Schlagwort-Archive: Hafer

Brombeer-Haferkuchen

Ich besitze viele Kochbücher, anscheinend zu viele, denn erst ich ich mich in den Tiefen des großen weiten Zwischennetzes auf die Suche nach einem weiteren Rezept mit Brombeeren machte, dämmerte es mir, dass sich das Nordic Bakery Cookbook* in meinem Kochbuchregal befindet. Dabei ist mir das Rezept für den

Brombeer-Haferkuchen

Brombeer-Haferkuchen

wohl entgangen. Ein Fehler, denn denn mit hausgemachter Vanillesauce wie bei uns oder mit Schlagsahne ist das ein wahrer Hochgenuss. Im Original nennt sich das Rezept Oatbake with Blueberries and Raspberries, eigentlich ein Pudding mit gebackenem Haferbrei.

Brombeer-Haferkuchen

Menge: 6 Portionen

Brombeer-Haferkuchen

Der Brombeer-Haferkuchen ist eigentlich ein Pudding, in dem Haferbrei eingebacken wird. Sehr köstlich mit Schlagsahne oder Vanillesauce als Dessert oder auch zum Kaffee

Zutaten

  • 100 Gramm zarte Haferflocken
  • 300 Gramm Milch
  • 100 Gramm Butter, weich
  • 60 Gramm Zucker
  • 50 ml Honig, flüssig, etwa 60 Gramm
  • 1 Teel. Vanilleextrakt
  • 1 Ei, Größe M, verquirlt
  • 1 Teel. Weinsteinbackpulver
  • 100 Gramm Dinkelmehl Type 405
  • 1/4 Teel. Salz
  • 300 Gramm Brombeeren; Original: 150 Gramm Blaubeeren + 150 Gramm Himbeeren
  • Puderzucker
  • 1 Backform; Original Kastenform für 900 Gramm Teigeinlage; Ulrike: Quadratische Backform vom 25 cm Kantenlänge

QUELLE

978-1849754583 *

abgewandelt von nach:
Nordic Bakery Cookbook *
ISBN: 978-1849754583

ZUBEREITUNG

  1. Die Milch zum Kochen bringen, von der Kochstelle nehmen, die Haferflocken unterrühren und quellen lassen, bis die Flüssigkeit absorbiert wurde. Ulrike: Flüssigkeit war komplett aufgesogen und die Masse abgekühlt
  2. Butter und Zucker schaumig rühren. Honig und Vanilleextrakt unterrühren. Nach und nach das verquirlte Ei zufügen und unterrühren.
  3. Salz, Backpulver und Mehl mischen und unter die Butter-Eimischung rühren. Den gequollenen Hafer unterrühren, ggf. nicht aufgenommene Flüssigkeit abgießen.
  4. Den Teig in eine gefettete Backform geben und die Früchte darüber verteilen. Im Backofen bei 180 °C etwa 50 Minuten backen, bis ein eingesteckter Holzstab sauber wieder herauskommt. In der From 10 Minuten auskühlen lassen, dann auf einem Gitterrost komplett abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreut servieren.

Gesamtzeit: 1 Stunde + Quellzeit
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 50 – 60 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Sellerie-Salbeisuppe mit Hafer

Weil Suppen genau das Richtige für diese Jahreszeit sind, kochte ich als dritten Beitrag für die kulinarische Weltreise nach China

Sellerie-Salbeisuppe mit Hafer

Sellerie-Salbeisuppe mit Hafer (1)

die auch Herbstnachmittag unter dem Walnussbaum genannt wurde. Diese Suppe wärmt wunderbar durch und schmeckt ausgesprochen lecker. Die mitgekochten Haferflocken dicken die Suppe leicht an, der gebratene Salbei verleiht der Suppe das gewisse Etwas und die Walnusshälften sorgen für den richtigen Biss.

Sellerie-Salbeisuppe mit Hafer

Menge: 4 Portionen

Sellerie-Salbeisuppe mit Hafer (2)

Die Sellerie-Salbeisuppe mit Hafer wärmt wunderbar durch, gebratene Salbeiblätter und Walnüsse verleihen das gewisse Etwas und den richtigen Biss.

Zutaten:

  • 2 mittelgr. Kartoffeln; geschält, gewürfelt; 485 Gramm vorbereitet gewogen
  • 1/4 Sellerieknolle, geschält, in Würfel geschnitten, 220 Gramm vorbereitet gewogen
  • 5 Essl. Haferflocken; 30 Gramm
  • 2 – 3 Kardamomkapseln
  • 1 Messerspitze Muskatnuss
  • 2 Essl.Maiskeimöl; Ulrike: Sonnenblumenöl
  • 1 Ltr. Chinesische Gemüsebrühe
  • 1 Teel. Rohrzucker
  • 2 Essl. chinesischer Essig, schwarz
  • 1 Essl. Reiswein
  • 1 Essl. Tomatenmark
  • 150 Gramm Austernpilze, in Streifen geschnitten
  • 1 Stange Lauch, etwa 150 Gramm, in feine Ringe geschnitten
  • 2 Zehen Knoblauch, geschält, fein gehackt
  • 2 Lauchzwiebeln, in Stücke von 2 cm geschnitten
  • 1 Essl. Sesamöl
  • 1 – 2 Essl. Sojasoße
  • 1 Teel. Chilipaste
  • 2 Essl. Walnusshälften
  • 20 kleine Salbeiblätter
  • 1 Essl. Chiliöl
  • Chilifäden zum Anrichten

