Schlagwort-Archive: kulinarische Weltreise

Safranpfannkuchen – Saffranspannkaka

Die kulinarische Weltreise führt uns diesen Monat nach Schweden. Es ist Jahrzehnte her, dass ich überhaupt einmal dort war, obwohl es einen regelmäßigen Fährverkehr von Kiel nach Göteborg gibt. Ich bin ein Fan der Krimiserien Maria Wern, Kripo Gotland oder Der Kommissar und das Meer, die beide auf der Insel Gotland spielen. Daher fiel meine Wahl auf das Rezept der

Safranpfannkuchen – Saffranspannkaka

Safranpfannkuchen - Saffranspannkaka

aus der Serie Zu Tisch auf Arte

Das bekannteste regionale Gericht auf Gotland ist Saffranspannkaka. Während Safran auf dem schwedischen Festland zum Kochen hauptsächlich zur Weihnachtszeit benutzt wird, wird Safran auf der Insel ganzjährig verwendet.

Salmbärssylt-Marmelade hatten wir nicht dazu, aber ich bin extra zum Möbelschweden geradelt um Hjortonsylt zu erstehen. Die Moltebeeren wachsen auch in Schweden. Ein wirklich köstliches und mächtiges Dessert.

Safranpfannkuchen – Saffranspannkaka

Menge: 8 Portionen

Safranpfannkuchen - Saffranspannkaka

Safranpfannkuchen – Saffranspannkaka, das bekannteste Nationalgericht Gotlands, sollte man nie ohne Sahne essen. Und wenn man obendrein Salmbärssylt-Marmelade gibt, dann ist das gotländische Nationalgericht perfekt. Salmbär ist eine Brombeerart, die es nur auf Gotland gibt.

Zutaten

  • 60 Gramm Milchreis, roh z.B. Milchreis Rundkorn *
  • 250 ml Schlagsahne
  • 250 ml Milch
  • 1/2 Gramm Salz
  • 6 Gramm Butter
  • 1/2 Gramm Safran
  • 9 Gramm Honig
  • 50 Gramm Mandeln, gehackt
  • Kardamom
  • 2 Eier, Größe M

QUELLE

abgewandelt von nach:
Arte Zu Tisch: Gotland

ZUBEREITUNG

  1. Milch und Sahne (Ulrike: 500 ml Kaffeesahne 10 % Fett) in einem Topf aufkochen. Reis, 2/3 der Butter und Salz hinzugeben, den Reis vorsichtig bei geschlossenem Deckel ca. 40 Minuten sieden lassen oder bis der Reis weich ist. Zwischendurch umrühren, damit der Reis nicht anbrennt.
  2. Den Reis erkalten lassen. Falls er zu dick ist, etwas Milch hinzugeben. Ulrike: war nicht nötig
  3. itemprop=”recipeInstructions”Safran in einem Mörser zerstoßen. Safran, Mandeln, Honig, Kardamom und Eier nacheinander zum Reis hinzugeben und alles gut durchmischen.
  4. Eine Auflaufform von 22 x 14 x 6 cm * mit der restlichen Butter einfetten und die Masse hineingeben.
  5. Die Form in den Backofen schieben und 30 Minuten bei 200 °C backen, bis die Masse eine schöne goldgelbe Farbe hat. Reis abkühlen lassen und mit geschlagener Sahne und mit Beerenmarmelade servieren.

Anmerkung: Ich hatte keine Schlagsahne im Hause, daher habe ich die Schlagsahne und Milch durch 500 ml Kaffeesahne mit 10 % Fett für den Safranpfannkuchen – Saffranspannkaka ersetzt.
Gesamtzeit: 2 Stunden
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 70 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

noch mehr schwedische Rezepte bei Küchenlatein:

