Schlagwort-Archive: Linsen
Rinderzunge mit Linsen und grüner Sauce
Es geht mir wie der Mutter von Frau Kaltmamsell: Rinderzunge ist gar nicht so einfach zu bekommen, wenn man sie sieht, sollte zugegriffen werden. Oder man muss sie wie hier rechtzeitig vorbestellen. Bei den Marktschwärmern Kiel erstand ich eine tiefgefrorene Zunge, weder gepökelt noch geräuchert. Eine kleine Recherche in den unendlichen Weiten des Internets förderte das Rezept von Hugh Fearnley-Whittingstall für
Rinderzunge mit Linsen und grüner Sauce
zutage.
Obwohl die Zutatenliste sehr lang ist, die Zubereitung ist wirklich sehr einfach. Das Kochen im Slowcooker in der Nacht entspannte das Ganze noch mehr. Die Zunge war mild und butterzart und es blieb noch reichlich Zunge für Sandwiches und Salat übrig. Kein Gericht für spontane Esser, aber der Geschmack lohnt die Wartezeit von etwa 1 Woche.
Rinderzunge mit Linsen und grüner SauceMenge: 6 Portionen Hugh Fearnley-Whittingstall Rezept für Rinderzunge mit Linsen und grüner Sauce Zutaten:LAKE
ZUNGE
GRÜNE SAUCE
LINSEN
ZUBEREITUNG
Anmerkung: Die Zungenbrühe aus dem Slowcooker habe ich in Weck®-Gläser abgefüllt und 30 Minuten bei 100 °C eingkocht. |
*=Affiliate-Link zu Amazon
Gebratene Birnen mit Röstzwiebeln und Puy-Linsen
Es gibt noch Conference Birnen von der Obstquelle bei den Marktschwärmern 21.12.2024 **. Diese vereinen sich mit roten Zwiebeln und Puy-Linsen zu einem köstlichen Salat.
Gebratene Birnen mit Röstzwiebeln und Puy-Linsen
Die knusprig gebratenen Linsen schmecken nicht nur gut, sondern haben auch das “gewisse Etwas”. Das Mindesthaltbarkeitsdatum der Linsen war übrigens der 15.02.2016, äh, ja. Den Linsen fehlte nichts, zur Sicherheit habe ich den Rat meines Kochidols Vincent Klink aus seinem Buch Meine Küche* befolgt:
Alle Hülsenfrüchte werden am Tag vorher eingeweicht. Das hat nichts mit verkürzter Garzeit zu tun, sondern mit dem Quellen. Gut eingeweicht platzen die Linsen nicht auf, sondern werden weich und trotzdem nicht musig.
Ein wenig überlagerte Hülsenfrüchte können nämlich eine verlängerte Kochzeit haben.
Gebratene Birnen mit Röstzwiebeln und Puy-LinsenMenge:2 Portionen als Hauptspeise Gebratene Birnen mit Röstzwiebeln und Puy-Linsen ergibt einen wunderbaren früherbstlichen Salat, der auch gut zu Käse passt. Zutaten:
QUELLEabgewandelt von Ulrike Westphal nach: ZUBEREITUNG
Gesamtzeit: 1 h |
*=Affiliate-Link zu Amazon
noch mehr Rezepte mit Linsen bei Küchenlatein (click)
** 21.12.2024 Schwärmerei https://marktschwaermer.de/de/assemblies/8833/ nicht mehr verfügbar