Schlagwort-Archive: Blumenkohl

Im Ofen gerösteter ganzer Blumenkohl

So langsam ist es ja auch in der Politik angekommen, dass etwas gegen die globale Erderwärmung getan werden muss. Ob deren Ideen immer so zielführend sind, wage ich zu bezweifeln. Allerdings sollte jeder einmal darüber nachdenken, was er tun kann. Vor 8 Jahren nahm ich an einer Veranstaltung teil, die zwar gegen Lebensmittelverschwendung aber für reichlich Einwegverpackungen Werbung machte. Diese Veranstaltung hat mich so nachhaltig beeindruckt, dass ich seitdem weder Alufolie noch Frischhaltefolie nachgekauft habe. Was nicht bedeutet, dass sich so etwas überhaupt nicht mehr im Hause Küchenlatein befindet. Als ich dieses Rezept bei Anikó sah, wollte ich das auch, aber ohne Alufolie. Aus den Tiefen meines Prop-Tunnels – Kellers förderte ich eine Form aus Jenaer Glas zutage, die angeschafft wurde, als ich noch ein Teenager war. Die eignete sich prima um

Im Ofen gerösteter ganzer Blumenkohl

Im Ofen gerösteter ganzer Blumenkohl (1)

zuzubereiten. Dazu gab es Pellkartoffeln und für die Herren Grillwurst.

Instagram Im Ofen gerösteter ganzer Blumenkohl 25.01.2025 **

Versuch, Blumenkohl im Ganzen ohne Alufolie im Backofen zuzubereiten. Nach einer Idee von @paprikameetskardamom
Ein von @ kuechenlatein auf Instagram geteilter Beitrag am Aug 10, 2019 um 3:27 PDT 25.01.2025 **

Dazu gab es Pellkartoffeln und für die Herren noch Grillwurst. Eine wirklich köstliche Zubereitungsform von Blumenkohl, dann gibt es als nächstes die Variante nach Ottolenghi **19.05.2022

Im Ofen gerösteter ganzer Blumenkohl

Menge: 3 Portionen

Im Ofen gerösteter ganzer Blumenkohl (2)

Im Ofen gerösteter ganzer Blumenkohl wird in einer Glasform zubereitet, um Alufolie zu vermeiden

Zutaten:

  • 1 Blumenkohl, 600 Gramm, ohne Blätter gewogen
  • 80 Gramm Kräuterbutter
  • Salz nach Geschmack

QUELLE

abgewandelt von nach:
Paprika meets Kardamom

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  2. Den Strunk kreuzförmig einschneiden. Die Kräuterbutter mit den Händen gleichmäßig über dem Blumenkohl verteilen. Etwas salzen.
  3. itemprop=”recipeInstructions”>In eine passendes, ofenfestes Gefäß mit Deckel, z.B. so eine geben und auf die mittlere des Backofens einschieben. Nach etwa 45 Minuten den Deckel entfernen, die Grillfunktion im Ofen anschalten Ulrike: Grill Groß, nochmal etwa 10 Minuten bis zum gewünschten Bräunungsgrad backen.

Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Koch-/Backzeit: 1 Stunde

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Für die Umwelt: Glasform statt Alufolie

** 17.05.2022 https://vegeyum.wordpress.com/2018/10/10/roasted-whole-cauliflower/ nicht mehr verfügbar
** 25.01.2025 https://www.instagram.com/p/B0-uaA1HsL4/ nicht mehr verfügbar

mehr Rezepte mit Blumenkohl bei Küchenlatein

Kartoffelsalat mit Blumenkohl, Erbsen und Radieschen

Der letzte Donnerstag im Monat, Zeit für eine neue Ausgabe von „Saisonal schmeckt’s besser! Der Foodblogger-Jahreskalender“. Auf dem Wochenmarkt lachte mich ein kleiner Blumenkohl an, eine gute Gelegenheit, ein Rezept aus meinem neu erstandenen Kochbuch KOHL: 57 gesunde, knackige und leckere Rezepte aus Dänemark * auszuprobieren.

Kartoffelsalat mit Blumenkohl, Erbsen und Radieschen

Kartoffelsalat mit Blumenkohl, Erbsen und Radieschen (1)

Ein köstlicher Kartoffelsalat, der die Küche nicht allzu sehr aufheizt, wenn man die Kartoffeln in den kühlen Abendstunden kocht.

Kartoffelsalat mit Blumenkohl, Erbsen und Radieschen

Menge: 4 Portionen

Kartoffelsalat mit Blumenkohl, Erbsen und Radieschen (2)

Kartoffelsalat mit Blumenkohl, Erbsen und Radieschen ist ein klassischer Kartoffelsalat, hier in Gesellschaft von Blumenkohl, der gut zu Gegrilltem passt.

Zutaten:

  • 500 Gramm kleine, neue Kartoffeln
  • 1 kleiner Blumenkohl
  • 200 Gramm frische Erbsen
  • 1/2 Bund Radieschen, etwa 100 Gramm ohne Blätter gewogen

DRESSING

  • 4 Essl. Olivenöl
  • 2 Essl. WeiBweinessig
  • 1 Teel. Dijon-Senf
  • 1/2 Essl. Zuckerrübensirup

QUELLE

978-3963060083 *

abgewandelt von nach:
KOHL: 57 gesunde, knackige und leckere
Rezepte aus Dänemark
*
ISBN: 978-3963060083

ZUBEREITUNG

  1. Die Kartoffeln garen und pellen und abkühlen lassen.
  2. Den Blumenkohl in kleinere Röschen brechen und im Dampfgarer in etwa 10 Minuten bissfest garen. Die abgekühlten Kartoffeln in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Blumenkohl in eine weite Schüssel geben. Das Dressing gut schütteln und über Kartoffeln und Blumenkohl gieBen. Durchmischen. Die Erbsen evtl. kurz aufkochen lassen. Die Erbsen zusammen mit den in Scheiben geschnittenen Radieschen, sowie einer großzügigen Menge grob gehackten Dill, über den Salat verteilen. Vor dem Servieren durchmischen.

Gesamtzeit: 30 Minuten plus Kühlzeit
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 10 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

noch mehr saisonale Rezepte gibt es bei:

Lebkuchennest: Garnelensalat mit gepickeltem Staudensellerie im Brioche | Feed me up before you go-go: Veganes Blumenkohl-Adobo | Madam Rote Rübe: Unkomplizierte Spitzkohl-Nudelpfanne | Jankes*Soulfood: Gemüse-Rösti aus dem Waffeleisen mit Radieschen-Quark | Kleiner Kuriositätenladen: Caesar Salad mit dicken Bohnen | feines gemüse: Grüne Kopfsalat-Suppe | thecookingknitter: Kohlrabi-Gurken-Carpaccio | Möhreneck: vegane Mac’n’Cheese | Obers trifft Sahne: Sommergemüse in Senfrahm | Kochen mit Diana: Rhabarber-Himbeer-Eis | moey’s kitchen: Gerösteter Blumenkohl mit Lammhackbällchen vom Blech und Hummus aus weißen Bohnen | Brotwein: Mangold Gemüse mit Meerettichsauce und Perldinkel-Sotto

hier geht’s zur e-book Sammlung von Saisonal schmeckt’s besser

mehr Kartoffelsalate bei Küchenlatein:

Gelbe Linsensuppe mit Blumenkohl und Minze

Die ersten zarten Minzeblättchen fanden schon ihren Weg aus der Erde, nun muss es endlich Frühling werden. Heute schneeregnete es, eine gute Gelegenheit, für das Lunch at Work vorzukochen. Die Minzeblättchen fanden in der

Gelbe Linsensuppe mit Blumenkohl und Minze

Gelbe Linsensuppe mit Blumenkohl und Minze (2)

Verwendung. Serviert habe ich in Clever Cooking von Villeroy und Boch 22.02.2021 **. Wenn man die Servierplatte* umgedreht auf die Schale * setzt und stylisch mit einem Weckring befestigt, verwandelt sich das Ganze in einen wunderbaren Transportbehälter. So lässt sich auch das Lunch at Work stilvoll genießen.

Gelbe Linsensuppe mit Blumenkohl und Minze (3)

Gelbe Linsensuppe mit Blumenkohl und Minze

Menge:3 Portionen

Gelbe Linsensuppe mit Blumenkohl und Minze (1)

Die gelbe Linsensuppe mit Blumenkohl und Minze ist leicht indisch angehaucht

Zutaten:

  • 600 Gramm Blumenkohl, geputzt in ca. 2 cm Röschen
  • 100 Gramm Kartoffeln, mehligkochend, geschält in 1 – 2 cm großen Würfeln
  • 1 Stück Ingwer, Walnuss groß, geschält, in feinen Würfeln
  • 1 Zehe Knoblauch, geschält, in feinen Würfeln
  • 100 Gramm Rote Zwiebeln, fein gewürfelt
  • 2 Essl. Rapsöl
  • 180 Gramm Gelbe Linsen
  • 1 Teel. Currypulver
  • 1 Ltr. Gemüsebrühe
  • 100 Gramm Sahne * oder eine pflanzliche Alternative wie z.B. Hafer Cuisine *
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • 150 Gramm Tomaten
  • 50 ml Orangensaft
  • 2 Stiele Minze
  • Chili, optional, für die, die es schärfer mögen

QUELLE

k_stlich_vegetarisch_2017-02_150

abgewandelt von nach:
köstlich vegetarisch 02/2017

ZUBEREITUNG

  1. Öl in großem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin ca. 4 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Blumenkohl, Kartoffeln, Linsen und Curry zugeben und 1 Minute mit anschwitzen. Brühe und Sahne zugießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Suppe aufkochen und ca. 5 Minuten im geschlossenen Topf köcheln lassen.
  2. Minze kalt abbrausen, trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Wunsch leicht mit Kartoffelstampfer zerdrücken, um sie sämiger zu machen. Auf 4 Teller portionieren und mit Minze garniert servieren.

TIPP: Zur längeren Haltbarkeit die Suppe in Einmachgläser füllen, Gläser mit Deckel, Ring und Klammern verschlossen und 90 Minuten bei 100 °C einkochen. Das funktioniert aber nur, wenn man Pflanzencreme statt Sahne verwendet. Die könnte nämlich sauer werden.

Gelbe Linsensuppe mit Blumenkohl und Minze (4)

Gesamtzeit: 35 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

noch mehr Rezepte mit Linsen (click)

** 21.02.2021 http://www.villeroy-boch.de/shop/kollektionen/geschirr-kollektionen/alle-kollektionen-von-a-z/cooking-elements.html?gclid=CL6sne_u4tICFUi3Gwodg94CJQ nicht mehr verfügbar