Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Nachdem ich dies Jahr endlich genügend Stachelbeeren ernten konnte, um wirklich damit etwas anzufangen, bin ich auf der Jagd nach interessanten Rezepten. In US-Websites sucht man die allerdings vergeblich, weil die Gattung Ribes hier vor 100 Jahren in einem regelrechten Feldzug ausgerottet wurde (um die Weissfichten vor einem Rostpilz zu schützen). Mein städtischer Balkon ist allerdings weit von jeder Weissfichte entfernt, und meine zwei stacheligen, grünbeerigen Sträucher (deren Namen ich selbstverständlich sowieso nicht kenne), dürften dem hiesigen Waldbestand nicht schaden.
Zu kaufen gibt es die hier jetzt wieder häufiger, aber es geht eben nichts über die eigene Ernte
Genau!