Mit Familienrezepten für Kartoffelsalat kann ich ja nicht dienen. Es gibt zwar Rezepte für Kartoffelsalat bei Küchenlatein, die sind aber nicht familientauglich. Das liegt unter anderem daran, das ENZETT v. Lilienstein ü-ber-haupt keine kalten Salate mochte und sich immer noch nicht so richtig dafür erwärmen mag. Aber lauwarme Salate fand er schon immer essbar.
Am Wochenende stand grillen auf dem Plan und dazu gehört einfach ein Salat und ich servierte einen dänischen
warmer Kartoffelsalat – varm kartoffelsalat
der weder Öl, noch Mayonnaise oder Schmand enthält und zu allem passt, das mit Senf genossen wird. Wir aßen dazu Würstchen, genau wie Carsten in Kopenhagen 18.05.2018 **. Dieser Salat fand bei allen Herren Anklang, mir gefiel die Kombination von Essig Zucker und Zwiebeln sehr gut. Als das Gespräch darauf kam, warum es bei uns nie Kartoffelsalat und Würstchen gab, tat auch John Kabys seine Abneigung gegen kalte Salate kund. Dieser Salat gehört jedenfalls nicht in die TOP 3 der schrecklichsten kulinarischen Erlebnisse, die mir die Herren v. Lilienstein und Kabys bei der Gelegenheit präsentierten:
- Weißes Gemüsegelee mit Basilikumvinaigrett
- Garnelen in Pernodsoße
- Geschichteter Fischauflauf
Sie haben ja glücklicherweise überlebt …
Warmer Kartoffelsalat – varm kartoffelsalat
Menge: 4 Portionen

Dänischer warmer Kartoffelsalat, der zu allem passt, das mit Senf gegessen wird.
Zutaten:
- 600 Gramm Kartoffeln, festkochend Ulrike: Neue Kartoffeln
- Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
- 1 Zwiebel, in Würfel geschnitten
- 50 Gramm Butter
- 1 Essl. Zucker
- 60 ml = 4 Essl. Apfelessig
- 1 Bund Schnittlauch und/oder Petersilie, gehackt
ZUBEREITUNG
- Die Kartoffeln in Salzwasser fast gar kochen. Kartoffeln pellen – Ulrike: Die Neuen Kartoffeln wie hier nur mit Salz geschrubbt – und je nach Größe halbieren oder in dicke Scheiben schneiden.
- In einer ausreichend großen Pfanne die Zwiebeln in der Butter glasig anschwitzen. Zucker und Essig zufügen und köcheln lassen, bis der Essig fast verdampft ist. Die Kartoffeln zufügen und darin schwenken, so dass die Kartoffeln den Essig und die Butter absorbieren. Dabei sollten die Kartoffeln nicht zerfallen. Salzen und pfeffern und mit den gehackten Kräutern servieren.
Gesamtzeit: 25 Minuten
Vorbereitungszeit:5 Minuten
Koch-/Backzeit: 15 Minuten
|
*=Affiliate-Link zu Amazon
** 18.05.2018 www.thecookingaffair.com/?p=2814 nicht mehr verfügbar