Schlagwort-Archive: weiße Bohnen

Pikanter Rhabarber-Bohnen-Eintopf

Für diesen pikanten

Rhabarber-Bohnen-Eintopf – Khoresh Rivas

Rhabarber-Bohnen-Eintopf - Khoresh Riva

wird wirklich eine beeindruckende Menge Kräuter benötigt. Ich radelte dafür extra mit meinem e-bike zum “Türken”, um 3 Bund Petersilie und 2 Bund Minze zu erstehen.

Kräuter für Rhabarber-Bohnen-Eintopf - Khoresh Riva

Es hat ganz schön lange gedauert, um die Blätter von den Stielen zu zupfen und zu hacken, denn ich besitze ja nur einen kleinen Universalzerkleinerer *, da ging das mit vereinten Kräften vom Inschennör von Hand schneller. Gelohnt hat sich die Mühe auf jeden Fall, den der Eintopf ist eine wahre Aromenexplosion.

Pikanter Rhabarber-Bohnen-Eintopf – Khoresh Rivas

Menge:6 Portionen

Rhabarber-Bohnen-Eintopf - Khoresh Riva

Kategorie: Eintopf, Iran

Pikanter Rhabarber-Bohnen-Eintopf – Khoresh Rivas stammt aus der iranischen Küche und ist ein herzhafter Eintopf auf Kräuterbasis. Der Rhabarber verleiht diesem Eintopf die richtige Würze. Er schmeckt – wie viele Eintöpfe – am nächsten Tag noch besser und wird mit Reis und Joghurt serviert.

ZUTATEN

Zutaten Rhabarber-Bohnen-Eintopf - Khoresh Riva

  • 1 Esslöffel plus eine Prise Zucker, plus mehr nach Geschmack
  • 1 Prise Safranfäden; etwa ¾ Teel.
  • 9 Essl. Olivenöl, plus mehr nach Bedarf
  • 3 große Bunde Petersilie; etwa 340 Gramm), harte Stiele entfernt, Blätter und zarte Stiele fein gehackt.
  • 2 große Bunde Minze; etwa 140 Gramm, Stiele entfernt, Blätter fein gehackt.
  • 1 große, etwa 140 Gramm, geschält, fein gehackt
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
  • ½ Teel. Kurkuma
  • 3 425-ml-Dosen weiße Bohnen oder Cannellini-Bohnen, abgespült und abgetropft; Ulrike: 360 Gramm weiße Bohnen, eingeweicht und gekocht
  • 2 bis 3 große rote Rhabarberstangen, etwa 250 Gramm, schräg in 2,5-cm-Stücke geschnitten
  • 3 Essl. Zitronensaft, plus mehr zum Abschmecken
  • Gekochter Reis, zum Servieren

