Die kulinarische Weltreise führt uns diesen Monat nach Schweden. Es ist Jahrzehnte her, dass ich überhaupt einmal dort war, obwohl es einen regelmäßigen Fährverkehr von Kiel nach Göteborg gibt. Ich bin ein Fan der Krimiserien Maria Wern, Kripo Gotland oder Der Kommissar und das Meer, die beide auf der Insel Gotland spielen. Daher fiel meine Wahl auf das Rezept der
Safranpfannkuchen – Saffranspannkaka

aus der Serie Zu Tisch auf Arte
Das bekannteste regionale Gericht auf Gotland ist Saffranspannkaka. Während Safran auf dem schwedischen Festland zum Kochen hauptsächlich zur Weihnachtszeit benutzt wird, wird Safran auf der Insel ganzjährig verwendet.
Salmbärssylt-Marmelade hatten wir nicht dazu, aber ich bin extra zum Möbelschweden geradelt um Hjortonsylt zu erstehen. Die Moltebeeren wachsen auch in Schweden. Ein wirklich köstliches und mächtiges Dessert.
Safranpfannkuchen – SaffranspannkakaMenge: 8 Portionen Safranpfannkuchen – Saffranspannkaka, das bekannteste Nationalgericht Gotlands, sollte man nie ohne Sahne essen. Und wenn man obendrein Salmbärssylt-Marmelade gibt, dann ist das gotländische Nationalgericht perfekt. Salmbär ist eine Brombeerart, die es nur auf Gotland gibt. Zutaten
ZUBEREITUNG
Anmerkung: Ich hatte keine Schlagsahne im Hause, daher habe ich die Schlagsahne und Milch durch 500 ml Kaffeesahne mit 10 % Fett für den Safranpfannkuchen – Saffranspannkaka ersetzt. |
*=Affiliate-Link zu Amazon
noch mehr schwedische Rezepte bei Küchenlatein:
weitere Mitreisende nach Schweden und ihre Rezepte: Backmaedchen 1967: Schwedische Haferflockenkekse | Jankes*Soulfood: Blåbärssoppa – schwedische Blaubeersuppe mit Grießklößchen | Möhreneck: Köttbullar mit Rahmsauce (vegan) + vegane Kanelbullar | Küchenmomente: Typisch schwedische Zimtschnecken mal anders + Brödkakor – rustikales Fladenbrot aus Schweden | Mein wunderbares Chaos: Weißer Kladdkaka – schwedischer Schokokuchen | <Pane-Bistecca: Kroppkakor – Schwedische Kartoffelkloesse + Svenska Koettbullar – Schwedische Hackfleischbaellchen 17.03.2025 ** | Brittas Kochbuch: Svenks Sommarsuppa – Schwedische Sommersuppe + Krispig Blåbärpaj – Knusperblaubeerkuchen + Knäckebröd – Knäckebrot + + Schwedische Haferkekse | Fränkische Tapas: Schwedischer Heringssalat | Chili und Ciabatta: Sockerkringlor mit Zitronenfüllung + Wallenbergare mit Sommerkohl und Kartoffelstampf + Pyttipanna mit eingelegten roten Beten | Coffee2Stay: Fläskfile med banan – Schweinefilet mit Banane + Kärleksmums + Grötbröd – Schwedisches Haferbreibrot | EinfachSchweden: Flygande Jakob + Saftiger Zimtschnecken-Rührkuchen – Kanelbullesokerkaka| fluffig & hart: Schwedische Mandeltorte mit Johannisbeeren | Tanjas bunte Welt 19.12.2021 ** | Food for the Soul: Kanelbullar – schwedische Zimtschnecken | Zimtkringel: Janssons frestelse – Janssons Versuchung | wiesengenuss: KÅLDOLME – mit Moosbeeren | magentratzerl: Erbsen-Kartoffelknödel mit Specktopping | CorumBlog 2.0: Hallongrottor – Himbeertörtchen + Schwedisches helles Karottenbrot | Kaffeebohne: Sommersalat + Schwedischer Garnelencocktail | Brotwein: Lachs beizen – Rezept mit Gin, Zitrone und Rote Bete + Roggen Knäckebrot Rezept – knusprig herzhaft | SavoryLens: Chokladbollar – Schwedische Schokoladenkugeln | our food creations: Vollwert-Knäcke mit Kräuter-Radieschen-Quark + Glasierter Senf-Preiselbeer-Braten mit Honig-Senfsauce + Kleine F(r)ischkäsetörtchen angelehnt an die schwedische Smörgåstårta | Volkermampft: Schwedische Köttbullar – besser als bei Ikea! + Kalops – Schwedisches Rindergulasch mit Roter Beete
** 19.12.2021 https://www.tanjaswelt.at/raggmunk-schwedische-kartoffelpfannkuchen nicht mehr verfügbar
** 17.03.2025 http://pane-bistecca.com/2020/07/05/kroppkakor-schwedische-kartoffelkloesse-swedish-potato-dumplings/ und http://pane-bistecca.com/2020/07/08/svenska-kottbullar-schwedische-hackfleischbaellchen-swedish-meatballs/ nicht mehr verfügbar