In irgendeiner Gruppe wurde gefragt, ob sich Slow Cooker und Schnellkochtopf nicht ausschließen. Das tun sie nicht, im Gegenteil, diese beiden Geräte ergänzen sich ganz wunderbar.
Da die jungen Herren inzwischen ihre eigenen Wege gehen und im Hause Küchenlatein nur am Wochenende “groß” gekocht wird, habe ich im 6,5-l-SlowCooker eine große Portion Ragù alla Bolognese langsam vor sich hinköcheln lassen und in kleinen Portionen im Schnellkochtopf
30 Minuten eingekocht. Wichtig, bei Einkochen unter Druck immer den Deckel mit 3 Klammern fixieren, das habe ich nachgeholt, nur kein Foto gemacht. Wie man sieht, passen in meinen Schnellkochtopf 6 Stangengläser.
Ein Teil des Vorrates lieferte ENZETT v. Lilienstein als Care-Paket an John Kabys aus und durfte sich auch bedienen. Der Rest ist dem spontanen Appetit auf Lasagne oder Tagliatelle vorbehalten.
Einkochen im Schnellkochtopf: Ragù alla bolognese aus dem SlowcookerMenge: 12 Weck®-Gläser à 340 ml und 1 Glas à 580 ml Im Slow Cooker zubereitetes Ragù alla bolognese, das anschließend im Schnellkochtopf haltbar gemacht wird. Zutaten:
ZUBEREITUNG
Topfgröße: 6,5 Liter Ulrike: Slow Cooker von Bartscher * |
*=Affiliate-Link zu Amazon