5 L; Ulrike: Rival Crock-Pot, 3.5 Liter *
Gesamtzeit: 20 Stunden
Vorbereitungszeit: 5 Minuten + Marinierzeit
Koch-/Backzeit: 7 Stunden HIGH

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte für den 3,5-l-Slowcooker

Coleslaw – Kohl-Karotten-Salat

Lt. Wikipedia leitet sich Begriff Coleslaw von dem niederländischen Wort Koolsla ab, was übersetzt „Kohlsalat“ bedeutet. Bis zu den 1860er Jahren war Coleslaw in England als Coldslaw bekannt. Cole ist eine Kurzform für Cabbage („Kohl“) und stammt vom Lateinischen colis. Coleslaw wird zu Barbecue, Fish and Chips und anderen frittierten Speisen oder ganz allgemein als Beilage, beispielsweise zu Hamburgern serviert. Es existieren dafür die unterschiedlichsten Rezepte, hier im Blog gibt es bereits Rezepte mit Dattel und Birne. Für das Pulled Pork Sandwich entschied ich mich für die klassische Variante aus Karotte und Weißkohl

Coleslaw – Kohl-Karotten-Salat

Menge: 4 Portionen

Coleslaw - Kohl-Karotten-Salat

Kohl-Karotten-Salat eine typisch amerikanische Beilage

Zutaten:

  • 1/2 Kopf Weißkohl, klein, etwa 300 Gramm
  • 2 Karotten, etwa 175 Gramm, gestiftelt

DRESSING

  • 5 Gramm Mehl
  • 60 ml Olivenöl
  • 30 g Zucker
  • ml Essig, Ulrike: Apfelessig
  • 120 ml Sahne; Ulrike: Kaffeesahne 10 % Fett
  • 1 Eigelb
  • 5 Gramm Senf, Ulrike: Maille *
  • Salz, Pfeffer, Tabasco

QUELLE

abgewandelt von nach:
USA kulinarisch und
GoodFood Magazine

ZUBEREITUNG

  1. Den Weißkohl halbieren, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Mit den gestiftelten Karotten mischen.
  2. itemprop=”recipeInstructions”Für das DRESSING Mehl und Öl in einem Topf verrühren und auf kleiner Flamme einige Minuten köcheln. Salz, Senf, etwas Tabasco und Zucker hinzufügen, dann den Essig. Sahne mit dem Eigelb verquirlen und zur anderen Flüssigkeit geben. Erhitzen und rühren, bis das Dressing eindickt, abschmecken.
  3. Abkühlen lassen. Die Hälfte der Sauce mit dem Salat mischen und einige Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Die restliche Sauce hält sich ein paar Tage im Kühlschrank für die 2. Hälfte des Weißkohls.

Gesamtzeit: 20 Minuten + Kühlzeit
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 5 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon