Schlagwort-Archive: USA

Lamington Whoopies

Lamingtons sind lt. dieser Quelle 22.09.2023 ** mit Schokolade überzogene und in Kokosraspeln gewälzte Kuchenwürfel. Der Kuchen soll nach Baron Lamington benannt worden sein, Gouverneur des Bundesstaates Queensland von 1896 to 1901. In den USA versteht man unter Lamingtons Kokosnuss-Riegel. In meinem Whoopie-Buch*, gibt es zwei Varianten: eine mit Schokoladensirup und eine mit Erdbeersirup. Auf besonderen Wunsch von Sohn 2 gab es die pinkfarbene Variante des

Lamington Whoopie

Lamington Whoopie (1)

Sehr köstlich und sättigend. Wir haben uns dazu die gute Englisch Double Devon Cream gegönnt. Ein Glas von 170 g reichte für 9 gefüllte Whoopies.

Im Buch sind die Rezeptmengen irgendwie nicht ganz richtig. Hier das Rezept, so wie ich es gemacht habe.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Lamington Whoopie
Kategorien: Backen, Kuchen Whoopie
Menge: 9 Gefüllte Whoopie
Lamington Whoopie (2)

Zutaten

H TEIG
200 Gramm   Dinkelmehl Type 405
1 Teel.   Natron
50 ml   Buttermilch
1 Teel.   Vanilleextrakt
80 Gramm   Butter, geschmolzen
100 Gramm   Zucker
1     Ei, Größe M
H ERDBEERSIRUP
200 Gramm   Erdbeeren, vorbereitet gewogen
25-50 ml   Wasser, heiß, nicht kochend
H ZUM WÄLZEN
100 Gramm   Kokosnussraspeln
H FÜLLUNG
300 ml   Schlagsahne, 38 %Fett, z.B. von dieser Firma
      Alternativ
170 Gramm   Englisch Double Devon Cream

Quelle

978-0241953488* Let’s Make Whoopies!*
ISBN 978-0-241-9534-8
  Erfasst *RK* 30.07.2011 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Den Backofen auf 200 °C vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Mehl mit Natron mischen.

Für die Böden das Ei und Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine schaumig rühren, bis die Masse dick und blassgelb ist und an Volumen zugenommen hat. Dann die mit dem Vanillextrakt verrührte Buttermilch zugeben, kurz unterrühren, dann die Mehlmischung auf langsamer Stufe einrühren. Zum Schluss die geschmolzene Butter zugeben.

Mit dem 20 ml fassenden Eisportionierer jeweil 9 Portionen mit ausreichendem Abstand auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen.

Die Biskuitböden aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen.

Erdbeeren mit dem heißen Wasser pürieren, abkühlen lassen.

Die abgekühlen Biskuitböden mit der gerundeten Seite erst in das Erdbeerpüree tunken und dann in die Kokosraspel. Mit der geraden Seite auf ein Backblech legen und mindestens 3 Stunden oder über Nacht (Ulrike) trockenen lassen.

Die eine Hälfte getrockneten Whoopies mit der steif geschlagenen Sahne bestreichen und mit einem 2. Boden bedecken.

=====

*=Affiliate-Link zu Amazon

Initiative Sonntagssüß

noch mehr Whoopie-Rezepte bei Küchenlatein

** 22.09.2023 www.aussie-info.com/identity/food/lamington.php nur noch im Web-Archiv abrufbar

Calico Mais Muffins

Im Dezember hatte ich ja ein Überraschungspäckchen mit verschiedenen Relishes bekommen. Die Sorten Mango und Ananas gab es als Beilage zum Sylvester-Raclette. Aus diesem

Calico Corn Relish

wurden

Calico Mais Muffins

Calico Mais Muffins

Die schmecken auch wunderbar kalt in Begleitung mit dem Relish, das fand auch der Sohn mit den geänderten Ansprüchen. Calico Mais ist übrigens eine amerikanische Maissorte mit gesprenkelten Körnern.

========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.4
Titel: Calico Mais Muffins Button English
Kategorien: Backen, Muffin, Herzhaft
Menge: 12 Stück

Zutaten

1     Ei,Größe L
180 Gramm   Milch
56 Gramm   Rapsöl
2 Essl.   Sahne
140 Gramm   Calico Corn Relish
150 Gramm   Weizenmehl Type 405
160 Gramm   Maisgrieß
2 Teel.   Backppulver
      Salz
1 Prise   Cayennepfeffer
85 Gramm   Cheddar gerieben

Quelle

  Packung Calico Corn Relish
  Erfasst *RK* 03.02.2011 von
  Ulrike Westphal

Zubereitung

Backofen auf 205 °C vorheizen.

In einer Schüssel Ei, Milch, Öl und Relish miteinander verrühren.

Mehl, Gewürze und Backpulver sieben und zu der Eiermischung geben. Maisgrieß und Käse zufügen und gut vermischen.

Entweder eine quadratische Backform von 20 cm Kantenlänge oder ein Muffinblech mit 12 Vertiefungen fetten. Den Teig in die Vertiefungen oder die Form füllen und in 20 – 25 Minuten goldbraun backen. In der Form auf einem Gitterrost abkühlen lassen und warm servieren.

Anmerkung Ulrike: Schmeckt auch kalt mit dem Relish

=====

mehr herzhafte Muffins bei Küchenlatein

Season’s Eatings: Cheddar & Egg Grits

Thursday my Season’s Eatings parcel 22.09.2013 from Paula of Half Baked arrived. We already tried the Moon Pies and today I served

Cheddar & Egg Grits with fried smoked pork cheek

Cheddar & Egg Grits 003

My son was pleased, a vegetable free lunch to his taste. I also liked it. Thanks again Paula and Katie. Just a few minutes after uploading the picture to flickr my dear friend Kayte left a comment: OMW, you’re cooking southern American cuisine!. Seems I did it right.

I had to overcome some difficulties.

  1. I don’t do cups. So I converted the recipe with this cooking conversion 09.08.2023 **
  2. Only Irish cheddar cheese slices here, I replaced the coarsely grated cheddar with cheddar cubes

-========= REZKONV-Recipe – RezkonvSuite v1.4
Title: Cheddar & Egg Grits
Categories: Grits
Yield: 6 Servings
Cheddar And Egg Grits 004

Ingredients

720 ml   Water
1/2 teasp.   Salt, heaped
      Ground pepper
120 grams   Quick-cooking grits
56 grams   Butter, unsalted
115 grams   Cheddar cheese, shredded
30 grams   Cheddar cheese, coarsely grated
2     Eggs size M
      Hot sauce to taste

Source

  CDkitchen 01.09.2025 **
  Edited *RK* 12/14/2009 by
  Ulrike Westphal

Directions

Preheat oven to 180 °C. In a 3-Litre- saucepan, bring water to a boil; add coarse salt. Stir in the quick-cooking grits; reduce heat to medium-low. Cook, stirring occasionally until thick and creamy, 5 to 7 minutes. Remove from heat.

Stir in butter, cut into small pieces, and shredded cheddar cheese until melted.

In a small bowl, lightly beat the eggs. Slowly whisk eggs into grits mixture, being careful not to let them scramble. Season with salt and ground pepper. Add hot sauce to taste.

Pour mixture into a buttered 20-by-30-cm baking dish. Sprinkle with coarsely grated cheese.

Cheddar And Egg Grits 001

Bake until golden brown, about 45 minutes. Let cool slightly before serving.

Cheddar & Egg Grits 002

per serving: 256 calories; 17.7 grams fat; 9.5 grams protein; 15 grams carbohydrates; 1 gram fiber

=====

** 09.08.2023 www.gourmetsleuth.com/conversions.htm no longer available
** 22.09.2023 http://thymeforcookingblog.com/2009/11/seasons-eatings-5-more-days-to-sign-up.html no longer available
** 01.09.2025 https://www.cdkitchen.com/recipes/recs/484/CheddarAndEggGrits72723.shtml no longer available