QUELLE

abgewandelt von nach:
NYT Cooking

ZUBEREITUNG

  1. In einem kleinen Topf oder der Mikrowelle einige Esslöffel Wasser zum Kochen bringen und dann 2 Minuten lang abkühlen lassen. Währenddessen it einem Mörser und Stößel eine Prise Zucker mit dem Safran zu einem feinen Pulver mahlen, es ergibt insgesamt etwa ¼ TLe. 2 EL des heißen Wassers hinzufügen, vorsichtig umrühren, abdecken und bis zur Verwendung ziehen lassen.
  2. In einer großen Pfanne 4 EL Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Petersilie hinzufügen und unter häufigem Rühren etwa 8 Minuten dünsten, bis sie duftet und leicht dunkel wird. Wenn die Petersilie zu trocken erscheint, mehr Öl hineinträufeln. Die Minze hinzufügen und unter häufigem Rühren ca. 5 Minuten kochen, bis sie duftet. Hinweis: Minze verbrennt sehr schnell. Vom Herd nehmen und bis zur Verwendung beiseite stellen. Diese Pfanne beiseite stellen.
  3. In einen großen, Topf mit Deckel 6 Essl. Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Zwiebel hinzufügen und unter häufigem Rühren etwa 10 Minuten goldbraun braten. Mit etwas Salz bestreuen und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Kurkuma hinzufügen, umrühren und etwa 30 Sekunden lang kochen, bis es duftet. Die Bohnen dazugeben, gut mit Salz und Pfeffer würzen und unter leichtem Rühren ca. 5 Minuten kochen, bis sich die Aromen vermischt haben, ohne die Bohnen zu zerdrücken. Eine Bohne probieren und sicherstellen, dass sie nach Gusto gesalzen ist. Der Kurkumageschmack könnte zu diesem Zeitpunkt zu stark wirken, aber er wird mit dem Köcheln des Eintopfs milder.
  4. Zu den Bohnen die Petersilie-Minze-Mischung , 500 ml Wasser und die Hälfte des Safranwassers geben und ggf. mit Salz würzen. Vorsichtig umrühren und schnell zum Köcheln bringen. Teilweise abdecken, die Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Umrühren 30 Minuten köcheln lassen, bis sich die Aromen vermischt haben und das Öl aufsteigt.
  5. Den Rest des Safranwassers, Zitronensaft und 1 EL Zucker hinzufügen. Umrühren und 15 Minuten lang teilweise zugedeckt köcheln lassen. Abschmecken, und nach Bedarf würzen. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen, um den Eintopf flüssiger zu machen, oder den Deckel abnehmen, um die Flüssigkeit zu reduzieren. Es sollte genügend Flüssigkeit vorhanden sein, um sie über den Reis zu löffeln, aber nicht zu suppig sein. Der Eintopf kann bis zu diesem Zeitpunkt 1 Tag im Voraus zubereitet werden.
  6. In der Zwischenzeit die beiseite gestellte Pfanne von den Kräutern säubern. Den restlichen 1 EL Olivenöl in die Pfanne geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Rhabarber hinzugeben und braten, bis er auf jeder Seite die Farbe annimmt, etwa 2 Minuten pro Seite. Der Rhabarber sollte seine Form behalten und noch einen leichten Biss haben, da er im Eintopf fertig gegart wird.
  7. Die Rhabarberstücke vorsichtig in den Eintopf geben, die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe stellen und teilweise zugedeckt etwa 10 Minuten kochen, bis der Rhabarber gar ist und seinen würzigen Geschmack entfaltet. Den Rhabarber nicht einrühren; er soll seine Form behalten und nicht matschig werden. Den Eintopf abschmecken, ggf. mehr Zitronensaft für zusätzliche Säure und mehr Zucker für die Ausgewogenheit hinzufügen.
  8. Rhabarber-Bohnen-Eintopf – Khoresh Rivas mit Reis und ggf. mit Joghurt servieren.

Gesamtzeit: 1 Stunde 40 Minuten
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 50 Minuten

 
 

* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Rhabarber

Cremiger Auflauf mit weißen Bohnen und Fenchel

Gabi postete auf Instagram ‘mal wieder eine Casserole, was mich wiederum zu

Cremiger Auflauf mit weißen Bohnen und Fenchel

Cremiger Auflauf mit weißen Bohnen und Fenchel

inspirierte.

Mir gefiel die Kombination aus pürierten und ganzen Bohnen ausgezeichnet. Statt Dosenbohnen weichte ich 240 Gramm weiße Bohnen über Nacht ein, garte sie mit 1/4 Teel. Natron bissfest und fing die Kochflüssigkeit auf°. Ein Gericht, dass sich gut in Etappen vorbereiten lässt. Wenn die Casserole kalt in den Backofen geschoben wird, verlängert sich die Backzeit entsprechend. Sollte der Auflauf zu dunkel werden, mit doppelt gelegtem Backpapier abdecken.

