Schlagwort-Archive: Johannisbeeren

Rezepte mit Johannisbeeren

Johannisbeerstruch 002

Rezepte mit Johannisbeeren bei Küchenlatein

Rote Johannisbeer Dinkel-Whoopies mit weißer Schokolade

Es geht süß weiter. Ich wurde gebeten für eine Dienstbesprechung einen Kuchen zu backen. Ich entschied mich für das Titelrezept von Let’s Make Whoopies!*, die

Rote Johannisbeer Dinkel-Whoopies mit weißer Schokolade

Rote Johannisbeer Dinkel-Whoopies mit weißer Schokolade 001

die im Originalrezept mit Cranberries gebacken werden. Diese Whoopies sind etwas für echte Süßschnäbel, ein Bestäuben mit Puderzucker ist nicht unbedingt notwendig. Mein Facebookfan AKU konnte diese Whoppies leider nicht selber probieren, bekam aber von Frau Kollegin davon vorgeschwärmt. Wenn meine Kolleginnen weiter so nett zu mir sind, backe ich die nach meinem Urlaub noch einmal.

Rote Johannisbeer Dinkel-Whoopies mit weißer Schokolade

Menge: 9 Gefüllte Whoopie

Rote Johannisbeer Dinkel-Whoopies mit weißer Schokolade 002

Statt wie im Originalrezept Cranberries: Rote Johannisbeer Dinkel-Whoopies mit weißer Schokolade

Zutaten:

TEIG

  • 180 Gramm Dinkelmehl Type 405
  • 1 Teel. Natron
  • 115 Gramm Zucker
  • 100 ml Buttermilch
  • 60 Gramm Butter, geschmolzen
  • 1 Ei, Größe M, verquirlt
  • 100 Gramm Rote Johannisbeeren, Original: Cranberries
  • 100 Weiße Schokoladenchips, Ulrike: weiße Schokolade, gehackt

FÜLLUNG

  • 50 Gramm Butter, weich
  • 100 Gramm Puderzucker, gesiebt
  • 150 Gramm Frischkäse
  • 1 Teel. Vanille-Extrakt
  • Johannisbeersaft – optional Original: Cranberry-Saft

ZUM BESTREUEN

  • Puderzucker

QUELLE

978-0241953488*

abgewandelt von nach:
Sophie Grey
Let’s Make Whoopies!*
ISBN: 978-0241953488

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Dinkelmehl mit dem Natron mischen, anschließend den Zucker unterrühren. Die Buttermilch mit der geschmolzenen Butter und dem verquirlten Ei mischen.
  2. Die nassen Zutaten unter die trockenen Zutaten mischen, nicht überkneten. Die Beeren und die Schokoladenstückchen unterheben.
  3. Mit dem 20 ml fassenden Eisportionierer jeweils 9 Portionen mit ausreichendem Abstand auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen.
  4. Für die Füllung Butter und Puderzucker verrühren, danach Vanille- Extrakt und Frischkäse unterrühren, bis sich die Zutaten miteinander verbunden haben. Nicht zu stark verrühren, sonst wird die Füllung zu flüssig. Wer mag kann zur Farbgebung noch ein wenig Beerensaft unterrühren.
  5. Die Biskuits aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen. Wenn sie abgekühlt sind mit einem Pfannenwender vom Blech nehmen, und jeweils 2 Böden mit der Füllung zusammenfügen. Mit Puderzucker bestreut servieren.

Gesamtzeit:1 Stunde 30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 10 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

noch mehr Whoopie-Rezepte bei Küchenlatein

Teabread mit Schwarzen Johannisbeeren

Unter Teabread ist ein (Korinthen)-Brötchen zu verstehen, sagt diese Definition. So sah das aber nicht aus, was ich backen wollte. Wie ein Brot sah das

Teabread mit Schwarzen Johannisbeeren

Teabread mit Schwarzen Johannisbeeren

schon aus, schmeckt aber auch zum Kaffee. Das sommerliche Früchtebrot ist fruchtig und nicht zu süß und die gehackte Minze verleiht dem Gebäck einen frischen Geschmack, ohne zu dominant zu sein. Besonders die männlichen Kollegen fanden Gefallen an dem ” mal anderen Aroma”. Das war der Rest der diesjährigen Schwarze Johannisbeerernte.

Teabread mit Schwarzen Johannisbeeren Rezept in englischer Sprache 01.06.2022 **>

Menge: 1 Brot für 1-l-Kastenform

©teabread mit schwarzen Johannisbeeren

Teabread mit Schwarzen Johannisbeeren ist ein sommerliches Früchtebrot

Zutaten:

  • 330 Gramm Weizenmehl Type 550*
  • 12 Gramm Backpulver*
  • 50 Gramm Butter, in kleine Stücken
  • 5 Gramm Zuckerrübensirup*
  • 95 Gramm Zucker*
  • 150 Gramm Johannisbeeren, schwarz, frisch
  • 3 Essl. Minze, gehackt
  • 150 ml Orangensaft, oder mehr Ulrike: 30 ml mehr

QUELLE

abgewandelt von nach:
http://allrecipes.co.uk/recipe/2715/blackcurrant-teabread.aspx ** 01.06.2022

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine Backform von 1-Liter Inhalt mit Backpapier auskleiden. In eine Schüssel Mehl und Backpulver geben und die in Stücke geschnittene Butter mit den Fingern verreiben, bis kleine Krümel entstanden sind. Den Zucker unterrühren und in der Mitte eine Kuhle machen.
  2. Die Johannisbeeren und die Minze in die Kuhle geben, den Orangensaft ebenfalls. Portionsweise die trockenen Zutaten mit den flüssigen vermischen, bis sich alles gut verbunden hat. Der Teig sollte weich sein, bei Bedarf 1 bis 2 Esslöffel mehr Orangensaft zufügen.
  3. Den Teig in die Backform geben und die Oberfläche glätten. Das Brot 1,5 h backen, bis das Brot gut aufgegangen und sich an der Oberfläche fest anfühlt. Wenn das Brot nach 50 Minuten zu dunkel wird, lose mit Aluminiumfolie abdecken.
  4. Das Teabread mit Schwarzen Johannisbeeren in der Form 5 Minuten abkühlen lassen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Das Teabread mit Schwarzen Johannisbeeren schmeckt am besten, wenn es erst am nächsten Tag angeschnitten wird. Es hält sich in einem luftdicht schließenden Behälter bis zu 3 Tagen.

* Originalrezept: 340 g self-raising flour und 1 TL Backpulver bzw. 100 g light muscovado sugar

Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Koch-/Backzeit: 1 Stunde 15 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte mit Johannisbeeren bei Küchenlatein

** 01.06.2022 http://allrecipes.co.uk/recipe/2715/blackcurrant-teabread.aspx nicht mehr verfügbar