Schwedische Zimtschneckenkekse
Schwedische Zimtschneckenkekse
Dillstuvad Potatis – Schwedische Dillkartoffeln
Dillstuvad Potatis
Schwedische Dillkartoffeln
Schwedische Hackbällchen – Köttbullar
Schwedische Hackbällchen
Köttbullar
Schwedisches Sauerteigbrot – Ankarstock
Schwedisches Sauerteigbrot
Ankarstock
Schwedischer Gästekuchen
Schwedischer Gästekuchen
Schwedische Zimtschnecken – Kanelbullar
Schwedische Zimtschnecken
Kanelbullar
Schwedische Mandeltorte – Mandeltårta
Schwedische Mandeltorte
Mandeltårta
Schwedischer Osterzopf
Schwedischer Osterzopf
Schwedische Hackbällchen (Slow Cooker)
Schwedische Hackbällchen
(Slow Cooker)
Blaubeerschnecken – Blåbärsbullar
Blaubeerschnecken
Blåbärsbullar
Zimtschnecken mit Weizensauer
Zimtschnecken mit Weizensauer
Martin Johannsons Prototyp No.1
Martin Johannsons Prototyp No.1
Kulinarische Weltreise Schweden

weitere Mitreisende nach Schweden und ihre Rezepte: Backmaedchen 1967: Schwedische Haferflockenkekse | Jankes*Soulfood: Blåbärssoppa – schwedische Blaubeersuppe mit Grießklößchen | Möhreneck: Köttbullar mit Rahmsauce (vegan) + vegane Kanelbullar | Küchenmomente: Typisch schwedische Zimtschnecken mal anders + Brödkakor – rustikales Fladenbrot aus Schweden | Mein wunderbares Chaos: Weißer Kladdkaka – schwedischer Schokokuchen | <Pane-Bistecca: Kroppkakor – Schwedische Kartoffelkloesse + Svenska Koettbullar – Schwedische Hackfleischbaellchen 17.03.2025 ** | Brittas Kochbuch: Svenks Sommarsuppa – Schwedische Sommersuppe + Krispig Blåbärpaj – Knusperblaubeerkuchen + Knäckebröd – Knäckebrot + + Schwedische Haferkekse | Fränkische Tapas: Schwedischer Heringssalat | Chili und Ciabatta: Sockerkringlor mit Zitronenfüllung + Wallenbergare mit Sommerkohl und Kartoffelstampf + Pyttipanna mit eingelegten roten Beten | Coffee2Stay: Fläskfile med banan – Schweinefilet mit Banane + Kärleksmums + Grötbröd – Schwedisches Haferbreibrot | EinfachSchweden: Flygande Jakob + Saftiger Zimtschnecken-Rührkuchen – Kanelbullesokerkaka| fluffig & hart: Schwedische Mandeltorte mit Johannisbeeren | Tanjas bunte Welt 19.12.2021 ** | Food for the Soul: Kanelbullar – schwedische Zimtschnecken | Zimtkringel: Janssons frestelse – Janssons Versuchung | wiesengenuss: KÅLDOLME – mit Moosbeeren | magentratzerl: Erbsen-Kartoffelknödel mit Specktopping | CorumBlog 2.0: Hallongrottor – Himbeertörtchen + Schwedisches helles Karottenbrot | Kaffeebohne: Sommersalat + Schwedischer Garnelencocktail | Brotwein: Lachs beizen – Rezept mit Gin, Zitrone und Rote Bete + Roggen Knäckebrot Rezept – knusprig herzhaft | SavoryLens: Chokladbollar – Schwedische Schokoladenkugeln | our food creations: Vollwert-Knäcke mit Kräuter-Radieschen-Quark + Glasierter Senf-Preiselbeer-Braten mit Honig-Senfsauce + Kleine F(r)ischkäsetörtchen angelehnt an die schwedische Smörgåstårta | Volkermampft: Schwedische Köttbullar – besser als bei Ikea! + Kalops – Schwedisches Rindergulasch mit Roter Beete

** 19.12.2021 https://www.tanjaswelt.at/raggmunk-schwedische-kartoffelpfannkuchen nicht mehr verfügbar
** 17.03.2025 http://pane-bistecca.com/2020/07/05/kroppkakor-schwedische-kartoffelkloesse-swedish-potato-dumplings/ und http://pane-bistecca.com/2020/07/08/svenska-kottbullar-schwedische-hackfleischbaellchen-swedish-meatballs/ nicht mehr verfügbar

Türkische Rezepte

Peggy Schatz von zunehmend wild hatte die Idee, Foodbloggerrezepte verschiedener Länder, die stark von der SITUATION betroffen sind, zusammenzustellen und zu veröffentlichen. Leider habe ich verpasst, bei der Türkei mitzumachen, da hätte ich auch ein paar Rezepte beizutragen gehabt.

