Bisher wurden folgende
Rezepte mit Erdbeeren
bei Küchenlatein vorgestellt, als da wären:
Bisher wurden folgende
bei Küchenlatein vorgestellt, als da wären:
Hier berichtete ich über einen Spaziergang über den Wochenmarkt auf dem Exer(zierplatz) und darüber, dass in unserem Ort Donnerstags von 12 – 18 Uhr ein Wochenmarkt stattfindet. Weil Simone von Zimtkringel sich für fremde Wochenmärkte interessiert und das Wetter so schön war, bin ich dorthin spaziert:
Ich kaufte eine Salatgurke und Erdbeeren aus der Erdbeerbude, um den legendären
von ORsi zuzubereiten. Ich hatte den schon einmal im Jahre 2012 vorgestellt, das Rezept aber nie ins Blog genommen. Das hole ich hiermit nach.
Erdbeer-Gurken-SalatMenge: 4 Portionen Erdbeer und Gurken in einem Erdbeer-Gurken-Salat Zutaten:
QUELLE
abgewandelt von Ulrike Westphal nach: ZUBEREITUNG
Gesamtzeit: 10 Minuten |
*=Affiliate-Link zu Amazon
** 03.03.2021 http://www.imkerei-butenschön.de/ nicht mehr verfügbar
Als ich Kind war, also früher™, fing die Erdbeersaison erst an, wenn die Rhabarbersaison zuende ging. Heute ist das nicht mehr so, die ersten Erdbeerbuden haben auch hier im Norden Quartier bezogen und mein Rhabarber produziert ausreichend Stangen. Ein Newsletter, an den ich mich nicht erinnern konnte, den je angefordert zu haben, lieferte mir ein Rezept für
Die jungen Herren hatten sich zum Besuch angesagt, da probierte ich das Rezept aus.
Allerdings verwendete ich weder Margarine aus pflanzliche Fetten und Ölen (Palm, Raps, Sonnenblumen), Trinkwasser, Emulgatoren (Lecithine, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren), Speisesalz (0,4 %), Säuerungsmittel (Citronensäure), Aroma, Vitamine (A, D), Farbstoff (Carotin) noch eine Creme zum Kochen aus Trinkwasser, 20 % MAGERMILCH, 12 % BUTTERMILCH, 7 % pflanzliche Öle und Fette (Raps, Palm), modifizierte Stärke, MILCHZUCKER, Emulgator (E 435), Stabilisatoren (Methylcellulose, Xanthan, Carrageen), Zucker, Aromen (mit MILCH), Farbstoff (Carotine) zubereitet. Da ist das Verzeichnis der verwendeten Zusatzstoffe ja länger als das meines Kuchens: Rhabarber, Erdbeeren, WEIZENMEHL, SAHNE, EIER, Zucker, Butter, Speisestärke, Orangenabrieb, Salz.
Nach dem Backen verströmte der Kuchen ein köstliches Butteraroma und geschmeckt hat er auch.
Rhabarber-Erdbeer-KuchenMenge: 12 Stücke / Tarte- oder Springform Ø ca. 26 cm Nach dem Backen verströmt der Rhabarber-Erdbeer-Kuchen ein köstliches Butteraroma Zutaten:
QUELLE
abgewandelt von Ulrike Westphal nach: ZUBEREITUNG
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten + Kühlzeit |
Und da Tina von Lecker & Co. gerade Rhabarber-Rezepte sammelt, darf dieser Kuchen mit in die Sammlung, aber möchte dafür weder einen Preis durch Abstimmung noch durch Verlosen gewinnen. 10.12.2023
Hier gehts zu weiteren Rezepten mit Rhabarber (click) und Rezepte mit Erdbeeren (click)
** 10.12.2023 https://www.leckerundco.de/2018/04/laber-rhabarber-blogevent/ nicht mehr verfügbar