Schlagwort-Archive: Karotten

Rezepte mit Karotten

Diese Rezeptsammlung enthält

Rezepte mit Karotten

Rezepte mit Karotten


als eine der Hauptzutaten:

Sesam-Karotten Burger

Wer aus oökologischen Bedenken seine Burger lieber fleischlos mag, muss nun nicht unbedingt auf Patties zurückgreifen, die aus Fleischersatz wie z.B. Seitan bestehen.

Sesam-Karotten Burger

Sesam-Karotten Burger 002

sind leicht gemacht und schmecken gut, wie auch meine kritischen jungen Herren finden.

Sesam-Karotten Burger

Menge: 8 Portionen

Sesam-Karotten Burger 001

Kategorie: Burger Bun

Sesam-Karotten Burger sind eine wohlschmeckende form des pflanzenbasieren Burger-Patties

ZUTATEN

  • 750 Gramm Karotten, geschält, gerieben
  • 250 Gramm Kichererbsen, gekocht, abgetropft, 400-ml-Dose
  • 1 klein. Zwiebel, grob gehackt
  • 3 Essl. Tahini plus 1 TL zum Servieren
  • 1 Teel. Kreuzkümmel, gemahlen
  • 1 Ei, Größe M
  • 3 Essl. Olivenöl
  • 100 Gramm Paniermehl, Ulrike: Panko
  • 1 Zitrone, die geriebene Schale
  • 1 Teel. Zitronensaft
  • 3 Essl. Sesamsaat, geröstet
  • 150 m Naturjoghurt
  • 8 Hamburger Brötchen

ZUM SERVIEREN

  • Ruccola, Baby-Spinat
  • 1 Rote Zwiebel, geschnitten
  • Avocadoscheiben
  • Chilisauce

QUELLE

abgewandelt von nach:
GoodFood Vegetarian Summer 2009

ZUBEREITUNG

  1. Ein Drittel der geriebenen Karotten mit den Kichererbsen, Zwiebeln, 2 EL Tahnini, Kreuzkümmel und Ei zu einer dicken Paste verarbeiten (Foodprozessor, Purierstab). Die restlichen Karotten mit 1 EL Öl in einer Pfanne unter ständigem Rühren weich garen. Die Karotten nehmen eine goldene Farbe an, wenn sie gekocht werden. Die gekochten Karotten mit der Karotten-Kichererbsenpaste, Paniermehl, Zitronenschale und und Sesam in eine große Schüssel geben. Würzen und gut vermischen.
  2. Die Mischung in 8 Teile teilen und zwischen Klarsichtfolie in der Hamburger Presse zu Burgern formen. Die Burger abdecken und kühlen. Den Joghurt mit dem restlichen Tahini und Zitronensaft vermischen und ebenfalls kühl stellen.
  3. Danach von beiden Seiten einölen und in einer Grillpfanne von beiden Seiten je 5 Minuten braten. Die Hamburger Brötchen toasten. Auf eine Brötchenhälfte den Sesam-Joghurt und Avocadoscheiben geben, mit dem Burger bedecken und mit Zwiebelscheiben, Salat und Chilisauce servieren.

Gesamtzeit: 30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit: 5 Minuten

 
 
* = Affiliate-Link zu Amazon

Slow Cooking: Steckrübencurry mit grünen Linsen

Jetzt habe ich mein Coming Out: Genau wie sie und sie 20.09.2023 ** und auch sie bin ich so eine Testkocherin für das längst überfällige Kochbuch für’s Langsamkochen in deutscher Sprache von Gabi. Fleischige Crockpot-Gerichte gibt es viele, fischige holen auf und bei vegetarischen Gerichten hat mich bislang immer die obligatorische Dose Tomaten gestört. Ich habe weder etwas gegen Fleisch noch gegen Dosentomaten, aber nicht immer und jeden Tag. Deshalb habe ich ein tomatenfreies

Steckrübencurry mit grünen Linsen

Steckrübencurry mit grünen Linsen _neu (2)

im Slow Cooker zubereitet. Steckrübe asiatisch aufgepeppt, sehr lecker, die jungen Herren waren begeistert. Dazu gab es Reis.

Als “Anfängerin” im Ummodeln von “normalen” Rezepten habe ich mich vorsichtig an die Garzeit herangetastet. Nach 4 Stunden auf “high” war das Gemüse noch arg bissfest, deshalb habe ich noch 2 Stunden “low” zugegeben. Wahrscheinlich geht das auch auf “high” in 5 Stunden.

Steckrübencurry mit grünen Linsen

Menge: 6 Portionen

Steckrübencurry mit grünen Linsen _neu (1)

Dieses Steckrübencurry mit grünen Linsen wird im Slowcooker zubereitet

Zutaten:

  • 1 kg Steckrüben
  • 4 mittl. Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Essl. Öl
  • 1 Teel. Garam Masala (indische Gewürzmischung ersatzweise Curry)
  • 2-3 Teel. Kurkuma (Gelbwurz)
  • 150 Gramm Grüne Linsen (oder braune Linsen)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1-1 1/4 Ltr. Kräftige Gemüsebrühe; ca.
  • 1/2 Bund Glatte Petersilie
  • Salz
  • Frisch gemahlener Pfeffer

QUELLE

abgewandelt von nach:
Steckrübencurry mit grünen Linsen in
Brigitte

ZUBEREITUNG

  1. Steckrübe und Möhren schälen. Steckrübe in Würfel, Möhren in Stücke schneiden. Zwiebeln und Knoblauch abziehen und in Scheiben schneiden. Im heißen Öl glasig dünsten. Garam Masala (oder Curry) und Kurkuma darüberstreuen, kurz mitdünsten und in den Keramikeinsatz des Slow Cookers geben. Steckrüben, Möhren, abgespülte Linsen und Lorbeerblätter dazugeben und die Brühe dazugießen. Deckel aufsetzen und auf “high” 4 Stunden kochen lassen, danach noch 2 h auf “low” weiterkochen. Petersilie hacken und unterrühren. Das Steckrübencurry mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Tipp Dazu: Vollkorn-Fladenbrot oder Naturreis

Topfgröße: 6,5 Liter Ulrike: Slow Cooker von Bartscher *
Gesamtzeit: 6 Stunden 30 Minuten
Vorbereitungszeit:15 Minuten
Koch-/Backzeit:4 Stunden HIGH und 2 Stunden LOW

 
 
*=Affiliate-Link zu Amazon

mehr Rezepte für den 6,5-l-Slowcooker
mehr Rezepte mit Linsen
mehr Rezepte mit Steckrüben

Edit 13.12.2017: Bilder ersetzt

** 20.09.2023 http://www.chaosqueen.net//2008/12/24/brathaehnchen-mit-rotkohl-und-roestkartoffeln/ nicht mehr verfügbar