Hier ist sie also meine Sammlung

türkische Rezepte

Türkische Rezepte

Zucchini mit Bulgur-Füllung
Zucchini mit Bulgur-Füllung
Türkischer Kichererbsen-Pilaw
Türkischer Kichererbsen-Pilaw
Red Lentil Sticks
Red Lentil Sticks
Linsen-Köfte
Oliven-Zwiebel-Salat
Oliven-Zwiebel-Salat
Hähnchen mit Paprika Izmir-Art
Hähnchen mit Paprika Izmir-Art
Adana-Kebaps
Adana-Kebaps
Bulgur-Salat nach Anteper Art
Bulgur-Salat nach Anteper Art
Lahmacun
Lahmacun
Gurken-Minz Ayran
Gurken-Minz Ayran
Türkischer Klößchen-Eintopf
Türkischer Klößchen-Eintopf
Türkische Ravioli
Türkische Ravioli
Köfte – türkische Hackfleischröllchen
Köfte
türkische Hackfleischröllchen
Lor - türkischer Molkenkäse
Lor – türkischer Molkenkäse
Mastix-Kekse
Mastix-Kekse
Sakzli Muhallebi – Mastix Pudding
Sakzli Muhallebi – Mastix PuddingButton English
Tassenkadayif
Tassenkadayif
Augenbohnensalat – Klasik piyaz
Augenbohnensalat – Klasik piyaz
Frikadellen mit Tomaten – Salçali Köfte
Frikadellen mit Tomaten – Salçali Köfte
Paprika-Fladen – Biberli ekmek
Paprika-Fladen – Biberli ekmek
Joghurt-Käse-Creme – Haydari
Joghurt-Käse-Creme – Haydari
Türkisches Dorfbrot aus demTopf
Türkisches Dorfbrot aus dem Topf
Röstfleisch Gärtnerin – Bahçe Kebabi
Röstfleisch Gärtnerin – Bahçe Kebabi
Zucchini mit Bulgur in Olivenöl - Zeytinyağli kabak basti
Zucchini mit Bulgur in Olivenöl – Zeytinyağli kabak basti
Weizengrütze mit Gemüse
Weizengrütze mit Gemüse
Karotten-Joghurt-Salat – Havuçlu Yoğurt Salatası
Karotten-Joghurt-Salat – Havuçlu Yoğurt Salatası

Avocado Tartine mit Banane und Zitrone

Wen der seit langem geplante Urlaub anders ausfällt, als geplant, muss frau das Beste daraus machen. Statt in einem Coffeeshop in Milwaukee frühstücken wir also zuhause und zwar mit

Avocado Tartine mit Banane und Zitrone

Avocado Tartine mit Banane und Zitrone

und planen, wie wir den Urlaub verbringen. Gar nicht so einfach. Die Touristen-Hotspots sind überlaufen und dürfen derzeit nur mit bestätigter Übernachtung betreten werden. Die geplante Radtour um den Schaalsee muss warten, bis das gut-tuende Nachbarland uns gestattet, zu touristischen Zwecken einzureisen. Also erst einmal weiterfrühstücken und weiterplanen.

Avocado Tartine mit Banane und Zitrone

Menge: 2 Portionen

Avocado Tartine mit Banane und Zitrone

Avocado Tartine mit Banane und Zitrone, ein Sandwich wie es im Comptoir Paris zum Brunch oder Frühstück serviert wird.

Zutaten:

  • 2 Scheiben Sauerteigbrot im Poilâne-Stil; auf diese Weise getoastet
  • 1 reife, mittelgroße Avocado, halbiert, entkernt, geschält und grob püriert
  • 1 mittelgroße Banane, in Scheiben geschnitten
  • 1 Teelöffel fein geriebene Zitronenchale; Original:Limette
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft; Original: Limette
  • 1 bis 2 Essl. Honig

QUELLE

978-1328810786 *

abgewandelt von nach:
Poilâne: The Secrets of the World-Famous Bread Bakery *
ISBN:978-1328810786

ZUBEREITUNG

  1. Die Avocado auf die gerösteten Seiten des Brotes verteilen. Die Bananenscheiben darauf legen. Mit der Zitronenschale bestreuen, mit dem Zitronensaft beträufeln. Mit dem Honig beträufeln und servieren.

