Schlagwort-Archive: Rezept

Kohlrabi-Kerbel-Cremesuppe

Auf dem Wochenmarkt lachten mich Kohlrabi an, daraus kochte ich eine

Kohlrabi-Kerbel-Cremesuppe

Kohlrabi-Kerbel-Cremesuppe (1)

aus dem Buch Starke Gelenke: Die besten Ernährungsstrategien bei Rheuma, Arthrose, Gicht & Co.*. Kohlrabi und Kerbel sind ja eine klassische Kombination, diese Variante nimmt Milch statt Schlagsahne und enthält keine Kartoffeln.

Kohlrabi-Kerbel-Cremesuppe

Menge: 2 Portionen

Kohlrabi-Kerbel-Cremesuppe (2)

Kohlrabi und Kerbel ergänzen sich wunderbar, wie diese Kohlrabi-Kerbel-Cremesuppe beweist

Zutaten:

  • 2 Kohlrabis, ca. 600 g, geschält in grobe Würfel geschnitten
  • 1 Zwiebel, geschält, gewürfelt
  • 1 Essl. Rapsöl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 300 ml Milch; 1,5 % Fett
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • 40 Gramm Kerbel,gewaschen, gehackt + einige Blätter zur Dekoration
  • 1/2 Bund Petersilie, gewaschen, gehackt

QUELLE

978-3898837453*

abgewandelt von nach:
Starke Gelenke: Die besten Ernährungsstrategien
bei Rheuma, Arthrose, Gicht & Co.
*
ISBN: 978-3898837453

ZUBEREITUNG

  1. Kohlrabi- und Zwiebelwürfel in einem Topf im Öl bei mittlerer Hitze 2 bis 3 Minuten andünsten. Brühe und Milch dazugießen, alles mit Salz und Pfeffer würzen und einmal aufkochen. Dann mit geschlossenem Deckel etwa 15 Minuten weich garen.
  2. Die Kräuter zum Gemüse geben. Den Topf vom Herd nehmen und alles mit dem Stabmixer fein pürieren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit dem beiseitegelegten Kerbel bestreut servieren.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit:10 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

und hier gibt es noch mehr Rezepte mit Kohlrabi (click)

Colonel Vincents gebackene Bohnen im Südstaatenstil

Als ich mich mit den verschiedenen Sorten weiße Bohnen für die Weiße Bohnensuppe aus der Probstei beschäftigte, fand ich hier 19.12.2021 ** eine schöne Zusammenstellung und auch das Rezept 19.12.2021 ** für

Colonel Vincents gebackene Bohnen im Südstaatenstil

Colonel Vincents gebackene Bohnen im Südstaatenstil (1)

Einen Colonel Vincent gab es tatsächlich, er wurde im Sezessionskrieg verwundet und starb im Alter von nur 26 Jahren. Eigentlich nimmt man für die Sorte Navy, die deshalb den Namen bekam, weil sie als Grundnahrungsmittel der Navy diente. Ich nahm dafür Great Northern, die sich in dem Gericht auch ganz gut machten. Wir fanden das Gericht auch mit den “falschen” Bohnen köstlich.

Colonel Vincents gebackene Bohnen im Südstaatenstil

Menge: 3 Portionen

Colonel Vincents gebackene Bohnen im Südstaatenstil (2)

Rezept für Colonel Vincents gebackene Bohnen im Südstaatenstil

Zutaten:

  • 250 Gramm weiße Bohnen, Sorte Great Northern, z.B. von Hofgut; Original: Navy*
  • 1 Zwiebel, etwa 120 Gramm, geschält, in Würfel geschnitten
  • 1 rote Paprika, etwa 120 Gramm, geputzt, in Würfel geschnitten
  • 1 Schinkenknochen; Ulrike 250 ml Rinderbrühe
  • 500 ml Wasser
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 1 Prise Knoblauchsalz; Ulrike: 1 kl. Zehe Knoblauch, gewürfelt
  • 1,5 Essl. Tomatenketchup, etwa 20 Gramm
  • 1 Essl. Worcestershiresauce
  • 2 Essl. Zucker, braun
  • 200 Gramm Bacon, in Scheiben

QUELLE

abgewandelt von nach:
https://www.camelliabrand.com/recipes/colonel-vincents-southern-style-baked-beans