QUELLE

978-3943314151 *

abgewandelt von nach:
Suppen aus China:
Vegane Rezepte für den Alltag (Chinas Küche)
*
ISBN 978-3943314151

ZUBEREITUNG

  1. Kartoffel- und Selleriewürfel zusammen mit Haferflocken, Kardamom und Muskatnuss im Öl anbraten.
  2. Gemüsebrühe angießen und das Gemüse in etwa 20 Minuten wiech kochen.
  3. Zucker in dem Essig auflösen und gemeinsam mit dem Reiswein und dem Tomatenmrk zur Suppe geben.
  4. In einer Panne die Austernpilzstreifen, Lauchringe, gehackten Knoblauch und die Lauchzwiebelringe in Sesamöl anbraten. Mit 2-3 Essl. Gemüsebrühe ablöschen, Sojasauce dazugeben, kurz wieterrühren und zur Suppe dazugeben.
  5. Die Suppe mit etwas Essig, Chilipaste und Sojasauce abschmecken.
  6. in einer kleinen Pfanne Walnüsse und Salbei im Chhiliöl auf kleiner Flamme vorsichtig braten, bis der Salbei schön knusprig ist.
  7. Sellerie-Salbeisuppe mit Hafer und Gemüse auf Schalen verteilen und mit Walnüssen, Salbei und Chilifäden bestreuen.

Gesamtzeit: 45 Minuten
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Kulinarische Weltreise China

meine Mitreisenden:

Turbohausfrau: Fisolen mit Olivengemüse + Ameisen auf dem Baum | The Road Most Traveled: Süßes und Salziges: Snacks aus Hongkong 09.08.2023 ** + Chinesisch essen in Oldenburg 09.08.2023 ** | Pane-Bistecca: Yu Xiang Qie Zi – Sichuan – Nach Fish duftende Auberginen + Chinesische Salzwasser Garnelen + Sai Mai Lou – Kokosnuss-Sago Suppe – Chinese Dessert – Coconut Sago Soup + Dou Fu Pao – Knuspertofu mit KNoblauch und Salz + Nian Wuhuarou – Klebriger Schweinebauch | Magentratzerl: Pfannengerührter Gai Lan + Pfannengerührte Reiskuchen mit Pak Choi, getrockneten Shrimps und Rührei | Zimtkringel: teegeräucherte Ente mit Erdnuss-Sauce | Brittas Kochbuch: Pekingsuppe | Kaffeebohne: Rind mit Cashewnüssen – Xiang Gen Niu Song + Schwein mit Erdnüssen – Hua Sheng Hui Li Ji“ rel=“noopener | Chili und Ciabatta: Huhn nach Naxi-Art mit Chili, grünen Paprika und Erdnüssen + Scharfes Schweinefleisch mit Bambussprossen und Pilzen + Rotgeschmorter Schweinebauch mit Eiern aus Shanghai – shang hai hong shao rou | Brotwein: Gebackenes Schweinefleisch süß sauer + Ameisen krabbeln auf dem Baum – Glasnudeln mit Hackfleisch | Backmaedchen 1967: Chinesischer Kuchen | Backmaedchen 1967: Chinesischer Kuchen | Brot & Meer: Chinesische Walnusskekse – Knuspriges zum Neuen Jahr | Volker mampft: Fisch süß-sauer – der „chinesische“ Klassiker mal anders | SilverTravellers: Chinesisch kochen – Putenfleisch mit Ingwer aus dem Wok

noch mehr chinesische Suppen bei Küchenlatein:

** 09.08.2023 https://theroadmosttraveled.de/suessigkeiten-aus-hongkong; https://theroadmosttraveled.de/chinesisch-essen-oldenburg/ nicht mehr verfügbar

Rezepte mit Hafer

Rezepte mit Hafer
 
 
Es gibt ja Kooperationsanfragen aus der Hölle: „Dass du deinen Fokus auf Spezialitäten aus Schleswig-Holstein und Großbritannien legst, hat uns besonders gut gefallen. Wie wir gesehen haben, hast du bereits für einige deiner Rezepte Hafer verwendet.“ Einige? Und hier in Schleswig-Holstein haben wir zwei große Unternehmen, die auch außerhalb von Schleswig-Holstein bekannt sind: H. & J. Brüggen KG in Lübeck und Peter Kölln in Elmshorn. Da benötige ich wahrlich kein Paket mit Haferprodukten und Rezeptanregungen. Die finden sich auch bei Küchenlatein und zwar in deutscher Sprache diese hier:

Rezepte mit Hafer

Rezepte mit Haferflocken

©Bild 150x150

Dänische Haferkekse

Rezepte mit Haferkleie

©Bild 150x150

Platzhalter

©Bild 150x150

Platzhalter