Gesamtzeit: 5 Minuten
Vorbereitungszeit:5 Minuten

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

Blogger Aktion "Die kulinarische Weltreise" von @volkermampft hält in Frankreich

weitere Mitreisende:

Volkermampft: Boeuf Bourguignon – das französische Gulasch + Pain au cafe – Espresso Brot + Le pain au levain – Französisches Weizenbrot + Pain Marette (pain de campagne) – französisches Weißbrot + Bouillabaisse à la Marseille – die klassische französische Fischsuppe | Backmaedchen 1967: Éclairs mit Crème pâtissière + Clafoutis-französischer Kirschauflauf | zunehmend wild: Mousse au chocolat mit Sanddorn-Honig | magentratzerl: Galette mit Sardine und eingelegter Zitrone + Gefüllte Artischocken + Kouign patates – Bretonische Kartoffel-Käseplätzchen | Küchenmomente: Französischer Himbeer-Marmorkuchen (Cake marbré framboise) + Financiers aux myrtilles – Kleine Mandelkuchen mit Blaubeeren aus Frankreich | Liebe & Kochen: Eclairs au Chocolat et Café | Mein wunderbares Chaos: Cannelés Bordelais + Tarte Dijon + Pain Brié | Brittas Kochbuch: Quiche Lorraine + Axoa de Canard d’Espelette (Baskische Entenhackfleischpfanne) + Coq au Riesling + Chouquettes | Pane-Bistecca: Geroestetes Knochenmark auf zwei Arten – Os a Moelle + Gougères von Alain Ducasse – Delicious French Finger-food + Vanilla Caramel Madeleines + Rhabarber Tarte Tatin + Vanilla Souffle 17.03.2025 ** | Brotwein: Französische Baguettes + Französisches Landbrot + Crepes und Galettes + Galette bretonne: Grundrezept und “complète” mit Schinken, Käse, Ei| Zimtkringel: Tarte Bourdaloue | Fränkische Tapas: Tarte Tatin | SilverTravellers: Französisches Gulasch mit Pilzen und Rotwein | Chili und Ciabatta: Fondant au chocolat + Le broufado – Schmorgericht aus der Camargue + Chinois alsacien – Schneckekueche aus dem Elsass + Königinpastetchen mit Kalbsbries und Morcheln – Bouchées à la reine, ris de veau et morilles | Möhreneck: Crème caramel (vegan) | Turbohausfrau: Radieschenblättersuppe | Langsam kocht besser: Blanquette de Veau (Kalbsfrikasse aus dem Slowcooker) | SalzigSüßLecker: Bretonische Vorspeisen aus Concarneau – Vive la France | Salon Matilda: Matcha Macarons, Avocado, Lemon Curd 06.05.2024 ** | Kaffeebohne: Zwiebel-Tarte | Helden der Vorzeit: Cuisine francaise: Schoko-Kuchen – Gâteau reine de Saba | Tanjas bunte Welt 19.12.2021 ** | Coffee2Stay: Französisches Käsesoufflé | Tanz auf der Tomate: Le Croque Monsieur

** 19.12.2021 https://www.tanjaswelt.at/franzoesische-crepe-suzette nicht mehr verfügbar
** 03.05.2024 https://www.salon-matilda.de/matcha-macaron nur noch im Webarchiv verfügbar
** 17.03.2025 https://pane-bistecca.com/2020/05/10/geroestetes-knochenmark/, http://pane-bistecca.com/2020/05/13/gougeres-von-alain-ducasse-delicious-french-finger-food/, https://pane-bistecca.com/2020/05/18/vanilla-caramel-madeleines/, https://pane-bistecca.com/2020/05/22/rhabarber-tarte-tatin-rhubarb-upside-down-cake/ und http://pane-bistecca.com/2020/05/26/vanilla-souffle-delicious-france/ nicht mehr verfügbar