ZUBEREITUNG

  1. Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und abspülen.
  2. Die Bohnen mit Paprikastücken und Zwiebeln in einen ausreichend großen Topf geben, den Schinkenknochen zufügen und knapp mit Wasser bedecken. Ulrike: Rinderbrühe mit Wasser ergänzt. Mit Paprikapulver, Knoblauchsalz, Salz und Pfeffer würzen und auf kleiner Flamme die Bohnen gar kochen. Das dauert etwa 1 – 1,5 Stunden.
  3. Den Knochen, wenn verwendet, entfernen, Ketchup, Worcestershiresauce und Zucker zufügen und umrühren.
  4. Die Hälfte der Bohnenmasse, bei mir 560 Gramm, in eine Auflaufform schichten, mit der Hälfte der Baconscheiben bedecken, die restlichen Bohnen darauf verteilen. Mit den übrigen Speckscheiben bedecken und bei 180 °C 1,5 bis 2 h backen.

Gesamtzeit: 3 Stunden + Einweichzeit
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Koch-/Backzeit: 2 – 3 Stunden

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr gebackene Bohnen bei Küchenlatein

** 19.12.2021 Block Reason: Access from your area has been temporarily limited for security reasons.
https://www.camelliabrand.com/4-types-of-white-beans-whats-the-difference/; https://www.camelliabrand.com/recipes/colonel-vincents-southern-style-baked-beans/

Saisonal schmeckt’s besser: Lauchcremesuppe

Der April macht, was er will. In der einen Woche frühlingshafte Temperaturen, die andere Woche hat Temperaturen im einstelligen Bereich und Nachtfröste, tagsüber sogar Schneeflocken. Da kommt eine wärmende

Lauchcremesuppe

Lauchcremesuppe (2)

für „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“ gerade recht. Bei den Marktschwärmern Kiel ist das regionale und saisonale Gemüseangebot noch recht spärlich, aber Lauch ist frisch verfügbar.

Lauchcremesuppe

Menge: 2 Portionen

Lauchcremesuppe (1)

Rezept für Lauchcremesuppe, für die statt Schlagsahne Kaffeesahne verwendet wurde

Zutaten:

  • 300 Gramm Lauch, geputzt, längs halbiert, in ca. 1 cm dicken Halbringen
  • 50 Gramm Zwiebeln, geschält, grob gewürfelt
  • 1 Essl. Öl
  • 150 Gramm Kartoffeln, mehlig, Ulrike: Diplomat, geschält, in Würfeln von ca 1 cm Kantenlänge
  • 2 kl. Zehen Knoblauch, geschält, gewürfelt
  • 1/4 Teel. Fenchelsamen, im Mörser fein zerrieben
  • 1 Lorbeerblatt
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 100 Gramm Sahne; Ulrike: Kaffeesahne *
  • Muskat
  • Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • Petersilie

QUELLE

kv_2-2019_160

abgewandelt von nach:
köstlich vegetarisch 02/2019

ZUBEREITUNG

  1. Öl in einem ausreichend großen Topf erhitzen. Lauch und Zwiebeln darin unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten bei mittlerer Hite anschwitzen.
  2. Kartoffen, Knoblauch, Fenchel und Lorbeeblatt zum Lauchgemüse geben, Brühe angießen und alles im geschlossenen Topf ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
  3. Lorbeerblatt aus der Suppe nehmen, Sahne und 1 – 1,5 Essl. Zitronensaft unterrühren und die Suppe cremig pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Lauchcremesuppe mit Petersilie garniert servieren.

Gesamtzeit: 35 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Lauch bei Küchenlatein

mehr Rezepte der Saison

Kleiner Kuriositätenladen: Pasta mit Spargel-Ricotta-Sauce |S-Küche: Rosa Rhabarberkompott auf Mandel-Vanillepudding | Feed me up before you go-go: Vegetarischer Frühlingsburger mit Bärlauchhummus, Spargel und Halloumi | moey’s kitchen: Grüner Knusper-Spargel mit Bärlauch-Aioli | Münchner Küche: Bärlauchcremesuppe | Lebkuchennest: Grüner Spargel und Vitelotten vom Blech dazu Bärlauchchimichurri & Roastbeef | Ina Is(s)t: Lasagne Rollen mit Spinat- und Käsefüllung | Brotwein: Bärlauchrisotto mit gebratenem Saibling | trickytine: Grüne Spargel Shakshuka | Kochen mit Diana: One Pot Pasta mit Spargel | Haut-Goût: Bärlauch, Reh, ein Ei | und hier geht es zur ebook-Sammlung