Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Einwillligung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Oh, das sieht alles so lecker aus ?!
Liebe Grüße, Ev
Ha! Lor bzw. die Lorküchlein stehen schon viel zu lange auf meiner To-Do-Liste. Danke für’s Erinnern. Teatime war vor über einem Jahrzehnt einer meiner Lieblingsblogs. Damals war die Foodbloggerszene noch mehr Sein als Schein. *soifz*
Ich fand die „türkischen“ Foodblogs auch sehr inspirierend, vor allem Mines. Ja, die Welt ändert sich, nicht immer zum Vorteil. Ich habe Mine ja sogar einmal persönlich kennengelernt, danach hat kaum noch im deutschsprachigen Internet aktiv
Ihr letzter Blogeintrag war im November 2007 ein Aprikosen-Bananenjogurt.
Liebe Ulrike,
ich bedaure, dass du die Sammlung verpasst hast! Wenn es nach mir ginge, würde ich einfach noch 2 Rezepte von dir in der #trostkochen-Sammlung für die Türkei ergänzen. Da aber andere Blogger dran waren und es für sie recht aufwändig war, mich abzulösen, kann ich das leider nicht anbieten. Ich stöbere mich dennoch gern mal durch…
Liebe Peggy, wer zu spät kommt, den „bestraft“ das Leben und kommt mit seinen Rezepten nicht in die Sammlung. Es gibt wahrlich schlimmeres
Hallo Ulrike,
das ist in der Tat eine beachtliche Sammlung. Sie ist ja alleine fast so groß wie die #trostkochen Sammlung für die Türkei.
Ich bin wirklich begeistert, da mich die Küche diesen Monat echt begeistert hat.
LG Volker