Cremiger Auflauf mit weißen Bohnen und Fenchel

Menge:4 – 6 Portionen

Cremiger Auflauf mit weißen Bohnen und Fenchel

Kategorie: Auflauf, Casserole, USA

Dieses Rezept vereint gerösteten Fenchel, cremige weiße Bohnen und salzigen Parmesan. Der Auflauf mit weißen Bohnen und Fenchel wird mit knusprigem Panko mit Zitronenzesten überbacken. Fenchel wird oft wegen seiner vermeintlichen Lakritznoten abgelehnt, aber der Anisgeschmack wird durch das Kochen des Gemüses deutlich gemildert. Man kann in die Mischung vor dem Backen frische, in Scheiben geschnittenen Würstchen geben, um ein einfaches Cassoulet zu imitieren. Der cremige Auflauf mit weißen Bohnen und Fenchel kann mit Fleisch als Beilage serviertwerden oder man genießt die Casserole als Hauptgericht mit einem einfachen grünen Salat und rustikalem Brot zum Aufsaugen. Die frischen Fenchelzweige zum Garnieren aufbewahren, sie verleihen dem Gericht ein konzentriertes Fenchelaroma und einen Hauch von Grün.

ZUTATEN

  • 6 Essl. Olivenöl
  • 900 Gramm Fenchelknollen, längs halbiert und quer in etwa 1 cm dicke Scheiben geschnitten. Fenchelgrün aufbewahren.
  • Salz
  • Pfeffer, schwarz, frisch gemachlen
  • 2 Zehen Knoblauch, geschält, gehackt
  • 2 425-ml-Dosen weiße Bohnen, wie Cannellini, Great Northern oder Navy: Abtropfgewicht je 240 Gramm°
  • 120 Gramm Sahne; Ulrike: Kaffeesahne
  • 1 Teel. Zitronenabrieb
  • 2 Essl. Zitronensaft
  • 35 Gramm Panko
  • 30 Gramm Parmesan, fein gerieben

QUELLE

abgewandelt von nach:
NYT

ZUBEREITUNG

  1. Den Ofen auf 425 °F/220 °C vorheizen. 2 EL Öl in einer großen gusseisernen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Den geschnittenen Fenchel hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und unter gelegentlichem Rühren etwa 12 Minuten kochen, bis er weich ist, aber noch etwas Biss hat. Den Knoblauch einrühren und 1 bis 2 Minuten kochen, bis er duftet.
  2. In der Zwischenzeit 1 Dose weiße Bohnen und deren Flüssigkeit (240 g Bohnen und 180 ml Flüssigkeit) in einen Mixer geben , Zitronensaft und 2 EL Olivenöl hinzufügen und pürieren, bis alles glatt ist. Die restliche Dose Bohnen abgießen, abspülen und zusammen mit dem Bohnenpüree in die Pfanne geben. Großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung in eine Auflaufform geben.
  3. Das Panko mit den restlichen 2 EL Olivenöl in einer kleinen Schüssel vermischen. Parmesan, Zitronenschale und ½ Teel. Pfeffer hinzufügen und durchschwenken. Gleichmäßig über die Fenchel-Bohnen-Mischung streuen.
  4. Etwa 15 Minuten lang backen, bis Auflauf blubbert und oben leicht golden ist. Falls gewünscht, 1 bis 2 Minuten grillen, bis der Belag an einigen Stellen gebräunt ist. Mit den beiseite gestellten, gehackten Fenchelzweigen garnieren und Auflauf mit weißen Bohnen und Fenchel servieren.

Gesamtzeit: 45 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten braten und 15 Minuten überbacken

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Fenchel bei Küchenlatein

Spiced Shepherd’s Pie with Bean Crust

For he GFGF group we are chosing a new recipe for the Thanksgiving table. That was easy. Because Thanksgiving is not celebrated in Germany, I could select anything new. I chose dried beans as vegetable and served

Spiced Shepherd’s Pie with Bean Crust

Spiced Shepherd's Pie with Bean Crust

And for dessert a licorice pipe 25.01.2025 **.

As the Lemon Meringue Pie is threaded through all the books from Louise Penny’s Gamache, the Shepherd’s Pie is served at least six times, proven prepared by Gabri, Myrna and Clara.

Serving Shepherd’s Pie started in Still Life *

When Gamache arrived back at the B&B, he found Olivier and Gabri getting ready to head over to he Morrows for a potluck dinner.

„There’s a shepherd’s pie in the oven for you, if you want“, Gabri called as they left.

