Der Sommer tobt sich hier im Norden Deutschlands richtig aus. Mit allen Nachteilen: Der Rasen ist braun und hart wie Beton, es gibt Ernteausfälle und ich verspüre wenig Lust auf warme Mahlzeiten. Aber so ein
Knäckebrotsalat mit Kräuterdressing
schmeckt und tut gut. In Anbetracht der hohen Temperaturen verzichteten wir auf das Grillen des Käses, was dem Geschmack überhaupt keinen Abbruch tat.
Knäckebrotsalat mit Kräuterdressing
Menge: 2 Portionen
Knäckebrot mal als Salat mit Tomaten, Lauchzwiebeln, Parmesan und Kräuterdressing. Und als Topping: Feta, auch gegrillt
abgewandelt von Ulrike Westphal nach:
EDEKA Genussmagazin Mit Liebe 04/2018
ZUBEREITUNG
Essig, Senf und Zucker mit Salz und Pfeffer verrühren, dann 3,5 EL Öl unterschlagen. Tomatenstücke, Lauchzwiebeln, Knäckebrot und Dressing vermischen und 30 Minuten ziehen lassen.
Den Feta mit dem restlichen Öl bestreichen, würzen und unter dem Backofengrill für ca. 5 Minuten grillen. Den Parmesan reiben, mitsamt den Kräutern unter den Salat mischen und dann mit dem Feta anrichten.
Im Gegensatz zu meinen drei Herren bin nicht so die Konfitüren- und Marmeladen-Esserin. Ich mag es bei Brotbelägen zu jeder Tageszeit herzhaft und nachdem ich beruflich sehr lange Zeit täglich mit Fleisch- und Fleischerzeugnissen zu tun hatte, stehe ich eher auf Käse. An wenige herzhafte Brotaufstrichen habe ich mich schon gewagt, einige davon sind auch vegetarisch:
Als dann bei Valentinas Kochbuch die Rezension von Möhrenpesto und Maronicreme * erschien, musste ich das haben. Beim Durchblättern blieb mein Blick an Fetacreme mit getrockneten Tomaten und Oliven hängen.
Vom Reissalat mit Trauben waren noch genau 100 Gramm Feta übrig, ein kläglicher Rest von Tomaten in Öl und schwarzer Oliven fanden sich auch noch im Kühlschrank, der Fertigstellung der
Fetacreme mit getrockneten Tomaten und Oliven
stand nichts mehr im Wege. Ein schnell zubereiteter vegetarischer Brotaufstrich, der wunderbar würzig schmeckt.
Fetacreme mit getrockneten Tomaten und Oliven
Menge:ca. 150 Gramm
Fetacreme mit getrockneten Tomaten und Oliven, ein würziger, schnell zubereiteter Brotaufstrich aus Feta, Tomaten und Oliven
Zutaten:
100 Gramm Feta
2 Essl. Olivenöl; Ulrike: Würzöl der Tomaten in Öl
Als Katharina das Rezept für diesen Salat twitterte, wanderte der sofort auf die nach unten offene Nachkochliste. Am Sonnabend beschäftigten der Inschennör und ich uns mit so wichtigen Dingen wie gefühlte 10 Tonnen Wäsche waschen, wind- und solartrocknen, sowie Rasen vertikutieren und abharken, so dass die konkrete Essensplanung irgendwie auf der Strecke blieb. Der kleine Hunger kommt ja bekanntlich unvorhergesehen und so setzte ich zwischen unseren Aktivitäten schon einmal den Reis auf. Während der garte, besorgte ich im Außenlager Tafeltrauben aus kontrolliert ökologischem Anbau und Feta. So gut vorbereitet servierte ich dann
Reissalat mit Trauben und Feta
nach getaner Arbeit. Es wird ja leider wieder früh dunkel, die Tageslicht Ringleuchte mit Standfuß*
ist jetzt wieder im Einsatz. Der Rest dieses herrlichen Salates nahm ich dann heute in der wiederverwendbaren Glasverpackung mit zur Arbeit.
Reissalat mit Trauben und Feta
Menge:3 Portionen als Hauptspeise
Feta und Trauben ergeben hier einen wunderbar würzigen und zugleich süßlichen Reissalat, der sich auch prima als Büroessen eignet.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind jederzeit aktiviert, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.