Das Kochbuch Meyers Grønne Proteiner stellt sich der Herausforderung des Klimawandels:
Um uns klimafreundlicher zu ernähren, müssen wir einen größeren Teil unserer Proteine aus pflanzlichen Quellen beziehen. Das ist die Botschaft von Wissenschaftlern aus aller Welt, es ist Bestandteil der dänischen Ernährungsempfehlungen, das gilt auch für Deutschland.
Ich selbst war damit insofern überfordert, als dass ich mir bislang „mühsam“ Rezepte aus einzelnen Kochbüchern und von Webseiten zusammenklaubte. Selten fand ich so viele Inspirationen in einem Kochbuch wie in
Meyers Grønne proteiner
Das Buch bietet viele Ideen, bei denen proteinreiche Zutaten aus dem Pflanzenreich wie Hülsenfrüchte, Getreide, Pilze und Blattgemüse im Mittelpunkt stehen – immer mit dem Ziel, dass es gut schmeckt.
Meyers Grønne proteiner enthält Rezepte aus Ländern wie Italien, Spanien, Mexiko, Indien, Marokko und Brasilien, wo man Hülsenfrüchte wie Bohnen, Linsen und Kichererbsen in einer Vielzahl von Gerichten verwendet. Aber auch die norddeutschen bzw. skandinavischen Zutaten finden Anwendung. Hier die bislang vorgestellten Rezepte aus dem Buch:































