Schlagwort-Archive: Johannisbeeren

Gelierte rote Grütze mit Eis

Bei der Bestellung eines Zuckerthermometers wanderte die von ihm vielgenutzte tobleroneförmige Terrinenform wie zufällig in den Einkaufswagen. Auf der Packung war ein Rezept angegeben, das ich sofort ausprobiert habe

Gelierte rote Grütze mit Eis

Gelierte rote Grütze mit Eis

Wenn man tiefgefrorene Früchte nimmt, erstarrt das Gelee ziemlich schnell. Sehr lecker!

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Gelierte Rote Grütze
Kategorien: Dessert
Menge: 1 Form 450 ml

Zutaten

250 ml   Rotwein
100 ml   Apfelsaft
150 ml   Traubensaft
150 g   Zucker
8 Blätter   Gelantine
50 Gramm   Brombeeren
50 Gramm   Johannisbeeren
50 Gramm   Heidelbeeren,
50 Gramm   Himbeeren
      (Früchte frisch oder gefroren)

Quelle

  Packung
  Erfasst *RK* 25.05.2008 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Zucker karamelisieren, mit Rotwein, Apfelsaft und Traubensaft ablöschen. Solange köcheln lassen, bis sich der Karamell aufgelöst hat. Vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und eingeweichte Gelantine dazugeben. Früche mischen , locker in die Form einlegen und mit Gelee auffüllen.

Über Nacht in den Kühlschrank stellen. Form auf gewünschte Platte stürzen. Damit sich die Masse besser löst, Form mit heißem Tuch abdecken. Gelierte Rote Grütze auf Teller anrichten und beliebig verzieren.

=====

weitere Grützerezepte

Ribiselschnitten

Aus meinem österreichischen Kochbuch ein Rezept, das ich bei Gelegenheit ausprobieren werde ausprobiert habe.

Ribiselschnitten

Ribiselschnitten 006

Lecker, das wird mein Beitrag zur Weekend Cookbook Challenge #18

Ribiselschnitten Button English

Menge: 1 /2 Backblech = Form von 20 x 30 cm

Ribiselschnitten 2007

Die Ribiselschnitten haben eine Haube aus Eischnee und schmeckent fruchtig, süß und sauer zugleich. Für Ribiselliebhaber einfach himmlisch.

Zutaten:

  • 200 Gramm Mehl
  • 120 Gramm Butter
  • 1 Ei
  • 100 Gramm Zucker

SCHAUM

  • 4 Eiklar
  • 150 Gramm Zucker
  • 1 Messersp. Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Zitrone, die abgeriebene Schale
  • 600 Gramm Ribisel (rote Johannisbeeren)
  • 60 Gramm Nüsse, gerieben (gemahlen)

QUELLE

3-8000-9015-5 °

abgewandelt von nach:
Eva Bakos
Mehlspeisen aus Österreich °
ISBN 3-8000-9015-5

ZUBEREITUNG

  1. Auf dem Brett aus Mehl, Butter, Zucker, Ei und Backpulver, Salz und Zitronenschale einen Teig kneten und auf ein gefettetes, bemehltes Blech aufstreichen und mit der Gabel leicht durchstechen. Hellgelb überbacken*. Die Eiklar mit 1/3 Zucker sehr steif schlagen, die Ribisel mit dem restlichen Zucker mischen und mit den Nüssen dazumengen. Auf den Kuchen streichen und noch einmal bei kleiner Flamme backen, bis der Schnee hellbraun ist. (Reicht für ein halbes Backblech.)
  2. * 180 °C 20 bis 30 Minuten

Gesamtzeit:1 Stunde
Vorbereitungszeit:20 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 bis Minuten

 
 
°=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Johannisbeeren bei Küchenlatein

WHB #90: What to do with red currants?

WHB

This week Chris from Mele Cotte is hosting the 90th edition of eekend Herb Blogging 27.04.2021 **W. My co-worker gave away a 5-liter-bucket of red currants and I asked my family: What to do with red currants? The – not surprising – answer was: red currant ice cream. I saved some berries for the ice cream and with the rest I cooked

Red Currant Syrup

red currant syrup 001

The recipe is easy: Mash 1 kg red currants with 750 g sugar, let rest overnight in the fridge. Let drain at least for 1 hour and bring the liquid to the boil. Remove the foam and fill clear liquid into bottles.

Red Currants are a member of the gooseberry family. Redcurrant fruit is slighty more sour than its relative the blackcurrant, and is cultivated mainly for jams and cooked dishes, rather than for eating raw. In Germany it is also used in combination with custard or meringue as a filling for tarts. And red currants are the main ingredient of Rote Grütze – red fruit jelly, a speciality in the north of Germany.

more recipes with red currants in English: Plum & Red Currant Jelly, Summer Pudding, Buttermilk Jelly with Red Currants, Cumberland Sauce

and in German: Was tun mit roten Johannisbeeren? roter Johannisbeer-Fruchtaufstrich, Johannisbeer-Schnitten, Johannisbeer Muffins, Ribiselschnitten

more recipes and entries in English

** 27.04.2021 https://kalynskitchen.com/whos-hosting-weekend-herb-blogging/; https://kalynskitchen.com/weekend-herb-blogging-i-dont-have-dog/ no longer available