Myrna brought it along in The Cruelest Month * and A Great Reckoning * and it is Clara’s comfort food in The Nature of the Beast * after Peter had gone. Gabri served it in Glass Houses *

Gabri returned to his kitchen and poured himself a bulbous glass of red wine. And sat on a stool by the counter, looking out the back window into the darkness.
Getting up to prepare the shepherd’s pie, comfort food for their dinner, Gabri suspected his guests would find very little peace in whatever Gamache discovered. And probably no comfort in the food.

And in Kingdom oft he Blind * it is served with chocolate cake like in A Great Reckoning *

„How did the meeting go, yesterday?“ asked Gamache as he and Jean-Guy settled into the study. They’d had their dinner. Shepherd’s pie and chocolate cake. Honoré was asleep in his room.
The Gamaches‘ unexpected guest, the young man with the weird hair, Benedict, had gone of for the bistro for a few drinks. He’d spent much of the time, after being introduced to Annie and Jean-Guy, playing with Honoré. Once Honoré was put to bed for the night and they’d had dinner.

So why not serving it on my not Thanksgiving Table.

Spiced Shepherd’s Pie with Bean Crust

Yield: 4 generous servings

Spiced Shepherd's Pie with Bean Crust

Spiced Shepherd’s Pie with Bean Crust has a bean tahini mash topping instead of a potato one. The pie can be assembled up to two days ahead, and refrigerate, in which case add five to 10 minutes to the baking time, to allow for it being cooked from cold.

Ingredients

  • 90 ml olive oil
  • 3 garlic cloves, peeled and finely diced
  • 3 banana shallots, peeled and thinly sliced
  • 600 grams minced lamb
  • 2 tsp. cumin seeds
  • 3 tsp. ground allspice
  • 2 lemons, grated zest
  • salt
  • black pepper, freshly ground
  • 3 tbsp. tomato paste
  • 3 tbsp. rose or regular harissa
  • 100 grams dried apricots, quartered
  • 280 ml chicken stock
  • 220 ml white wine
  • 80gram green olives, pitted, cut in half lengthways
  • 670 g cooked dried beans **
  • 3 tbsp tahini paste

SOURCE

modified by from:
Ottolenghi in The Guardian

Method

  1. In a large, heavy-based pan for which you have a lid, heat three tablespoons of oil on a medium-high heat, then saute the garlic and shallots for about five minutes, stirring often, until soft and golden. Turn up the heat to high, then add the lamb, cumin, allspice, half the lemon zest and half a teaspoon of salt. Fry for five minutes or so, stirring every now and then, until browned all over, then add the tomato paste, harissa and half the apricots. Fry for two minutes more, then add the stock and wine, turn down the heat to medium, cover and leave to simmer for 30 minutes.
  2. Once cooked, set aside the meat to cool, then stir in the olives and remaining apricots, and spoon the stew into a 20cm x 25cm high-sided ovenproof dish and refrigerate for at least half an hour. This will firm it up, making it easier to spread the mash on top.
  3. Heat the oven to 180 °C/350 °F/gas mark 4. Combine the butterbeans in a large bowl with the remaining lemon zest, two tablespoons of olive oil, the tahini paste, three-quarters of a teaspoon of salt and a generous grind of black pepper, then mash with a potato masher – the beans don’t need to be totally smooth, just spreadable. Add some cooking water if necessary.
  4. Spread the bean mix evenly over the top of the lamb, then make shallow dips here and there in the surface of the mash with the back of a tablespoon. Drizzle over the remaining tablespoon of oil and bake for 30 minutes, until nicely coloured and bubbling. Leave spiced shepherd’s pie with bean crust to rest for 10 minutes, then serve.

** Ulrike: 400 g uncooked beans soaked in water overnight with a teaspoon of bicarbonate of soda, drained and boiled until cooked
total time: 1 hour 30 minutes
prepararion time: 15 minutes
cooking/baking time: 1 hour 5 minutes

 
 

* = Amazon Affiliate-Link

more Gamache inspired recipes at Küchenlatein:

** 25.01.2025 https://www.instagram.com/p/CWQPMy_spnt/ no longer available